Apulien - geführte Radreise
Veranstalter: ASI Reisen
Zwischen Adria und Ionischem Meer! Mit weichen, fließenden Formen, ein bisschen behäbig und träge vielleicht, so schmiegt „La Puglia“ sich an das schroffe Land des Apennin, und bittet, nach allen Seiten weit geöffnet, den Fremden zu Gast. Als uraltes Kulturland hat Apulien Einflüsse von allen Teilen des Mittelmeerraumes und darüber hinaus aufgenommen. Hier - in Kaiser Friedrichs II. „Arkadien“ - haben wir für Sie eine Genussradtour entwickelt. Überall duftet es nach Pinien, Sand und Meer, nach Mandeln und Orangenblüten und man spürt die einzigartige Verschmelzung von Orient und Okzident! Von Illyrern und Griechen besiedelt, von den Römern und Normannen erobert, wurde es unter den Staufern zur Brücke zwischen Orient und christlichem Abendland. Die normannischen Dome, Kastelle der Staufer und die originelle Trulli-Architektur sind dafür beeindruckende Zeugnisse! Und doch wissen die meisten von uns nicht mehr über dieses südlichste Italien, als dass es sich hier der Stauferkönig, Friedrich II., einst fern des Deutschen Reich unter der mediterranen Sonne gutgehen ließ und Kunst, Kultur und feine Umgangsformen pflegte... „Unvergleichliches Panorama von Meer und Land!“, so beschrieb Ferdinand Gregorovius die Aussicht vom Castel del Monte 1875.
- 7x Frühstück, 1x Mittagessen, 5x Abendessen
- Der Service für Picknickbuffets und Getränkepausen (nur Kostenumlage Einkauf)
- Mineralwasser auf den Radausflügen
- Servicestation Begleitbus mit Gepäckbeförderung, Umstiegsmöglichkeit und technischer Betreuung
- Alle Transfers gemäß Programm
- Geführte Besichtigungen und Eintritte in Castel del Monte (Weltkulturerbe), Alberobello (Weltkulturerbe), Gallipoli und Lecce (Weltkulturerbe) u.a.
- 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück in guten bis hervorragenden Hotels mit besonderen Qualitätsmerkmalen!
- Leihrad mit 8 Gang Rücktritt oder 24 Gang Freilauf Ketten-/Nabenschaltung
- Reiseleitung auf dem Rad auf ausgewählten und geprüften Radrouten
- CO2 Kompensation in der Reiseregion (Ohne An- und Abreise)
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1
Individuelle Anreise nach Bari. Ihre Reiseleiter erwarten Sie um 19:00 Uhr in der Hotellobby zur Begrüßung und anschließendem Spaziergang durch die Altstadt zu einer kleinen Trattoria mit lokaltypischer „Cucina di Terra“, rustikalem Innenleben und romantischem Altstadtflair. Hier verbringen Sie den ersten Abend in Apulien. Apuliens Hauptstadt ist eine lebendige Metropole, die mit einer Fülle an Sehenswürdigkeiten lockt. Eine Großstadt mit über 300.000 Einwohner und wichtigste Hafenstadt im italienischen Südosten. Baris „Centro Storico“ ist ein Juwel! Man vermutet hinter dem ausgedehnten „Speckgürtel“ mit vielen hässlichen Wohnsilos nicht diese kleine, architektonisch und historisch harmonische Altstadt mit malerischen Gassen und hübschen kleinen Plätzen. Unser Hotel Oriente liegt nur etwa 300 m außerhalb dieses Ensembles an der Prachtallee Corso Cavour, benachbart zum Teatro Petruzzelli. Abendessen in einem beliebten Altstadtlokal und 1. Übernachtung Oriente Hotel****, Bari.
-
Tag 2
Nach dem Frühstück fahren wir Sie mit dem Bus nach Castel del Monte (55 km). Die Burg des Kaisers Friedrich II. thront majestätisch auf einer Anhöhe der hügeligen Murgia, dem Kernland Apuliens (Weltkulturerbe). Anschließend fahren Sie durch den Nationalpark „Alta Murgia“. Auf knapp 680 km² erstreckt sich dieses Landschaftsschutzgebiet.
