Am Elbufer zur Nordsee - Magdeburg - Hamburg 8 Tage
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
8
Veranstalter: ASI Reisen
Rund um die Elbe liegen einige der schönsten Flussregionen Deutschlands. Auenwälder, ausgedehnte Wiesen und kleine Binnengewässer prägen die Landschaft. Folgen Sie dem Fluss durch diese reizvolle Natur von Magdeburg bis an die Nordsee. Harmonisch eingebettet in das Land sind eindrucksvolle Beweise menschlicher Baukunst: etwa die mittelalterliche Burg von Tangermünde, das Lauenburger Schloss sowie zahlreiche Backstein- und Fachwerkbauten. Einen krönenden Abschluss der Reise bildet die Weltstadt Hamburg. Keine andere deutsche Metropole öffnet sich wie sie der Weite des Meeres.
- 7 Übernachtungen in ausgewählten Hotels
- Persönliche Begrüßung und Infogespräch (Deutsch/Englisch)
- Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf sowie detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten (Deutsch, Englisch)
- Ausführliche Reiseunterlagen (Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- Auf Wunsch GPS - Daten der Route für Ihr Navigationsgerät
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Leihradversicherung
- 7-Tage Service Hotline
- 7x Frühstück
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1Individuelle Anreise in die Ottostadt Magdeburg. Am späten Nachmittag erfolgt die Radausgabe (sofern gebucht) und Sie erhalten wichtige Informationen von unserer Reiseleitung. Anschließend haben Sie Gelegenheit zu einem Bummel durch die schöne, ehemalige Kaiserstadt. Eine Übernachtung in Magdeburg.
-
Tag 2Durch kleine Orte am Wegesrand führt Ihre Fahrt mit einem Abstecher zur romanischen Klosterkirche Jerichow nach Tangermünde. Die Stadt hat ihr mittelalterlich anmutendes Stadtbild bis in die heutige Zeit bewahrt. Die mittelalterliche Burg und die vor etwa 800 Jahren in ihrem Schutz entstandene Stadt liegen auf einer Hochfläche über der unverwechselbaren Auenlandschaft und der Mündung des Flüsschens Tanger in die Elbe. Eine Übernachtung in Tangermünde. (ca. 40 km)
-
Tag 3Das Naturschutzgebiet „Alte Elbe“ bietet einen entspannten Auftakt des heutigen Radltages. Die Fahrt führt Sie vorbei an Schloss Storkau nach Havelberg, der „Insel- und Domstadt im Grünen”. Klein, fast unscheinbar liegt sie am Zusammenfluss von Havel und Elbe. Besonders sehenswert sind der im Stil der Backstein-Gotik erbaute Dom sowie die hübsche Altstadt. Eine Übernachtung in Havelberg. (
-
Tag 4Auf einer geruhsamen Etappe radeln Sie heute durch das Urstromtal der Elbe in die Kleinstadt Wittenberge mit ihrem unverwechselbaren Panorama und der zweitgrößten Turmuhr Europas. Sie fahren weiter im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg, durch eine der faszinierendsten Flusslandschaften Deutschlands, nach Schnackenburg mit seinem bekannten Grenzlandmuseum. Die Übernachtung erfolgt im Raum Gartow am See oder in Wittenberge. (ca. 38-63 km)
-
Tag 5Heute folgen Sie den romantischen Windungen der Elbe weiter nach Hitzacker. Die Stadt liegt an der deutschen Fachwerkstraße und besitzt eine malerische Altstadt mit norddeutscher Backsteinarchitektur. Eine Übernachtung in Hitzacker. (ca. 58-78 km)
-
Tag 6Etwas hügelig ist die Etappe nach Lauenburg. Charakteristisch für die Elbe-Stadt ist die vom Elbufer umrahmte Altstadtsilhouette. Dominant wirken das Schloss mit seinem mächtigen Schlossturm und der Kirchturm der Maria-Magdalenen-Kirche. Reizvoll zeigt sich der Fürstengarten und herrlich ist der Blick in die Naturschutzgebiete am Elbufer und weit ins Land hinein bis nach Lüneburg. Eine Übernachtung in Lauenburg.
-
Tag 7Bequeme Radwege führen entlang der Elbe über Geesthacht bis in die große Hafen- und Weltstadt Hamburg mit ihren zahlreichen Baudenkmälern, großer Kunst und Kultur sowie einer einzigartigen Atmosphäre. Über das aktuelle Musical-Angebot informiert Sie www.hamburg-tourismus.de. Eine Übernachtung in Hamburg.
-
Tag 8Die Reise endet nach dem Frühstück in Hamburg.
alle anzeigen