3 Flüsse Tour Oder-Neiße-Spree von Zittau nach Berlin
Veranstalter: ASI Reisen
Vom Dreiländereck in Sachsen geht es in die Hauptstadt Berlin. Die Radtour ist eine Kombination von Oder-Neiße Radweg und Spreeradweg. Verbunden werden beide Fernradwege mittels der Oder-Spree-Tour durch das schöne Schlaubetal. An der Neiße warten auf Sie die historischen Altstädte von Zittau und Görlitz. In Bad Muskau lädt Fürst Pückler zu einem ausgiebigen Spaziergang durch seinen imposanten Park ein. Der Rosengarten in Forst und das Kloster in Neuzelle sind weitere Höhepunkte bevor Sie an die Spree wechseln. Viele Seen warten am Wegesrand und Sie finden Ruhe und Entspannung beim durchradeln einsamer Kiefern- und Auenwälder. Beeskow und Fürstenwalde bieten zwischendurch kulturelle Abwechslung. Schließlich erreichen Sie Köpenick die Heimat des berühmten Hauptmanns und einer der schönsten und wasserreichsten Stadtteile von Berlin.
- 7x Frühstück
- 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
- 1x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
- 7 Tage Servicehotline
- GPS-Daten auf Anfrage
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1
Anreise Zittau im Laufe des Tages in eigener Regie. Ein Bummel durch die Altstadt stimmt Sie auf die kommenden Tage ein. Radübernahme, sofern gebucht und Übernachtung in Zittau.
-
Tag 2
Entlang der romantischen Neiße geht es nach Ostritz. Hier kann das älteste deutsche Frauenkloster der Zisterzienser besucht werden. Görlitz ist die östlichste Stadt Deutschlands und präsentiert sich mit einer malerischen Altstadt, da sie im Krieg nicht zerstört wurde.
-
Tag 3
Auf naturnahen Wegen radeln Sie über Rothenburg und der Kulturinsel Einsiedel zur idyllischen Park- und Kurstadt Bad Muskau. Fürst Pückler hat hier ein Meisterwerk erschaffen, welches seit 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
-
Tag 4
Heute passieren Sie die „Grüne Grenze“ nach Brandenburg und erreichen Forst, Stadt der Rosen und Tuchmacher. Im Ostdeutschen Rosengarten duften über 800 Rosensorten. Mit dem Braunkohletagebau Jänschwalde erwartet Sie danach ein anderes "Naturschauspiel". Zur Verkürzung der Tour kann von Guben nach Neuzelle (bei Buchung der Superior-Kategorie) die Bahn genutzt werden (nicht inklusive).
-
Tag 5
Nach Ratzdorf verlassen Sie die Oder und nutzen nun den Radweg der Oder-Spree-Tour. Auf ihrem Weg liegen das Zisterzienserkloster Neuzelle aus dem 15. Jahrhundert und das Schlaubetal, einem der schönsten Bachtäler Brandenburgs mit vielen seltenen Tier und Pflanzenarten.
-
Tag 6
Von Müllrose radeln Sie zunächst nach Beeskow mit hübscher historischer Altstadt und imposanter Burg. Auf dem Spreeradweg führt die Fahrt entlang der Mäander der Spree nach Fürstenwalde. Genießen Sie noch einmal bei einer ausgedehnten Waldfahrt die Ruhe, bevor sie das pulsierende Berlin erreichen.
-
Tag 7
Die letzte Etappe führt über Erkner und dem Müggelsee an den grünen Rand der Spreemetropole. Vom 30 Meter hohen Müggelturm erwartet Sie ein weiter Ausblick über das Land. Gönnen Sie sich zum Abschluss des Tages einen Bummel durch die Köpenicker Altstadt und reichen Sie dem berühmten Hauptmann die Hand.
-
Tag 8
Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie.