Andalusiens Highlights erwandern

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
8

Veranstalter: ASI Reisen

Andalusien ist ohne Zweifel eine der schönsten Wanderregionen Europas. Tausende von offiziellen Wanderwegen erwarten die Gäste. Die Vielfalt an Fauna und Flora, sein Abwechslungsreichtum und das hervorragende Klima machen die südlichste Region Europas besonders attraktiv. Ganz gleich, ob schöne Küstenwanderungen oder Touren auf den höchsten Berg des spanischen Festlandes. Sie werden begeistert sein. Hinzu kommt ein kultureller und kulinarischer Reichtum, die jede Wanderung die besondere Note verleiht. Andalusien bildet eine Kultur-und Naturlandschaft, in der sich die Gegensätze anziehen.

  • Flug nach Málaga und zurück
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren
  • 7 Nächte im Hotel Casablanca***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • 7x Frühstück, 6x Abendessen
  • ASI Tourenbuch
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
  • 7x Frühstück, 5x Mittagessen
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
  • Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Tag 1
    Sie werden am Flughafen von Malaga abgeholt und in Ihr Hotel in Almuñecar gefahren. Bitte achten Sie bei Verlassen der Sicherheitszone auf das ASI Willkommensschild.
  • Tag 2
    Von dem kleinen Ort aus steigen wir auf und genießen den Blick auf die Küste. Ein Steig führt uns am Fuße des Cielo durch Kiefernwald bis zur verlassenen Finca Cortijo de los Molineros (600 m). Tolles Panorama nach Norden zur Sierra Tejeda, aber auch zur Costa del Sol, bei klarem Wetter sogar bis in die Bucht von Málaga. An den Höhlen von Maro endet die Tour.
  • Tag 3
    Heute geht es in Richtung Norden nach Güjar Fragüit, ein eher unbekanntes Dorf, nur 35 Minuten von unserem Hotel entfernt. Inmitten von Avocados, Orangen- und Zitronenplantagen liegt dieses herrliche Dorf. Wir durchlaufen Terrassen mit Oliven, Orangen und Avocados bis wir zur Schlucht von Rendate kommen. Nachdem wir durch das Wasser des Baches gewatet sind, beginnen wir einen Aufstieg auf einem schönen Zickzackpfad, der uns den Schildern folgend zur archäologischen Stätte von Castillejo führt. Es handelt sich nicht um eine Burg, sondern um eine befestigte Siedlung aus der Almohadenzeit, 13. Jahrhundert, die aus Tapial und Mauerwerk errichtet wurde. Nach unserem Besuch des Castillos wandern wir weiter nach Guájar Alto. Die Obstplantagen weichen einem Pinienwald. Auf unseren Weg bieten sich immer wieder wunderschöne Aussichten auf die 3 Dörfer der Region.
  • Tag 4
    Vor dem Dorf Frigiliana biegen wir in das Tal des Río Higuerón. Wir steigen durch einen malerischen Barranco talaufwärts bis zu einem kleinen Pass. Weglos folgen wir dem Kamm und genießen auf einer Bergkuppe die Aussicht auf den hochaufragenden Gipfel der Sierra de Enmedio und die Kalkberge. Dornginster und Oleander begleiten uns hinunter zum Fluss.
  • Tag 5
    Heute können wir entweder einen Tag ausspannen oder (bei Verfügbarkeit) an einem Ausflug in die Alhambra teilnehmen. Wer die Alhambra besuchen möchte, fährt gemeinsam mit anderen Kulturinteressierten mit dem Bus nach Granada. Ein geführter Rundgang führt durch die einzigartige Alhambra, die Nasridenpaläste mit dem Myrten- und dem Löwenhof. Sollten die Tickets für die Alhambra nur an einem anderen Tag verfügbar sein, so kann das Wanderprogramm angepasst werden.
  • Tag 6
    Von unserem Hotel aus, erreichen wir Capileiera nach ca. 1,5 Stunden. Die Poqueira-Schlucht, am Fuße der höchsten Gipfel der Iberischen Halbinsel gelegen, ist ein Muss für jeden, der die Alpujarra kennen lernen möchte. Von unserer Wanderung aus bieten sich immer wieder hervorragende Blicke auf die Sierra Nevada, mit dem höchsten Gipfel des spanischen Festlandes, dem Mulhacen. Wenn wir in La Cebadilla ankommen, überqueren wir den Poqueira-Fluss und unser Wanderweg mündet in einen schmalen Pfad. Dieser Weg führt zwischen alten Bauernhäusern und bebauten Terrassen sanft abwärts bis zur Schlucht de Prado Largo, wo er zum Fluss Poqueira hinunterführt. Ein wundervoller Ort um zu verweilen, bevor es wieder zurück nach Capileira geht.
  • Tag 7
    Fahrt ins kleine Dorf Salares mit dem Minarett-Kirchturm aus maurischer Zeit. Durch Steineichen kommen wir hinauf zum Übergang Cruz del Muerto (848 m). Vorbei an Reblagen hinunter zum Río und auf dem Ziegenpfad steil hinauf in das weiße Dorf Canillas de Albaida. Bald folgen wir dem ehemaligen Wasserwaal entlang der Gärten ins Weindorf Cómpeta.
  • Tag 8
    Transfer zum Flughafen

Zusatzinformationen