Auf "königlichen Wegen" über die Insel

ab 1695,- €

Teilnehmer
8 - 16
Reisetage
8

Veranstalter: Wikinger Reisen GmbH

Gran Canaria zeigt sich wild und vielseitig: vom Kiefernwald im Tamadaba-Forst über den Barranco Hondo bis zu luftigen Höhen am Pico de la Nieves. Wir wandern auf abwechslungsreiche Pfaden, passieren urige Dörfer und genießen immer wieder grandiose Ausblicke auf das zerklüftete Bergland und den Atlantik.

  • Flug mit Condor, Eurowings, Iberia, Laudamotion, Ryanair oder TUIfly in der Economyclass nach Las Palmas und zurück
  • Alle Transfers auf Gran Canaria laut Programm ab/bis Flughafen
  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Halbpension (Abendessen teilweise in auswärtigen Restaurants)
  • Programm wie beschrieben
  • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
  • Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
  • Flug mit Condor, Eurowings, Iberia, Laudamotion, Ryanair, TAP Portugal oder TUIfly in der Economyclass nach Las Palmas und zurück
  • Flug mit Condor, Eurowings, Iberia, Lufthansa, Ryanair, TAP Portugal oder TUIfly in der Economyclass nach Las Palmas und zurück
  • Flug mit Condor, Eurowings, Eurowings Discover, Iberia, Lufthansa, Ryanair, TAP Portugal oder TUIfly in der Economyclass nach Las Palmas und zurück
  • CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
  • Rail und Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
  • Flug mit Air Europa, Condor, Iberia, der Lufthansa Group, Ryanair, TAP Portugal oder TUIfly in der Economyclass nach Las Palmas und zurück
  • Alle Transfers auf Gran Canaria laut Programm
  • Halbpension (Abendessen teils in auswärtigen Restaurants)
  • Flug mit Air Europa, Condor, Iberia, der Lufthansa Group, Marabu, Ryanair, TAP Portugal oder TUIfly in der Economyclass nach Las Palmas und zurück
  • Flug
  • RailundFly
Wir sind in ausgewählten Hotels der Zwei- bis Vier-Sterne-Kategorie untergebracht. Die ersten beiden Nächte wohnen wir in Puerto de las Nieves im gleichnamigen Hotel, danach zwei Nächte im Hotel La Aldea Suites, zwei Nächte im Hotel Fonda de la Tea in Tejeda und am Ende eine Nacht im Hotel Escuela in Santa Brígida.

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 1. Tag: Anreise
    Fluganreise und Fahrt in den Nordwesten der Insel.
  • 2. Tag: Tamadaba-Forst
    Von El Sao steigen wir auf nach El Hornillo und weiter ins idyllische Barranco Hondo. Dort sehen wir verlassene Höhlenhäuser. Nachdem wir den archäologischen Fundort Risco Caido passiert haben, führt der letzte Teil der Wanderung oberhalb des Stausees Los Pérez durch lichten Kiefernwald (GZ: 4 Std., + 650 m, - 350 m).
  • 3. Tag: Wilde Nordwestküste
    Beginn der Wanderung ist im Örtchen El Risco, von wo aus wir zur Finca La Marquesa mit schönem Park aufsteigen. Im Schatten der alten Bäume bietet sich ein idealer Picknickplatz. Auf Hirtenwegen geht es weiter hinunter nach Andén Verde (GZ: 4 1/2 Std., + 640 m, - 200 m).
  • 4. Tag: Der verlassene Weiler
    Vom Hotel führt uns der Weg hinaus aus der Stadt. Bergan geht es zum einsam liegenden Weiler Pino Gordo. Nach einer kleinen Verschnaufpause steigen wir in die wohl einsamste Ecke der Insel auf. Beim folgenden Abstieg zur Siberio-Staumauer genießen wir die Wildheit der Landschaft (GZ: 4 1/2 Std., + 550 m, - 350 m).
  • 5. Tag: Die Caldera von Tejeda
    Los geht es am abgeschiedenen Höhlenweiler Acusa. Großartige Impressionen des zentralen Hochlands begleiten uns auf dem Weg ins malerische Bergdorf Tejeda, dem wohl schönsten Ort der Insel. Hier bleiben wir 2 Nächte in einem kleinen Landhotel mit Blick auf den Roque Bentaiga (GZ: 4 1/2 Std., + 600 m, - 250 m).
  • 6. Tag: Roque Nublo – der Wolkenfels
    Heute steigen wir von der Passhöhe El Aserrador zum Roque Nublo (1.813 m) auf. Wir spüren die Faszination, die der "Wolkenfels" schon auf die Ureinwohner ausgeübt hat, und genießen das umwerfende Panorama, bevor wir nach La Culata absteigen. Die Vegetation auf dem Rückweg nach Tejeda ist mit Mandelbäumen eher lieblich geprägt (GZ: 4 1/2 Std., + 400 m, - 750 m).
  • 7. Tag: Pico de las Nieves
    Wir beginnen kurz unterhalb des Pico de las Nieves (1.947 m). Der Ausblick in den Inselsüden bis zu den Dünen von Maspalomas ist unübertroffen. Dann geht es abwärts bis ins schöne San Mateo, von wo wir nach Santa Brígida fahren (GZ: 5 Std., + 300 m, - 950 m).
  • 8. Tag: Adiós, Gran Canaria!
    Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Zusatzinformationen

  • Anforderungsprofil
    Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
  • So wohnen wir
    Wir sind in ausgewählten Hotels der Zwei- bis Vier-Sterne-Kategorie untergebracht. Die ersten beiden Nächte wohnen wir in Puerto de las Nieves im gleichnamigen Hotel, danach zwei Nächte im Hotel La Aldea Suites, zwei Nächte im Hotel Fonda de la Tea in Tejeda und am Ende eine Nacht im Hotel Escuela in Santa Brígida.
  • Flüge
    • Düsseldorf
    • Schoenefeld
    • Stuttgart
    • München
    • Leipzig
    • Hamburg
    • Hannover
    • Frankfurt
    • Köln
    • Berlin Tegel
    • Berlin - Brandenburg
    • Zürich
    • Wien