Via Claudia Augusta - Alpenüberquerung von Füssen nach Bozen

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
6

Veranstalter: ASI Reisen

In Füssen, am Fuße des Ammergebirges und idyllisch am Forggenstausee gelegen, beginnt Ihre transalpine Radreise. Vorbei am Füssener Lechfall folgt der Radweg dem naturbelassenen Lech-Fluss in die Tiroler Alpenwelt. Die schroffe Eleganz der Lechtaler Alpen und des Zugspitzmassivs flankieren den Radweg bis ins Erwalder Becken, ein geschützes Moorgebiet, in dessen Untergrund Teile einer römischen „Prügelstraße“ der Via Claudia Augusta konserviert liegen. Ab Biberwier bringt Sie ein organisierter Transfer bis zum Schloss Fernsteinsee und der Radweg treibt Sie schwungvoll durch das malerische Gurgltal ins Obere Inntal bis Landeck. Ein sportlicher, serpentinenförmiger Anstieg von ca. 700 Höhenmeter erwartet Sie zwischen Pfunds und Nauders am Reschenpass. Ab dem Reschensee in Südtirol führt der Etschradweg entlang des verspielten Flusses durch die üppigen Vinschgauer Obst-Kulturlandschaften in die Kurstadt Meran. Südliches Flair versprühen die Weingärten, die sich in schwungvollen Linien rund um den Kalterer See an die Landschaft schmiegen und das Biotop idyllisch in ihrem Schoß tragen. In der temperamentvollen Handelsstadt Bozen könnten Sie Ihre Radreise bei einem gemütlichen chill-out Aperitif am Waltherplatz Revue passieren lassen.

  • 5 Nächte in ausgewählten 3-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Transfer über den Fernpass
  • Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Tägliche Service Hotline
  • 5x Frühstück
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
  • Service-Telefon täglich zwischen 08:30 und 18:30 Uhr
  • Ausführliche Reiseunterlagen
  • GPS Daten verfügbar
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Tag 1
    Individuelle Anreise nach Füssen im Allgäu.
  • Tag 2
    Sie starten an den Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau Ihre Tour auf der Via Claudia Augusta. Von hier radeln Sie in Richtung Reutte und weiter bis Biberwier. Für die verkehrsreiche Strecke über den Fernpass haben wir für Sie einen Transfer organisiert. Vom Schloss Fernstein aus radeln Sie dann via Nassereith durch das malerische Gurgltal bis Imst und weiter dem Inn entlang nach Landeck. 
  • Tag 3
    Weiter dem Inn folgend führt Sie der Radweg bis Pfunds und über Martina im Unterengadin sowie die Norbertshöhe nach Nauders. Von dort steigt die Route weiter sanft an bis zum Reschenpass. Schon in Südtirol radeln sie vorbei am Reschenstausee mit dem versunkenen Kirchturm von Altgraun hinunter bis Mals.
  • Tag 4
    Heute durchqueren Sie den gesamten Vinschgau. Meist folgen Sie dabei direkt dem Lauf der Etsch bis nach Meran hinein.
  • Tag 5
    Auch auf diesem Teil der Strecke erwarten Sie wieder zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Nehmen Sie sich Zeit um den Schnatterpeckaltar in der Kirche von Niederlana oder eine der zahlreichen Burgen und Ruinen zu besichtigen. Bevor Sie an Ihr heutiges Ziel Bozen gelangen, machen Sie noch einen Abstecher zum Kalterer See.
  • Tag 6
    Heute heißt es Abschied nehmen und die individuelle Heimreise antreten.

Zusatzinformationen