Andorra - Wanderoase der Pyrenäen
Veranstalter: Hauser Exkursionen international GmbH
Standort-Wanderreise zwischen den Grenzen von Andorra, Frankreich und Spanien
Wanderungen: 2 x moderat (3 - 5 Std.), 5 x mittelschwer (5 - 7 Std.)
Im Naturpark Sorteny auf den aussichtsreichen Pic de la Serrera steigen
Vom türkisen Engolasters-See zu den versteckten Steinhäusern im Madriu-Tal wandern
Das schroffe Joucla-Massiv auf französischer Seite umrunden
Vom Ransol-See den verschlungenen Pfaden bis zum "Grat der Minenarbeiter" folgen
Das Panorama vom Pic de Montmalús auf die eingekesselten Hochtäler genießen
Die andorranische Küche in einer regionaltypischen Borda verköstigen
Die Berge spiegeln sich im Wasser, das Gras wiegt sanft im Wind. Im Hintergrund tönt das Läuten einer Kapelle, ein Greifvogel zieht seine Kreise. Vor uns erstrecken sich unzählige Bergpfade, der Blick gleitet hinunter zu einem Dorf mit kleinen Häusern und malerischer Kirche. Der Zwergstaat Andorra kommt groß heraus! Kulturlandschaften, die durch die Symbiose der Einwohner mit der Natur in isolierten Tälern entstanden sind und intakte Hochgebirge, die mit andorranischem Stolz gepflegt werden. Wir wandern entlang schmaler Bergpfade und folgen grasenden Kühen und Pferdeherden zu den unzähligen Hochgebirgsseen, die für die Zentralpyrenäen typisch sind. Vom Gipfel des Pic de la Serrena schauen wir auf das Tal des Naturparks Sorteny und suchen nach endemischen Pflanzen. Wir folgen dem Fluss Madriu vom Stausee Engolasters und lernen im gleichnamigen Tal das Leben der Bevölkerung im Einklang mit der Natur kennen. Das Länderdreieck steckt voller Spannung: In Andorra trekken wir durch das grüne Inclés-Tal oder blicken vom Gipfel des Montmalús zu den spanischen Pyrenäen und in Frankreich umrunden wir das markante Joucla-Massiv. Die blauen Bergseen und grünen Wiesen sorgen für farbige Tupfer in der sonst eher kargen Landschaft: Der Ransol-See, der Siscaró-See und die Tristaina-Seen sind für uns willkommene Ruhepole, um mittags die Brotzeit auszupacken. Vielfalt pur - auch in der City! Wir besuchen Andorra la Vella und für Gaumenfreuden sorgen die regionale Küche und der Wein der Pyrenäen. Mediterran und alpin - in Andorra finden wir beides!
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
-
Tag 1 AnreiseAnkunft am Flughafen Barcelona. Von dort fahren wir gemeinsam nach Soldeu in Andorra. Abends essen wir gemeinsam im Hotel und stimmen uns auf die kommende Woche ein.
-
Tag 2 Wanderung zur Siscaro EbeneWir beginnen unsere erste Wanderung direkt am Hotel. Langsam steigen wir durch Kiefernwald einen kleinen Bergpfad hinauf bis wir einige Almen erreichen, auf denen ab und zu Kühe grasen. Noch ein kleines Stückchen weiter hinauf und wir erreichen die Siscaro Ebene, von der aus wir eine tolle Aussicht auf das Inclés-Tal haben. Nach einer kleinen Pause wandern wir über die Nordflanke hinab und folgen einem Wanderweg zurück zu unserem Hotel. Abends essen wir in unserer Unterkunft.
-
Tag 3 Wanderung vom Inclés-Tal nach Frankreich und SpanienWir werden zum Inclés-Tal gefahren und schultern dort unseren Tagesrucksack. Wir folgen dem Inclés-Tal bis zur nahe gelegenen französischen Grenze. Dort steigen wir auf französischer Seite am Joucla-Massiv ab, um dieses anschließend zu umrunden. Mehrere schöne Bergseen säumen unseren Weg. Nach der Umrundung steigen wir über die Wand des Pic Négre de Joucla zur spanischen Grenze hinauf. Über die spanische Seite des Joucla-Tals wandern wir hinab und erreichen bald die schönen Joucla-Seen. Wir wandern noch etwas weiter hinab und enden an unserem Ausgangspunkt. Von dort werden wir zurück zur Unterkunft gefahren. Abends essen wir in einem Restaurant in Soldeu.
