Andalusien - 1001 Nacht im Abendland
Veranstalter: ASI Reisen
Andalusien ist die südlichste und gleichzeitig sonnigste Region Spaniens, die Sie zu einem erlebnisreichen Urlaub erwartet. Sie reisen durch eine Welt der Kontraste. Hier vermischen sich Moderne und Geschichte, europäische und arabische Kultur zu einer perfekten Harmonie, die für Andalusien kennzeichnend ist. Andalusien bietet Ihnen unvergessliche Bilder, die beeindrucken. Bewundern Sie die graziöse Flamencotänzerin, die sich im roten Kleid rhythmisch zur Musik wiegt und der herausgeputzte Stierkämpfer, der in einer gefüllten Arena die Menschen in Begeisterung versetzt. Verschlafene Häuser, auf Felsen gebaut, heben sich in strahlendem Weiß von dem tiefblauen Himmel ab und passen sich perfekt in die landschaftliche Schönheit ein. Alte meisterliche Bauwerke, einst von den Mauren erbaut, faszinieren mit ihrem einzigartigen filigranen Stil. Wir führen Sie über gut ausgebaute Wege und kleine, verkehrsarme Straßen durch sanfte Hügellandschaften mit reichem Bewuchs und durch tiefgrüne Flussbetten. In der wilden Landschaft der Sierras fühlen Sie sich danach in eine andere Welt versetzt. Auf Ihrem Reiseplan stehen auch die erhabenen Städte Sevilla und Cordoba, einst Zentren des kulturellen und geschäftlichen Lebens im maurischen Andalusien. Besuche in der Alhambra, dem Real Alcazar und der Mezquita laden Sie zum Träumen von vergangenen Tagen ein, die Andalusien seinen heutigen Charakter aufprägten. Andalusien erwartet Ihren Besuch!
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR mit Strecken- ober Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
- begleiteter Busausflug nach Granada zur Alhambra inkl. Eintritt und Führung Audioguide (DE, EN)
- Bahnfahrt Brenes – Sevilla exkl. Rad
- Rundfahrt mit dem Sightseeing Bus in Sevilla (DE, EN, FR)
- Stadtführung in Cordoba (DE, EN)
- Eigene Ausschilderung
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
- 8x Frühstück
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- 7x Frühstück
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
-
Tag 1Málaga ist eine quirlige Hafenstadt am strahlend blauen Mittelmeer und besticht einerseits mit historischen Schätzen als auch mit wunderschönen Stränden. Einer der berühmtesten Spanier dieses Jahrhunderts war der Malagueno Pablo Picasso. Die Spuren Picassos führen durch die Stadt bis ins berühmte Picasso Museum. Des Weiteren warten die imposante Kathedrale, die maurische Alcazaba Festung als auch das Schloss Castillo de Gibralfaro darauf entdeckt zu werden. Die Altstadt, die maurische Burg und die Kathedrale zeugen vom Reichtum vergangener Zeiten.
-
Tag 2Ein ca. 2 stündiger Bustransfer führt bereits vormittags in die wunderschöne Stadt Granada. Hier befindet sich das bedeutendste historische Bauwerk Andalusiens mit arabischen Einfluss: die märchenhafte Alhambra (die rote Burg) existiert bereits seit dem 9. Jahrhundert und fungierte zu früheren Zeiten als Festung. Am Abend Bustransfer nach Antequera zum Startpunkt der Radtour.
-
Tag 3An den Toren des Königreiches Granada wartet das historische Antequera mit seiner Ansammlung an roten Ziegeldächern und 30 Kirchtürmen. Die Radtour beginnt mit einer Fahrt über sanfte Hügel durch die wunderschöne Landschaft nach Lucena. In einer der wichtigsten olivenölproduzierenden Gegenden der Welt wird das berühmte Öl in den Mühlen gepresst.
-
Tag 4Weiter geht es auf einer alten Eisenbahntrasse vorbei an riesigen Olivenbaumhainen nach Baena. Die Einwohner Baenas leben hauptsächlich von Landwirtschaft und sind äußerst traditionsbewusste Menschen. Dies spiegelt auch das Stadtbild des auf einer Anhöhe liegenden Ortes wieder, es ist geprägt von verwinkelten und engen Gässchen, die sich durch die Altstadt winden und interessante Sakralbauten wie die Kirche Santa Maria la Mayor aus dem 16. Jahrhundert oder die alte Burg beheimatet.
-
Tag 5Die Sierra Morena mit Ihren Ausläufern rahmt die einstige Kulturhauptstadt Europas ein. Die wildromantische Gegend ist von Pinienwäldern und Einsamkeit geprägt. Die Route führt auf Sträßchen meist hügelig geht es Richtung Córdoba. Hin und wieder werden Landgüter passiert, die auf Kampfstierzucht spezialisiert sind. Am Abend Stadtführung zu den Zeugen der glanzvollen kosmopolitischen Vergangenheit. Maurische Baumeister schufen Wunderwerke: die Mezquita, neben der Alhambra das mächtigste maurische Bauwerk Europas. Besonders schön: der „Wald der tausend Säulen“.
-
Tag 6Im breiten Tal des Guadalquivir Flusses führt die Radstrecke über eine alte römische Verbindungsstraße aus Córdoba. Vom einst bedeutenden Franziskanerkloster in Palma del Rio brachen die Mönche auf um Amerika zu missionieren.
-
Tag 7Auch heute ist der Guadalquivir zunächst der Begleiter. Durch die Campina von Sevilla, einem sanftgewellten Teppich fruchtbaren Ackerlandes geht es weiter Richtung Westen. Carmona ist eine seit 150 Jahren fast unveränderte Stadt mit barocken Palästen, Kirchen und Klöstern, umgeben von einer intakten maurischen Stadtmauer.
-
Tag 8Über das Hochplateau der Alcores führt die Etappe in eine der fruchtbarsten Agrargegenden Andalusiens. Alcalà de Guadaira versorgte Sevilla über Jahrhunderte mit Brot und Wasser und gilt als eine der Wiegen des Flamencos. Ab Brenes (Radabgabe) Bahnfahrt zum Etappenziel Sevilla, drei der bedeutendsten Opern spielen hier: Don Juan der Verführer, Figaro der listige Barbier und Carmen die femme fatale, die ihr Leben zwischen den Tabakfabriken und der Stierkampfarena ließ. Zwei Weltausstellungen bescherten der Stadt futuristische Bauten und üppige Parkanlagen.
-
Tag 9