Altiplano Expedition
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
7
Veranstalter: ASI Reisen
Diese spannende Selbstfahrertour erkundet den teils noch unbekannten extremen Norden Chiles. Von Arica an der Küste geht es über das spektakuläre Hochland (Altiplano) vorbei an verschiedenen landschaftlichen Höhepunkten, zum Beispiel dem Nationalpark Lauca oder dem Salzsee Salar de Surire. Dabei begleitet eine andine Kulisse mit teils über 6000 m in die Höhe reichenden Vulkanen. Aufgrund des Sommerregens („Altiplano Winter“) ist die empfohlene Reisezeit außerhalb der Zeit von Dezember bis März.
- 6 Übernachtungen in den genannten Unterkünften mit Frühstück (teilweise sehr einfach mit Gemeinschaftsbad)
- 7 Tage Mietwagen mit CDW (ca. 200 USD Selbstbeteiligung; es gelten Ausnahmen von der Deckung), unbegrenzte km, Flughafen Service Charge, Benzinkanister, Drop Off Gebühr
- Mietwagenkategorie J3 (PICKUP 4X4, NISSAN TERRANO) oder ähnlich
- programmiertes GPS
- 5x Frühstück
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
-
Tag 1Nach Ankunft am Flughafen Arica erfolgt die Übernahme des Mietwagens und die Fahrt zum Hotel in Arica. In Arica empfiehlt sich ein Besuch des „Moros“ – eines Felsens direkt an der Küste mit Blick auf die Stadt. Der Bahnhof und das Zollgebäude dieser „Stadt des ewigen Frühlings“ wurde von Gustave Eiffel entworfen.
-
Tag 2Ein Muss auf der Strecke ins Hochland ist ein Besuch des archäologischen Museums Miguel de Azapa im Azapa Tal, wo sich einige der ältesten Mumien der Welt befinden. Man sollte den Tag nutzen, um sich zu akklimatisieren, denn die heutige Nacht verbringen wir nahe des auf 3500 m liegenden Putre im chilenischen Hochland. Ganz in der Nähe befinden sich die Thermalbäder von Jurasi, die einen Besuch wert sind.
-
Tag 3Unweit von Putre liegt einer der eindrucksvollsten Nationalparks Chiles: Der Nationalpark Lauca. Abgesehen von den surrealen Ausblicken auf Vulkane und See findet man im Park über 150 verschiedene Vogelarten. Einen Besuch wert ist zudem der Chungará See, der sich auf 4.500 Metern kurz vor der bolivianischen Grenze befindet. In ihm spiegeln sich die kolossalen Vulkan Parinacota (6.110 m) und Pomperane (6.232 m). Die einzigartige und für das unbarmherzige Hochlandklima reichhaltige Flora & Fauna beeindruckt; es sind zum Beispiel regelmäßig Flamingos, Guanacos, Llamas, Alpacas, Vicuñas, Kondore und Vizacachas beobachten.
-
Tag 4Heute führt die Fahrt von Putre durch die beeindruckende Landschaft des Hochlandes bis zum kleinen Ort Guallatiri. Von hier ist es nicht mehr allzu weit bis zu unserer heutigen Unterkunft, die sich nahe des Flusses Lauca befindet.
-
Tag 5Die heutige Fahrt führt Richtung Süden bis sie nach Colchane, immer entlang der nahen bolivianischen Grenze. Unterwegs empfehlt sich ein Besuch des beeindruckenden Salzsees Salar de Surire.
-
Tag 6Vom Hochland geht es heute in die Oase Pica, welche der Pica-Zitrone, Hauptzutat für den chilenischen Pisco Sour, ihren Namen gibt. Hier wachsen die Früchte am Straßenrand. In nächster Nähe befinden sich die Thermalbäder von Mamiña, Mamina & Lirima.
-
Tag 7Nach dem Frühstück führt uns der Weg zurück nach Iquique wo der Mietwagen am Flughafen abgegeben wird.
alle anzeigen