Abenteuerwoche in der Region Dachstein Salzkammergut - Hüttenvariante
Veranstalter: ASI Reisen
Abenteuer am Wasser und im Fels: Kanu, Klettern, Höhlenabenteuer – ideal für Familien
- 7x Frühstück, 7x Abendessen
- 6 x Übernachtung mit Halbpension im ***Gasthof/Hotel
- 1 x Übernachtung mit Halbpension auf der Berghütte
- 1x Willkommensvideo mit Erklärungen und Infos, die Sie für diese Tour benötigen
- 1 x Rad- und Wanderkarte inkl. Routenbeschreibungen (1 x pro Zimmer)
- Tägliche Service-Hotline von 8 - 18 Uhr (auch am Wochenende)
- 1 x Radverleih (Trekkingrad) für eine Tagestour
- 1 x begleitete Kanutour halbtags, Ausrüstung inklusive
- 1 x begleitetes Indoor-Klettern halbtags, Ausrüstung inklusive
- 1 x Eintritt und Führung in der Koppenbrüllerhöhle
- 1 x Salzkammergut Erlebnis Card
- A Tree for your booking – wir pflanzen einen Baum für Ihre Buchung
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1
-
Tag 2
Bad Goisern – Obertraun – Hallstatt – Bad Goisern
Radeln Sie von Bad Goisern nach Steeg und entlang des Ostuferweges des Hallstättersees nach Obertraun. Hier können Sie die Dachstein Eis- oder Mammuthöhlen besuchen. Folgen Sie dem Radweg bis Hallstatt und erkunden Sie diesen bezaubernden Ort. Fahren Sie weiter entlang des Sees nach Bad Goisern. -
Tag 3
Die Salzkammergut-Seen sind prädestiniert für eine Ausfahrt mit dem Boot. Nach einer kurzen Einführung erkunden Sie mit dem Kanu und einem Guide den ruhigen See und die wunderschönen Uferabschnitte.
-
Tag 4
(für Kinder ca. 2 h - abhängig von Kondition und Ausdauer)
Spielerische Einführung in die Welt des Sportkletterns. Die Betreuung erfolgt durch einen fachlich ausgebildeten Übungsleiter. Die Kletterhalle Bad Ischl bietet auf knapp 800m² Kletterspaß für jede Könnerstufe an. Nach einer gelungenen Kletterei in der Kletterhalle Bad Ischl, lädt das angrenzende Sportbistro zum Ausrasten und gemütlichen Beisammensein ein. -
Tag 5
Aufstieg über die Trockentannalm zur Goisererhütte am Fuße des Gipfels des Hohen Kalmberges. Nicht weit von der Hütte liegt die „Kalmooskirche“, eine geschichtsträchtige Felshöhle.
Nächtigung auf der Goisererhütte.Gepäck und Schlafsack für die Nächtigung auf der Goisererhütte sind selbst mitzunehmen.
-
Tag 6
Besonders lohnend wäre heute noch ein Ausflug in die Kaiserstadt Bad Ischl oder an den Wolfgangsee.
-
Tag 7
Die nördlichen Kalkalpen sind bekannt für ihre ausgedehnten Höhlensysteme. Sie erkunden heute die Koppenbrüllerhöhle in Obertraun. Die wasserführende Koppenbrüllerhöhle liegt im Tal und ist durch einen kurzen Spaziergang auf einem gut befestigten Wanderweg an der bezaubernden Koppentraun entlang erreichbar.
Bei der rund einstündigen Höhlenführung erhalten Sie einen Einblick in die Entstehung der Höhle und in die unterirdischen Wasserwege des Dachstein-Inneren. -
Tag 8