-
Tag 4 Wanderung durch den Naturpark SortenyNach dem Frühstück werden wir ins Nachbartal Ransol gefahren, von wo aus wir unsere heutige Wanderung beginnen. Wir wandern bergauf über Almen bis zum Ransol-See und folgen dann einem Bergpfad bis zum Grad der Minen, einem alten Weg der ehemaligen Minenarbeiter. Hier beginnt der Naturpark Sorteny, indem mehr als 50 endemische Pflanzen zu Hause sind. Wir folgen dem Grad zur französischen Grenze und erreichen anschließend den Gipfel des Pala Serrera - tolle Ausblicke nach Frankreich und über die Gipfel Andorras inklusive. Anschließend steigen wir noch auf den Pic de Cabaneta (2.862 m), der uns schöne Ausblicke auf die Täler Andorras bietet. Auf gleichem Weg steigen wir wieder hinab und werden dann zu unserer Unterkunft gefahren. Abends essen wir in der Unterkunft.
-
Tag 5 Wanderung zum Berg Maiana bis ins Madriu-TalDer Tag beginnt mit einer kurzen Fahrt zu einem Parkplatz nahe des Sees d´Engolasters. Wir wandern heute in das Madriu-Tal, welches zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde. Wir beginnen mit einem gemütlichen Aufstieg durch schattige Wälder und Almen bis zum Gipfel des Maiana (2.519 m). Von dort können wir das Tal mit seinen gut erhaltenen Almhütten bestens sehen. Anschließend steigen wir entlang des Flusses Madriu wieder hinab zu unserem Ausgangspunkt. Abends essen wir in unserer Unterkunft.
-
Tag 6 Fahrt nach Andorra la Vella, Wanderung zum Pic de CasamanyaWir werden zum Startpunkt unserer Wanderung nahe Andorra la Vella gebracht. Entlang von Almen wandern wir stetig bergauf und folgen einem gemütlichen Pfad bis zum Gipfel Pic de Casamanya (2.740 m). Dieser befindet sich genau im geografischen Zentrum Andorras und bietet somit tolle Ausblicke auf das Land. Der Abstieg führt uns über teilweise wegloses Gelände und Geröll zurück zum Fahrzeug. Nach der Wanderung bleibt uns etwas Zeit, um durch Andorra da Vella zu schlendern, die Geschäfte zu besuchen oder die präromanische Kirche Santa Coloma zu besichtigen. Nach so vielen Eindrücken werden wir zurück zur Unterkunft gefahren. Am Abend erwartet uns ein Abendessen mit lokalen Spezialitäten in einer Borda, einer ehemaligen Berghütte.
-
Tag 7 Fahrt nach Ger, Wanderung zu den Seen Mai und MalniuWir fahren nach Ger und bringen unser Gepäck in unsere Unterkunft. Anschließend fahren wir mit unserem Tagesrucksack in die Nähe der Refuge La Feixa, einer Hütte. Eine leichte Wanderung mit leichten Auf- und Abstiegen führt uns entlang einfacher Wanderwege bis zu den Seen Mai und Malniu. Unser Rückweg führt uns entlang gemütlicher Bergpfade und durch Kiefernwald zurück. Wir fahren zurück nach Ger und essen abends in unserer Unterkunft.
-
Tag 8 Fahrt zur Refuge La Feixa, Wanderung zum Gipfel des PuigpedrósWir fahren wieder zur Hütte Refuge La Feixa, von wo aus wir unsere Wanderung beginnen. Langsam wandern wir auf einer bewaldeten Strecke hinauf zur Hütte Malniu. Von dort queren wir die Südflanke des Puigpedrós und erreichen die Berghütte Engorgs. Entlang verschiedener Bachläufe steigen wir schließlich über wegloses Gelände und steinige Pfade zum Gipfel des Puigpedrós auf (2.914 m). Von hier genießen wir die Aussicht auf die Vorpyrenäen der Sierra de Cadí. Auch das Mittelmeer und die Berge Andorras lassen sich von hier oben bestens sehen. Beim Abstieg passieren wir nochmal die Hütte Malniu und wandern zurück zum Auto. Abends genießen wir unser letztes gemeinsames Abendessen in der Unterkunft.
-
Tag 9 HeimreiseWir fahren nach Barcelona und treten von dort unsere Heimreise an.
