Auf den höchsten Berg Marokkos - Besteige den Djebel Toubkal

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
8

Veranstalter: ASI Reisen

Der Djebel Toubkal (4167 m): er ist der höchste Berg Nordafrikas. Die massiven Gebirgszüge, traditionelle Bergdörfer, karge Höhen und grüne Täler prägen diese Wanderreise bis zum Gipfelsieg. Dort werden Sie belohnt mit dem traumhaften Panorama über den Hohen Atlas auf die benachbarten Gipfel, sanfte Bergrücken, bis in die Sahara, nach Marrakesch und in die Weiten des Landes. Im Kontrast hierzu erleben Sie nach und vor dem Trekking das rege Treiben in Marrakesch. Lassen Sie sich faszinieren von bunten Mosaiks, exotischen Früchten, duftenden Gewürze und den maurischen Bauwerken der roten Stadt.

  • Flug nach Marrakesch und zurück
  • 2 Nächte im Hotel Ryad Mogador Opera****
  • 3 Nächte in einer Gite, Mehrbettzimmer mit Etagendusche und -WC
  • 2 Nächte in Berghütten, Mehrbettzimmer mit Etagendusche und -WC
  • Alle Fahrten in landesüblichen klimatisierten Bussen
  • Trinkwasser
  • Gepäcktransport durch Mulis
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • 7x Frühstück, 6x Mittagessen, 7x Abendessen
  • ASI Tourenbuch
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
  • Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Tag 1
    Individuelle Anreise nach Marrakesch. Wir werden am Flughafen abgeholt und ins Zentrum von Marrakesch gefahren (ca. 20 min.), wo sich unser Hotel befindet. Je nach Ankunft haben wir noch Zeit Marrakeschs Höhepunkte, bunte Farben und exotische Gerüche auf sich wirken zu lassen.
  • Tag 2
    Nach dem Frühstück fahren wir ins Ourika-Tal nach Setti Fatma (ca. 1,5 Std.), unserem Ausgangspunkt für den Djebel Toubkal. Nach einer Mittagspause überlassen wir unser Gepäck den Maultieren und machen uns auf den Weg vorbei an Mühlen, Terassenfeldern und durch Berber Dörfer.
  • Tag 3
    Heute nähern wir uns dem Gebirgssattel Ouhattar (3143 m), der den Beginn der hohen Berge Marokkos markiert. Wir kommen an vielen kleinen Schutzhütten vorbei, sog. Azibs, und wir werden mit Sicherheit der Begrüßung Salam Aleikum (Friede sei mit euch) der Hirten begegnen. Am Ende des Tages, wenn die Sonne am Horizont verschwindet, können wir Felsgravuren entdecken.
  • Tag 4
    Es fühlt sich an als wären wir am Ende der Welt. Weit weg vom Touristenrummel wandern wir über den Addi Pass (2981m) oberhalb des Imnane-Tals und steigen von dort in das höchste Dorf des Altas-Gebirges, nach Tachedirt, ab. Nach einem weiteren Abstieg, geht es schließlich nochmals bergauf, bis wir unsere Gite mit einzigartiger Aussicht erreichen. Hier empfängt uns Ahmed, der mit seiner Familie diese charmante Hütte und leckeres Essen für uns bereit hält.
  • Tag 5
    Der Aufstieg Richtung Toubkal führt zunächst entlang von Bewässerungskanälen und Terassenfeldern. Sobald wir das Dorf Sidi Chamarouch passiert haben, wird die Gegend immer trockener und nur noch wenige Ziegen- und Schafherden halten sich in dieser Höhe auf. Wir erreichen die Neltner Schutzhütte, von der wir am nächsten Tag früh zum Gipfel aufbrechen.
  • Tag 6
    Frühmorgens brechen wir zum Höhepunkt der Woche auf: die Besteigung des Djebel Toubkal (4.167 m). Am Gipfel angekommen, genießen wir ein unglaubliches Panorama auf die umliegenden Bergkämme des Atlas-Gebirges, bis weit in den Norden Marokkos und in die südlichen Wüstentäler. Anschließend Abstieg über denselben Weg, wieder zurück zur Unterkunft Ait Souka.
  • Tag 7
    Nach einem guten Frühstück fahren wir zurück nach Marrakesch (ca. 2 Std.) - die rote Stadt. Wir checken im Hotel ein und besuchen am Nachmittag mit einem professionellen Stadtführer die berühmte Medina (Altstadt) mit ihren Sehenswürdigkeiten. Durch das Labyrinth des Souks (Handwerkermarkt) kommen wir zum zentralen Platz Djemaa el Fna, wo seit jeher Märchenerzähler, Schlangenbeschwörer und Berbermusikanten den Reisenden in eine Welt aus Tausendundeiner Nacht versetzen. Hier verbringen wir den Abend bei einem genüsslichen Abschiedsessen.
  • Tag 8
    Fahrt zum Flughafen und individuelle Rückreise in die Heimat.

Zusatzinformationen