Almabtrieb im Zillertal

ab 980,- €

Teilnehmer
10 - 20
Reisetage
8

Veranstalter: Wikinger Reisen GmbH

Hast du schon einmal den Almabtrieb miterlebt? Wie die bunt geschmückten Kühe im Herbst zurück ins Dorf getrieben werden? Diese Feierlichkeit ist der Höhepunkt unserer Woche im Zillertal. Das musst du erlebt haben! Die Schönheit der Zillertaler Berge lassen wir uns natürlich auch nicht entgehen und genießen auf traumhaften Höhenwegen die grandiose Aussicht: Ob Blick auf die Inntaler Bergwelt, auf den türkisblauen Schlegeisspeicher oder die Dreitausender des Zillertals - hier ist pures Wanderglück garantiert!

  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension
  • 1x Brettljause
  • 1x Getränk am Almabtrieb
  • Ortstaxe
  • Programm wie beschrieben
  • Transfers und Seilbahnfahrten laut Programm
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Hotel: Unser familiengeführtes Drei-Sterne-Hotel Tipotsch liegt ruhig und zentral im Herzen des Zillertals. Es verfügt über 40 Zimmer, ein Restaurant und ein Café. Zimmer: Die Doppelzimmer entsprechen der Kategorie Deluxe: Sie sind ca. 25 m² groß und im Zirben- oder Fichtenholzdesign gehalten. In den Twin-Doppelzimmern stehen ein Doppelbett und eine Schlafcouch zur Verfügung. Die Einzelzimmer entsprechen der Kategorie Premium: Sie sind ca. 22 m² groß. Die Einrichtung ist aus heimischen Edelhölzern hergestellt. Beide Zimmerkategorien sind mit einem TV, Föhn, Safe und Balkon ausgestattet. Verpflegung: Frühstück und Drei-Gang-Abendmenü. Serviert werden Tiroler- und mediterrane Küche. Lage: Das Hotel liegt ruhig im Zentrum der kleinen Ortschaft Stumm. Direkt oberhalb des Hotels verlaufen die ersten Wanderwege. Gleich nebenan befindet sich einer der schönsten Dorfplätze des Zillertals mit einer 600 Jahre alten Dorfkirche, Brunnen und mittelalterlichem Schloss. Ein Freibad ist nur 5 Gehminuten entfernt. Auch wenn Stumm vom Tourismus lebt, hat das Dorf seine Ursprünglichkeit und Natürlichkeit bewahrt.

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 1. Tag: Individuelle Anreise
    ... nach Stumm im Zillertal
  • 2. Tag: Nach Hochfügen
    Mit der Spieljochbahn fahren wir hinauf zu unserem Wandereinstieg. Von Alm zu Alm führt uns der Weg und bietet jede Menge Bergpanoramen sowie Einkehrmöglichkeiten. Die urigste Alm ist die Kreuzjochhütte mit traumhaftem Blick auf die Zillertaler und Inntaler Bergwelt. Wie wäre es mit einer leckeren Brotzeit oder einem Kaiserschmarrn? Über den Loassattel steigen wir nach Hochfügen ab. Rücktransfer zum Hotel (GZ: 4 1/2 Std., + 350 m, - 750 m).
  • 3. Tag: Bis zur Edelhütte
    Mit der Zillertalbahn fahren wir nach Mayrhofen und von dort geht es mit der Ahornseilbahn hinauf auf 1.950 m Höhe. Von der Bergstation wandern wir vorbei am Ahornsee durch Heidelandschaften und durch teilweise steilere Serpentinen bis zur Edelhütte (2.238 Meter). Hier oben genießen wir eine wunderbare Aussicht über die Zillertaler Bergwelt. Nach einer Rast wandern wir über den Berliner Höhenweg zurück zur Bergstation (GZ: 2 1/2 Std., +/- 290 m).
  • 4. Tag: Zur freien Verfügung
    Wie wär’s mit einem Ausflug nach Alpbach, mehrmals zum schönsten Dorf Tirols gekürt?
  • 5. Tag: Zur Hängebrücke …
    mit dem schönsten Zillertal-Panorama! Transfer zum Schlegeisspeicher. Von dort schlängelt sich ein steiler Bergpfad zur Olpererhütte. Gleich dahinter baumelt die Hängebrücke mit dem wohl schönsten Blick auf den türkisblauen Schlegeisspeicher und die vergletscherten Dreitausender des Zillertals. Ein grandioses Fotomotiv! Abstieg auf der Neumarkter Runde und Rücktransfer zum Hotel (GZ: 5 Std., +/- 650 m).
  • 6. Tag: Zillertaler Höhenweg
    Transfer nach Zellberg. Wir wandern durch saftig grüne Almwiesen an der Wendelhütte vorbei über den Stoamandlweg bis zum Gipfel des Wimbachkopfes (2.442 m) und genießen die atemberaubende Sicht. Durch herrlich duftende Zirbenwälder steigen wir über die Kristallhütte wieder zum Ausgangspunkt ab (GZ: 3 Std., + 600 m, - 610 m).
  • 7. Tag: Almabtrieb
    Heute erleben wir den traditionellen Almabtrieb hautnah im Zillertal, bei dem die in Trachten gekleideten Hirten ihre prächtig geschmückten Kranzkühe von den Almen ins Tal treiben. Neben traditionellen Feierlichkeiten mit Musik, Tanz und vielerlei kulinarischen Spezialitäten aus dem Zillertal gibt es auch regionale Handwerkskunst zu bestaunen. Sei dabei und feiere mit uns den Höhepunkt des Almsommers.
  • 8. Tag: Heimreise
    Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.

Zusatzinformationen

  • Anforderungsprofil
    Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
  • So wohnen wir
    Hotel: Unser familiengeführtes Drei-Sterne-Hotel Tipotsch liegt ruhig und zentral im Herzen des Zillertals. Es verfügt über 40 Zimmer, ein Restaurant und ein Café. Zimmer: Die Doppelzimmer entsprechen der Kategorie Deluxe: Sie sind ca. 25 m² groß und im Zirben- oder Fichtenholzdesign gehalten. In den Twin-Doppelzimmern stehen ein Doppelbett und eine Schlafcouch zur Verfügung. Die Einzelzimmer entsprechen der Kategorie Premium: Sie sind ca. 22 m² groß. Die Einrichtung ist aus heimischen Edelhölzern hergestellt. Beide Zimmerkategorien sind mit einem TV, Föhn, Safe und Balkon ausgestattet. Verpflegung: Frühstück und Drei-Gang-Abendmenü. Serviert werden Tiroler- und mediterrane Küche. Lage: Das Hotel liegt ruhig im Zentrum der kleinen Ortschaft Stumm. Direkt oberhalb des Hotels verlaufen die ersten Wanderwege. Gleich nebenan befindet sich einer der schönsten Dorfplätze des Zillertals mit einer 600 Jahre alten Dorfkirche, Brunnen und mittelalterlichem Schloss. Ein Freibad ist nur 5 Gehminuten entfernt. Auch wenn Stumm vom Tourismus lebt, hat das Dorf seine Ursprünglichkeit und Natürlichkeit bewahrt.