Zusatzinformationen
-
Charakter der Tour und AnforderungenProfil:
Der Fokus dieser Reise liegt auf der Bergwelt rund um Andorra. Wir erkunden die ursprüngliche Natur in den Pyrenäen und erhalten dabei auch tiefe Einblicke in die Kultur und die Traditionen des kleinen Landes. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Länderdreiecks zwischen Andorra, Spanien und Frankreich werden deutlich.
Anforderung:
Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 7 Std. Gehzeit auf schmalen Wald- und Bergpfaden, teils weglosem Gelände und über Geröll. Gelegentlich queren wir Altschneefelder. Es sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich, einzelne Tagestouren können auch ausgelassen werden. Durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe können sich die Gehzeiten verlängern, die Wanderungen werden aber regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen.
Unterbringung:
In Soldeu übernachten wir in einem Mittelklassehotel. Alle Zimmer verfügen über ein Badezimmer.
Verpflegung:
Bei dieser Reise ist Halbpension inkludiert. Wir frühstücken in der Unterkunft, das Abendessen wird entweder in unserer Unterkunft oder in einem Restaurant eingenommen, einmal essen wir in Soldeu in einer Borda (ehemalige Berghütte). Im Hotel gibt es ein Abendbuffet mit lokaler und internationaler Küche, an den anderen Abenden wird eine modernisierte regionaltypische Küche serviert, als Hauptgang gibt es oft Fisch oder Fleisch. Mittags machen wir ein Picknick. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen ist leider nicht umsetzbar. Wir bitten um Verständnis! -
Wichtige HinweiseSelbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
-
EinreisebestimmungenEinreise AndorraDie Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:ReisepassDas Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.Vorläufiger ReisepassDas Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.KinderreisepassDas Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.Personalausweis / IdentitätskarteDas Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.Vorläufiger PersonalausweisDas Reisedokument muss 3 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.Anforderungen der Fluggesellschaft:Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.Minderjährige:Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Zusätzlich benötigen alleinreisende/nur von einem Elternteil begleitete Minderjährige Folgendes:- Eine unterschriebene Einverständniserklärung beider Eltern
Visa-InformationenEs wird kein Visum benötigt.
Transitvisa-InformationenEs wird kein Transitvisum benötigt.
Impfungen und GesundheitsvorsorgeEs sind keine Impfungen vorgeschrieben.Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Corona Information Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Final Provisions InformationBitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Reiseziel Andorra / Nationalität deutsch
Einreise FrankreichDie Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:ReisepassDas Reisedokument muss während des Aufenthalts gültig sein.Vorläufiger ReisepassDas Reisedokument muss während des Aufenthalts gültig sein.KinderreisepassDas Reisedokument muss während des Aufenthalts gültig sein.Personalausweis / IdentitätskarteDas Reisedokument muss während des Aufenthalts gültig sein.Vorläufiger PersonalausweisDas Reisedokument muss während des Aufenthalts gültig sein.Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.
Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.Anforderungen der Fluggesellschaft:Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.Minderjährige:Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Zusätzlich benötigen alleinreisende/nur von einem Elternteil begleitete Minderjährige Folgendes:- Eine amtlich beglaubigte Einverständniserklärung
Dies gilt für Minderjährige unter 15 Jahren.
Visa-InformationenEs wird kein Visum benötigt.
Einreise auf dem Landweg:Wenn Sie mit dem Auto nach Frankreich einreisen, beachten Sie bitte, dass die Fahrerlaubnis mit 17 Jahren nicht gilt.
Transitvisa-InformationenEs wird kein Transitvisum benötigt.
Impfungen und GesundheitsvorsorgeEs sind keine Impfungen vorgeschrieben.Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Frühsommer-Meningoenzephalitis
Masern:Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.Schwangere:Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Zika-Virus
Kinder:Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber
Corona Information Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.
Final Provisions InformationBitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Reiseziel Frankreich / Nationalität deutsch
Einreise SpanienDie Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:ReisepassDas Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.Vorläufiger ReisepassDas Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.KinderreisepassDas Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.Personalausweis / IdentitätskarteDas Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.Vorläufiger PersonalausweisDas Reisedokument muss bis zum Ende der Aufenthaltsdauer gültig sein.Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.
Bürgerinnen und Bürger des Schengen-Raums können innerhalb der Mitgliedsstaaten grenzfrei reisen. Es wird empfohlen, Reisedokumente (Reisepass/Personalausweis) mit sich zu führen. In Einzelfällen und Ausnahmesituationen kann es zu Kontrollen kommen und es ist möglich, dass Sie sich ausweisen müssen.Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.Anforderungen der Fluggesellschaft:Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.Minderjährige:Minderjährige benötigen ein eigenes Ausweisdokument und das Einverständnis des/der Sorgeberechtigten, wenn sie alleine reisen oder nur von einem Elternteil begleitet werden.
