Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – in Dinkelsbühl
ab 715,- €
Teilnehmer
10 - 20
Reisetage
6
Veranstalter: Wikinger Reisen GmbH
Gerade in der Adventszeit, wenn die Tage kürzer werden und es oft hektisch wird, lohnt sich eine kleine Auszeit besonders. Die Romantische Straße lockt mit seinen idyllischen Städtchen: Dinkelsbühl mit der „schönsten Altstadt Deutschlands“, Nördlingen inmitten eines gewaltigen Meteoritenkraters und die bildschöne Stadt Rothenburg. In der Vorweihnachtszeit versprühen die festlich geschmückten Innenstädte einen besonderen Charme und wenn es dunkel wird, erstrahlt die Nacht in hellem Lichterglanz. Tagsüber wird gewandert, anschließend lassen wir uns von der romantischen Stimmung der Orte verzaubern.
- 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension
- Transfer laut Programm
Hotel: Das komfortable Vier-Sterne-Hotel Luise ist in zwei Patriziergebäuden aus dem 16. Jh. untergebracht. Es ist stilvoll renoviert und versprüht geschichtsträchtigen Charme. Zimmer: Alle 17 Zimmer verfügen über WLAN und sind mit TV, Föhn, Minibar und Safe ausgestattet. Verpflegung: Das Frühstück und Abendessen nehmen wir im ca. 100 m entfernten Haupthaus der Hotelanlage ein.
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
-
1. Tag: "Grüß Gott" in DinkelsbühlIndividuelle Anreise nach Dinkelsbühl.
-
2. Tag: "Schönste Altstadt Deutschlands"Bei einer Stadtführung mit vielen Anekdoten aus vergangenen Zeiten gewinnen wir einen ersten Einblick in das perfekt erhaltene Gassengewirr. Nachmittags erkunden wir die „schönste Altstadt“ erneut, diesmal nehmen wir uns Zeit für die Bereiche außerhalb der Stadtmauer. Wenn es dunkel wird, lockt anschließend der Besuch des Weihnachtsmarktes im idyllischen Innenhof des Heiliggeistspitals.
-
3. Tag: Meteor und MauerringKurzer Transfer ins „Nördlinger Ries“. Vor 15 Millionen Jahren hat hier ein Meteorit einen gewaltigen Krater mit 25 Kilometern Durchmesser in die Landschaft gesprengt. Auf dem Schäferweg wandern wir mit wunderbaren Ausblicken auf den Kraterrand und das mittelalterliche Nördlingen. Der 90 m hohe Kirchturm „Daniel“ ist uns eine Landmarke auf dem Weg in die Stadt. Nach einer Stadtführung haben wir Zeit über den „Romantischen Weihnachtsmarkt“ mit seinen bunt geschmückten Buden mit wundervollem Kunsthandwerk sowie Köstlichkeiten aller Art zu bummeln. Der Abstecher auf den „Daniel“ der Sankt-Georgs-Kirche lohnt besonders, von dort hat man gerade zur Weihnachtszeit einen schönen Blick über Nördlingens Altstadt, bevor wir zurück nach Dinkelsbühl fahren (GZ: 3 Std., + 60 m, - 100 m).
-
4. Tag: Zur Urpfarrei SegringenSanfte Hügel, Ausblicke, Wasser und Wiesen charakterisieren diesen Rundweg. Bei Radwang streifen wir das Naturschutzgebiet Walkweiher-Gaisweiher. Am Ortsende steigt der Weg leicht an in Richtung Sittlingen, wo aus einiger Entfernung bereits die Ulrichkappel grüßt. Über Hasselbach kommen wir nach Segringen mit der Dinkelsbühler Urpfarrei St. Vinzenz. Auf dem Weg zurück in die Stadt passieren wir noch das schöne Segringer Tor (GZ: 3 1/2 Std., +/- 142 m). Nachmittags Zeit zum Bummeln durch die geschmückten Gassen.
-
5. Tag: RothenburgEin kurzer Transfer bringt uns in die Nähe von Rothenburg ob der Tauber. Durch ein unverbautes Bachtal und Feldfluren erreichen wir zu Fuß die schmucke Altstadt. Nach einer Stadtführung nehmen wir uns ausreichend Zeit den seit über 500 Jahren traditionsreichen „Reiterlesmarkt“ zu erkunden. Anschließend fahren wir zurück ins mittlerweile vertraute Dinkelsbühl (GZ: 3 Std., + 70 m, - 120 m).
-
6. Tag: Vielleicht bis bald?Individuelle Rückreise nach dem Frühstück.
alle anzeigen