Ausbildung Klettersteig - Ötztal

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
4

Veranstalter: ASI Reisen

Die ausgezeichnete Wartung und Vielfalt der Klettersteige im Ötztal bietet perfekte Bedingungen für Ausbildungskurse. Es werden Klettersteige in verschiedensten Schwierigkeitsgraden geboten, die allesamt regelmäßig überprüft werden. Nicht umsonst wird das Ötztal zu einem der beliebtesten Klettersteigeldorados.

  • 4 Nächte im Hotel Hirschen***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Eintritt in die Therme Längenfeld
  • Leihausrüstung (Klettersteigausrüstung)
  • ASI Ausbildungsunterlagen
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • 4x Frühstück, 4x Abendessen
  • ASI Tourenbuch
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
  • 3 Nächte im Hotel Hirschen***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 3x Frühstück, 4x Abendessen
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
  • Führung und Betreuung durch staatlich geprüften ASI Berg- & Skiführer
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Tag 1
    Am Abend Begrüßung durch den Bergführer, Ausgabe der Leihausrüstung und Informationen über den Ablauf der Ausbildungswoche.
  • Tag 2
    Der Moosalmklettersteig über Sölden ist für Anfänger und leicht Fortgeschrittene geradezu ideal. Wir erlernen und üben Kletter- und Sicherungstechniken zur Begehung von Klettersteigen.
  • Tag 3
    Ausbildung und Training am Klettersteig.
  • Tag 4
    In der Nähe von Längenfeld befindet sich der Lehner Wasserfall, ein weiterer spektakulärer Klettersteig. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit mit der Route In memoriam Reinhard Schiestl einen deutlich steileren, anspruchsvolleren Klettersteig zu versuchen.
  • Tag 5
    Nach dem Frühstück Verabschiedung. Möglichkeit zur individuellen, selbständigen Begehung eines Klettersteiges zur Vertiefung des Erlernten.

Zusatzinformationen