Zusätzlich benötigen alleinreisende/nur von einem Elternteil begleitete Minderjährige Folgendes:- Eine Genehmigung der Botschaft (nur für alleinreisende Minderjährige)
Minderjährige mit spanischer Staatsangehörigkeit, die nicht in Begleitung eines Sorgeberechtigen reisen, benötigen für die Ausreise eine Ausreisegenehmigung. Dies gilt auch für Minderjährige mit deutsch-spanischer Doppelstaatsbürgerschaft.
Visa-InformationenEs wird kein Visum benötigt.
Transitvisa-InformationenEs wird kein Transitvisum benötigt.
Impfungen und GesundheitsvorsorgeEs sind keine Impfungen vorgeschrieben.Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
Masern:Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Corona InformationDie Einreise ist möglich.
Reisen innerhalb des Landes
Reisen innerhalb des Landes sind erlaubt.
Quarantäne
Es kommt zu keinen Quarantänemaßnahmen.
Hinweise für geimpfte oder genesene Reisende
Nur Reisende mit anerkanntem Impf- oder Genesungsnachweis können sich von Restriktionen befreien. Im Folgenden wird definiert, wer als geimpft / genesen gilt:
Als geimpft / genesen gilt: https://www.sanidad.gob.es/en/gabinete/notasPrensa.do?id=5986
Wichtig bei der Einreise
COVID-19-Test
COVID-19-Test: Ja.Dies gilt für Reisende aus China. Es muss sich um einen bei Abreise maximal 72 Stunden alten NAT-Test oder einen maximal 24 Stunden alten Antigen-Test handeln. Der Test muss auf Englisch oder Spanisch, elektronisch oder ausgedruckt, vorgelegt werden.
Ausgenommen: Geimpfte und Genesene sowie Kinder unter 12 Jahren.
Test vor Ort
Test vor Ort: Ja.Reisende aus China können bei der Ankunft getestet werden.
Einreiseformular
Es muss kein Einreiseformular ausgefüllt werden.App
Es ist keine App erforderlich.Versicherung
Es wird keine Versicherung benötigt.Transit
Der Transit ist möglich. Transitreisende aus China unterliegen nicht der Nachweispflicht, wenn sie den Flughafen nicht verlassen.
Wichtig am Zielort
Derzeit gelten keine COVID-19-bezogenen Einschränkungen oder Hygienemaßnahmen im Land. Dies kann sich jedoch, in Abhängigkeit von der Infektionslage, jederzeit kurzfristig ändern. Dabei sind auch regionale Abweichungen möglich.
Ausgangssperre
neinHotels/Ferienunterkünfte
geöffnetRestaurants/Cafés
geöffnetBars
geöffnetClubs
geöffnetGeschäfte
geöffnetMuseen/Sehenswürdigkeiten
geöffnetKinos/Theater
geöffnetStrände
geöffnetGotteshäuser
geöffnetÖffentliche Verkehrsmittel
verfügbarMaskenpflicht
neinVersammlungsverbot
Nein
Final Provisions InformationBitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Reiseziel Spanien / Nationalität deutsch
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. -
Impfungen & GesundheitsvorsorgeEinreise Andorra
Impfungen und GesundheitsvorsorgeEs sind keine Impfungen vorgeschrieben.Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
Masern:Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Einreise Frankreich
Impfungen und GesundheitsvorsorgeEs sind keine Impfungen vorgeschrieben.Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Frühsommer-Meningoenzephalitis
Masern:Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.Schwangere:Bitte beachten Sie, dass für Schwangere folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Zika-Virus
Kinder:Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber
Einreise Spanien
Impfungen und GesundheitsvorsorgeEs sind keine Impfungen vorgeschrieben.Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
Masern:Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht. -
Allgemeine InformationenDas Klima in den Pyrenäen ist mit dem Alpenklima vergleichbar, aber sehr viel extremer. Die Berge bilden eine natürliche Wettergrenze, so dass die beiden Seiten sehr unterschiedliche Temperaturen aufweisen. Während auf andorranischer und spanischer Seite sonniges, trockenes Wetter vorherrscht, ist die französische Seite oft wechselhaft und regnerisch. Die durchschnittliche Temperatur im Sommer liegt bei ca. 18°C bis 23°C, kann aber in den Bergregionen und je nach Höhenlage stark abweichen.