Alpenpanorama-Bummlertour - Liebliche Seen und verträumte Täler
Veranstalter: ASI Reisen
Auch wenn die Alpenpanorama-Route im steten Auf und Ab von lieblichen Seen zu malerischen Bergpässen führt, ist diese Reise durch die kurzen Etappen eine perfekte Wahl für Geniesser und Kulturliebhaber. Zu Beginn bereiten Ihnen Frauenkloster, Winkelriedhaus und Kapuzinerkloster in Stans einen stimmigen Auftakt. Dieser wird gefolgt von den Obwaldner Seen und einer spektakulären Fahrt über den Glaubenbielenpass in die Biosphäre Entlebuch. Danach erkunden Sie das Schwarzenburgerland und durchqueren den Sensegraben. In Gruyères warten Gaumenfreuden und idyllische Seen laden zum Baden ein. Schöner als bei dieser Veloreise können Sie die Schweiz nicht entdecken.
- Übernachtungen laut Programm
- 8x Frühstück
- Tägliche Gepäcktransfers
- Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
- Eintritt in das Schloss Gruyères und Maison Cailler in Broc
- Schifffahrt Gersau – Beckenried inkl. Velo
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer) inkl. SchweizMobil Plus Abonnement
- Service-Hotline
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
-
Tag 1
-
Tag 2
Ihre Tour starten Sie am besten mit einem Spaziergang durch das Zentrum von Stans. Zahlreiche historische Bauten prägen den «Stanser Flecken» der als die älteste Siedlung im Kanton Nidwalden gilt. Danach rollen Sie gemütlich entlang von Alpnacher- und Sarnersee nach Wilerbad.
-
Tag 3
Über unzählige Kehren windet sich der Glaubenbielenpass in die Höhe. Als Lohn für die Schweissperlen, die Sie unterwegs vergiessen, erwartet Sie aber ein prächtiges Panorama über die Zentralschweiz. Eine flotte Abfahrt bringt Sie hinunter in die Moorlandschaft des Entlebuchs in die sich das Dorf Sörenberg harmonisch einfügt.
-
Tag 4
Heute können Sie die Biosphäre Entlebuch in vollen Zügen geniessen. Unzählige kleine Flüsse und moorige Tümpel begleiten Sie auf ihrem Weg. Von der spitzen Kirche von Escholzmatt ist es nur noch ein Katzensprung ins kleine Dorf Schangnau. Den Gipfel des Hohgant zu dessen Füssen Schangnau liegt, sehen Sie schon von Weitem.
-
Tag 5
Sie überqueren die Emme und steigen hoch zum Schallenberg und können von hier noch mal auf die Biosphäre zurückblicken. Bis ans Ufer der Aare in Thun geht es durch kleine Dörfer stetig bergab.
-
Tag 6
Nur kurz währt der Abstecher in die «Zivilisation». Vom Thunersee führt Sie die Alpenpanorama-Route in den Naturpark Gantrisch. Die Strecke durch das Schwarzenburgerland ist überaus harmonisch und führt Sie durch kleine Wälder und dünn besiedelte Täler. Schwarzenburg ist das kulturelle Zentrum der Gantrisch-Region und wartet mit einem sehenswerten Ortskern auf.
-
Tag 7
Die Fahrt durch den tiefen Sensegraben ist eines der Highlights dieser Tour. Auf dem Weg ins Freiburgerland können Sie in Tafers das Sensler Museum besuchen und Einblicke in die Traditionen aus dem 18. Und 19. Jahrhundert gewinnen. Am Fluss Saane gelegen, erwartet Sie in Freiburg gotische Fassaden und eine lebendige zweisprachige Kultur.
-
Tag 8
Beinahe verkehrsfreie Wege führen Sie durch das Land der Saane bis Sie den weitläufigen Lac dela Gruyère erreichen. Am südlichen Ende erwartet Sie die Schokoladenfabrik von Broc, der Sie einen Besuch abstatten werden. Das Ende der heutigen Etappe führt Sie in die kleine Stadt Gruyères, die malerisch auf einem Hügel thront.
-
Tag 9