Aussichtsberge zwischen Karwendel und Wetterstein

ab 1040,- €

Teilnehmer
10 - 17
Reisetage
8

Veranstalter: Wikinger Reisen GmbH

Traumhafter kann die Lage für einen Bergort kaum sein: Links ragen die Wetterstein-Zinnen in den Himmel, rechts lockt das Karwendel mit seinem Gipfelmeer. Kein Wunder also, dass Seefeld im Tirol bei den Wanderern hoch im Kurs steht: Schließlich erwartet sie hier ein 650-km-weites Wanderwegenetz. Daraus haben wir für euch eine Tour mit den schönsten Aussichtspunkten zusammengestellt. Ob vom Brunschkopf oder vom Kranzberg: Die Panoramagipfel rund um Seefeld rauben euch den Atem!

  • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • Transfers laut Programm
  • Halbpension
  • Programm wie beschrieben
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
  • Kurtaxe
Hotel: Das Drei-Sterne-Hotel Olympia in Seefeld ist seit seiner Gründung ein Familienunternehmen. Es liegt am Fuße des Karwendelgebirges am Ortsrand von Seefeld, mit wunderschöner Aussicht auf die Bergwelt. Es ist im alpenländischen Stil gebaut und verfügt über 24 Zimmer, einen Aufenthaltsraum und ein Restaurant. Dort werden wir mit allerlei Köstlichkeiten der Tiroler Küche verwöhnt. Im lichtdurchfluteten Kaminzimmer trifft man sich gerne zu einem guten Glas Wein. Nicht zu vergessen ist die großzügige Sonnenterrasse. Dort werden die Gäste am Nachmittag mit hausgemachten Kuchen und Eis verwöhnt. Zimmer: sehr gepflegte, mit Holzmöbeln eingerichtete Zimmer, Föhn, TV, Radio, WLAN und teilweise Balkon Verpflegung: Frühstück mit Köstlichkeiten aus der Region und Drei-Gang-Abendmenü Lage: Der Ort Seefeld in Tirol (1.118 m), mit 3.314 Einwohnern, schmiegt sich auf einer Hochebene zwischen die Gebirgszüge von Karwendel und Wetterstein. Er gilt als traditionsreicher Wintersportort, aber auch mittlerweile bei Wanderern beliebter Ausgangspunkt für unzählige Wanderungen und Bergtouren in beide genannten Gebirgszüge. Unser Hotel liegt am Ortsrand, nur wenige Gehminuten von der Dorfmitte und dem Seefelder See entfernt.

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 1. Tag: Servus!
    Individuelle Anreise nach Seefeld in Tirol.
  • 2. Tag: Zum Aussichtsberg Brunschkopf
    Transfer nach Weidach. Wir wandern auf einem gemütlichen Wiesen- und Waldweg, der nur stellenweise etwas steiler wird. Auf der Wildmoos-Alm gibt es leckeren Apfelstrudel und Karwendelblick dazu. Gestärkt steigen wir zum Brunschkopf (1.510 m) auf. Um ihn herum wurde ein schöner Panoramaweg eingerichtet – den nehmen wir natürlich mit! Abstieg nach Seefeld (GZ: 4 1/2 Std., + 400 m, - 450 m).
  • 3. Tag: Zum Grünkopf
    Bahntransfer nach Mittenwald. Wir wandern zum Grünkopf, der uns mit einem herrlichen Karwendel-Panorama empfängt. Und wohl noch schöner ist der Ausblick vom Berggasthaus Ederkanzel, das wir als Nächstes ansteuern. Danach steigen wir nach Mittenwald ab. Bahntransfer nach Seefeld (GZ: 5 Std., +/- 550 m).
  • 4. Tag: Zur Wettersteinhütte
    Heute etwa kein Gipfel? Nein! Dafür lässt sich der Bergblick von der Wettersteinhütte gut mit einem leckeren Kaiserschmarrn kombinieren, mmh! Durch einen lichten Wald wandern wir zur Hämmermoosalm. Rücktransfer zum Hotel ab Leutasch (GZ: 4 1/2 Std., +/- 540 m).
  • 5. Tag: Ein freier Tag
    Wie wär’s mit einem Ausflug zur Zugspitze?
  • 6. Tag: Zum Aussichtsberg Kranzberg
    Bahntransfer nach Klais. Von dem hübschen Karwendel-Dorf steigen wir über sattgrüne Almwiesen zum Wildensee auf. Nach einer zünftigen Einkehr wandern wir zum benachbarten Hohen Kranzberg (1.391 m) hinauf. Nun geht es bergab zu zwei weiteren Bergseen, Ferchensee und Lautersee. Sie gewähren uns ebenfalls tolle Ausblicke auf die benachbarten Berge. Abstieg nach Mittenwald und Bahnfahrt nach Seefeld (GZ: 5 Std., +/- 450 m).
  • 7. Tag: Auf die Reither Spitze
    Die Königstour! Mit der Seilbahn fahren wir zum Seefelder Joch und steigen auf einem Bergrücken zur Seefelder Spitze auf. Der Pfad zur Reither Spitze verlangt uns dagegen etwas mehr Trittsicherheit ab, doch der Ausblick belohnt uns für alle Mühen. Abstieg zur Seilbahnstation und Talfahrt (GZ: 3 Std., +/- 300 m).
  • 8. Tag: Abreise
    Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von unserem Reiseleiter und treten die Rückreise an.

Zusatzinformationen

  • Allgemeine Informationen
    Bei dieser Reise bieten wir keine Zusatznächte an. Diese müssen in Eigenregie direkt beim Hotel angefragt werden.
  • Anforderungsprofil
    Gehzeiten von durchschnittlich 5 Stunden. Höhenunterschiede von 400 bis 600 Meter. Raue Wegbeschaffenheit, steile An- und Abstiege sind möglich. Eine gewisse Wandererfahrung ist von Vorteil.
  • So wohnen wir
    Hotel: Das Drei-Sterne-Hotel Olympia in Seefeld ist seit seiner Gründung ein Familienunternehmen. Es liegt am Fuße des Karwendelgebirges am Ortsrand von Seefeld, mit wunderschöner Aussicht auf die Bergwelt. Es ist im alpenländischen Stil gebaut und verfügt über 24 Zimmer, einen Aufenthaltsraum und ein Restaurant. Dort werden wir mit allerlei Köstlichkeiten der Tiroler Küche verwöhnt. Im lichtdurchfluteten Kaminzimmer trifft man sich gerne zu einem guten Glas Wein. Nicht zu vergessen ist die großzügige Sonnenterrasse. Dort werden die Gäste am Nachmittag mit hausgemachten Kuchen und Eis verwöhnt. Zimmer: sehr gepflegte, mit Holzmöbeln eingerichtete Zimmer, Föhn, TV, Radio, WLAN und teilweise Balkon Verpflegung: Frühstück mit Köstlichkeiten aus der Region und Drei-Gang-Abendmenü Lage: Der Ort Seefeld in Tirol (1.118 m), mit 3.314 Einwohnern, schmiegt sich auf einer Hochebene zwischen die Gebirgszüge von Karwendel und Wetterstein. Er gilt als traditionsreicher Wintersportort, aber auch mittlerweile bei Wanderern beliebter Ausgangspunkt für unzählige Wanderungen und Bergtouren in beide genannten Gebirgszüge. Unser Hotel liegt am Ortsrand, nur wenige Gehminuten von der Dorfmitte und dem Seefelder See entfernt.