Alpenüberquerung von Garmisch zum Gardasee

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
8

Veranstalter: ASI Reisen

Ein einziges mal im Leben die gigantischen Alpen überqueren, das wäre doch was. Nur ein einziges Mal die Reichhaltigkeit, Abwechslung und Vielfalt der Landschaften zwischen dem deutschen Bayern und dem italienischen Trentino erleben, sehen, fühlen? Die verschiedensten Gebirgsgruppen von Norden nach Süden durchwandern? Höhenmeter erklimmen und die Aussicht bestaunen? Aber auch die Idylle dieser Landschaften genießen? Diese Reise durch die Alpen mit den schönsten Wanderungen zwischen Garmisch und dem Gardasee gleicht einer sorgfältig gefertigten und perfekt aneinandergereihten Perlenkette. Zusätzlich dazu machen die Annehmlichkeiten von Übernachtungen in verschiedenen, hochklassigen Hotels und der Komfort eines Gepäcktransports diese Reise zu einem einmaligen Erlebnis!

  • 7 Nächte in ausgewählten Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Transfers und Seilbahnfahrten lt. Reiseverlauf
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • 7x Frühstück, 7x Abendessen
  • ASI Tourenbuch
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
  • Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Tag 1
    Begrüßung im Hotel bei Garmisch. Eine kleine Wanderung am Eibsee bildet den Auftakt zur Alpenüberquerung.
  • Tag 2
    Auffahrt mit der Seilbahn. Bei der Ehrwalder Alm (1.502 m) beginnt die Wanderung zwischen Zugspitzmassiv und den Mieminger Bergen durch das romantische Gaistal.
  • Tag 3
    Vom idyllisch gelegenen Obernbergersee auf alten Schmugglerpfaden über den Alpenhauptkamm nach Südtirol.
  • Tag 4
    Transfer zum Sellajoch. Hier beginnt die Wanderung am Friedrich August Weg. Über die Seiser Alm nach Seis am Schlern
  • Tag 5
    Transfer nach Magreid an der Südtiroler Weinstraße. Der Dürerweg wurde nach dem berühmten deutschen Maler Albrecht Dürer benannt. Auf seiner ersten Reise nach Venedig 1494 zwang ihn eine Überschwemmung zu einem Umweg, welche auch wir heute nehmen werden.
  • Tag 6
    Die aussichtsreiche Wanderung, mit herrlichem Blick auf Etsch- und Sarchetal und die Gipfel der Brentagruppe, führt uns zu den Gipfeln der Cima Cornetto (2.180 m), Doss d’Abramo (2.140 m) und Cima Verde (2.102 m).
  • Tag 7
    Wanderung von San Giacomo über die Almen des Monte Baldo zur Bocca di Navene. Von hier Blick auf den Gardasee, das Ziel unserer Alpenüberquerung. Talfahrt mit der Seilbahn nach Malcesine. Übernachtung. 
  • Tag 8
    Nach dem Frühstück Rückfahrt vom Gardasee nach Garmisch. Ankunft ca. 13:00 Uhr. 

Zusatzinformationen