Murge bedeutet „hohes felsiges Land“ und ist eine rechteckige Kalkhochebene in der Mitte Apuliens. Sie unterteilt sich in Murge basse, den felsigsten Teil, und Murge alte, wo die Erde fruchtbar und grün ist. In dieser Region gibt es keinen Wasserlauf an der Oberfläche, aber reiche unterirdische Wasserläufe und auffällige Karst-Phänomene wie Schluchten und Grotten. Auf der Hochebene der Alta Murgia fühlt man sich fast wie auf einem anderen Planeten! Kleine Landsträßchen führen durch eine Landschaft mit Weingärten, Obstbaumwiesen und zahllosen Kalksteinbrocken. Nur hin und wieder trifft man auf ein bäuerliches Gehöft. In einer „Masseria“ kehren wir zum apulischen Mittagessen/Picknick ein (das Mittagessen ist heute anstatt des Abendessens inkludiert). Rücktransfer am Ende der Radstrecke nach Bari (ca. 50 km).Am späten Nachmittag sind Sie zurück im Hotel und Ihnen bleibt der Abend, um individuell auf eigene Faust die sehenswerte und überschaubare Altstadt mit zahlreichen Bars und Restaurants zu erkunden. 2. Übernachtung Oriente Hotel****/ Bari.
-
Tag 3
Ein Bustransfer (56 km) bringt Sie am Morgen in das liebliche Itria-Tal. Idyllisch und einsam verläuft unser Radweg zunächst entlang kleiner Mauern aus aufgeschichteten Feldsteinen auf und ab bis nach Alberobello. Alberobello ist das Zentrum der Trulli-Architektur und zählt mit seinen Stadtteilen, die fast nur aus Trulli bestehen zum Weltkulturerbe. Oft herrscht in diesem Ort großer Trubel durch zahlreiche Ausflugsgäste, aber davon sollte man sich diesen einzigartigen Ort nicht verleiden lassen! Nach einem Rundgang führt uns die Radstrecke weiter Richtung Locorotondo. Vereinzelte Trulli, Oliven- und Mandelbäume sowie immer mehr Weinreben begleiten Sie auf dem Weg zu unserem Tagesziel, dem Hotel Relais Il Palmento, das in einer dörflichen Abgeschiedenheit liegt und wie ein komplettes Trulli-Dorf aufgebaut ist! Abendessen und Übernachtung im Hotel Relais Il Palmento**** / San Marco (nördlich von Locorotondo).
-
Tag 4
Am Fuße des Stadthügels von Martina Franca beginnt die Radetappe durch die Landschaft der Murgia mit ihren endlosen Olivenbaumhainen und der typisch rot leuchtenden Erde (Transfer zum Radstart: 13 km). Gegen Mittag erreichen wir mit Massafra fast schon das Ionische Meer. Massafra ist ein kleines Städtchen, mit spektakulärer Lage: der Ort liegt zu beiden Seiten der Felsschlucht Gravina San Marco (Mittagspause). Am Nachmittag transferieren wir Sie weiter in den italienischen „Stiefelabsatz“ hinein, ein Landstrich der sich Salento nennt (78 km). Sie radeln direkt bis zu unserem Hotel am Rande von Porto Cesareo durch Olivenhaine und viel ländlicher Idylle. Abendessen und Übernachtung im Club Azzuro Hotel**** / Porto Cesareo.
-
Tag 5
Fast die gesamte Radstrecke führt heute direkt entlang des Ionischen Meeres und der Küste des Golfes von Taranto. Hier finden sich im Sommer aufgrund der kilometerlangen Sandstrandbuchten viele Badetouristen ein. Beim Erreichen des Küstennaturparks „Porto Selvaggio e Palude del Capitano“ müssen Sie eine längere Steigung bewältigen, für die Ihre Reiseleitung die Mitfahrt im terranova-Bus anbietet. Auch am Nachmittag geht die Fahrt auf dem Rad an der Küste entlang und vorbei an vielen kleinen Badeorten. Die Küstenstraße führt uns schließlich nach Gallípoli, dem wohl beliebtesten Städtchen am Golf von Taranto. Die letzten Kilometer vor unserem Tagesziel führen auf der Küstenstraßen entlang und Richtung Stadt wird der Verkehr immer dichter. Deshalb bieten Ihnen die Reiseleiter für diesen letzten Abschnitt einen Transfer zum Hotel an, wenn Sie mögen. Griechen aus Taranto gründeten die kale polis, die „schöne Stadt“, die bis zur normannischen Eroberung ein blühendes Zentrum der byzantinischen Kultur war. Hier hielt sich der griechisch-orthodoxe Ritus bis 1513!
Die Altstadt ist auf einer Insel gelegen, die nur durch eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Von hier haben Sie von fast allen Seiten einen herrlichen Blick auf das Meer und über die sichelförmige „Baia Verde“. Heute übernachten Sie in einem modernen 5-Sterne-Hotel kurz vor der Brücke zur Altstadtinsel. Vor dem Abendessen laden wir Sie zu einem Spaziergang durch die engen Gassen des historischen Zentrums ein, dessen Zugang durch ein wehrhaftes Kastell geschützt wird. Das Abendessen genießen Sie in einem Fischrestaurant mit Blick auf das Meer. Übernachtung im Hotel Palazzo del Corso***** / Gallipoli.
-
Tag 6
Heute durchqueren Sie per Rad den italienischen Stiefelabsatz fast komplett!
Vom Hotel aus radeln Sie entlang des über 5 km langen Sandstrandes der Baia Verde. Kaum ein Strand Apuliens ist beliebter als diese Bucht! Am Ende der Bucht biegt unsere Route ab in das Innere des „Salento“ und führt durch dünn besiedelte mediterrane Landschaften. Kurz bevor wir bei Otranto wieder auf die adriatische Küste treffen, endet die heutige Radtour und Sie werden im Bus ins Zentrum von Lecce gefahren (ca. 40 km). Hier wohnen Sie zwei Nächte in einem komfortablen Hotel in der Altstadt!Lecce ist eine geschäftige Metropole, in dessen Zentrum sich eine der schönsten „Centro Storico“ Italiens verbirgt: ein festliches Barockensemble in honigfarbenem Tuffstein. „Das Florenz des Barock“, wie Italiener Lecce oft nennen, ist immer noch eine wohlhabende Stadt und vermittelt dieses typische, südländische Flair, das wir Nordeuropäer - nicht ohne Neid - in Italien so gerne erleben. Am späten Nachmittag werden Sie von unserer Stadtführerin durch dieses architektonische Juwel geführt, die Ihnen auch Tipps für gute Restaurants und stilvolle Bars geben kann. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung (Abendessen heute nicht inkludiert), damit Sie Zeit haben, um auf eigene Faust durch das historische, aber höchst lebendige Zentrum bummeln zu können. 1. Übernachtung im Hotel Chiostro dei Demenicani**** / Lecce.
-
Tag 7
Kurzer Transfer von Lecce Richtung adriatisches Meer (19 km). Hier starten Sie die letzte Radetappe, die zunächst an der adriatischen Küsten entlang verläuft. Bei Torre dell‘Orso (benannt nach einem der alten Küstenwachtürme, die gegen türkischen Piraten errichtet wurden) biegen wir mit Ihnen ins liebliche Hinterland ab.
Schließlich führt die Route durch ein Naturschutzgebiet entlang der fischreichen Binnenseen Alimini Piccolo & Alimini Grande. In Otranto endet unsere Radstrecke. Otranto ist ein fein herausgeputzter Ort und besticht mit einer schönen Uferpromenade und befestigter Altstadt auf einer Halbinsel (individuelle Mittagspause und Freizeit).
Am Nachmittag bringen wir Sie zurück nach Lecce (47 km), wo Sie bis zum Abendessen noch Zeit haben, durch die Altstadt zu bummeln. Den Abschlussabend verbringen Sie in einem stilvollen Restaurant im Zentrum der Barockstadt. 2. Übernachtung im Hotel Chiostro dei Demenicani**** / Lecce. -
Tag 8
Nach einem reichhaltigen Frühstück bringen wir Sie gegen 09:00 Uhr zum Flughafen von Brindisi (ca. 45 km, EUR 39,- p.P.) oder Bari (176 km, EUR 80,- p.P.). Diese Transfers sind vorab buchbar. Sollten Sie zu einem früheren oder späteren Zeitpunkt abreisen müssen, dann können wir Ihnen einen Flughafentransfer vorab buchen, der von einem örtlichen Bus-/Taxiunternehmen durchgeführt wird.