Berliner Mauer-Radweg 6 Tage

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
6

Veranstalter: ASI Reisen

Auf den Spuren der ehemaligen Berliner Mauer bietet diese Radreise faszinierende Eindrücke. Immer der ehemaligen Mauer folgend, radeln Sie am Brandenburger Tor weiter zum Checkpoint Charlie und dann nach Kreuzberg. Von hier aus in den Süden nach Neukölln zur Sonnenallee. Entlang der Havel über Babelsberg geht es nach Potsdam und dann dem nördlichen Verlauf folgend nach Oranienburg.

  • 5 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
  • 5x Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
  • 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
  • 7 Tage Servicehotline
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Tag 1

    Die Anreise nach Oranienburg erfolgt in eigener Regie. Eine direkte S-Bahn Verbindung führt nach Berlin Mitte.

  • Tag 2

    Durch das Naturschutzgebiet Tegeler Fließ folgen Sie entlang des Mauerverlaufs der Stadtgrenze Reinickendorf nach Pankow zum Wedding. Weiter geht die Tour zum ehemaligen Grenzübergang Invalidenstraße. Auf der Kronprinzenbrücke führt der Weg über die Spree bis hin zum Reichstag und zum Brandenburger Tor.

  • Tag 3

    Am Brandenburger Tor führt die Strecke entlang des ehemaligen Mauerverlaufs zum Potsdamer Platz und weiter zum ehemaligen Grenzübergang Checkpoint Charlie mit Grenzmuseum nach Kreuzberg. Am Ostbahnhof beginnt die East Side Galerie, ein von Künstlern bemaltes Stück Mauerstreifen. Vor der Weiterfahrt sollten Sie einen Abstecher zum sowjetischen Ehrenmal in den Treptower Park unternehmen. Sie radeln durch Treptower Kleingartenanlagen zum ehemaligen Übergang Sonnenallee (bekannt durch die Verfilmung L. Hausmanns). Sie erreichen Schönefeld und radeln weiter vorbei an Bukow, zwischen Stadt und Feldern bis Teltow.

  • Tag 4

    Sie radeln auf der Trasse der ehem. Stammbahn, der ersten Eisenbahn Preußens. Weiter des Weges passieren Sie den einstigen Kontrollpunkt Dreilinden und gelangen über den Königsweg durch den Berliner Forst nach Babelsberg und Potsdam. Nutzen Sie den Nachmittag zu einem Besuch im Schloss Sanssouci (in eigener Regie).

  • Tag 5

    Radeln Sie durch die von Lenné und Schinkel gestaltete Hügel-, Park- und Seenlandschaft. Vorbei an der Glienicker Brücke und dann mit der Fähre (in eigener Regie) über die Havel nach Kladow. Sie folgen der ehemaligen Grenze durch die Groß Glienicker Heide nach Staaken. Von Staaken führt Ihr Weg durch den Spandauer Forst nach Nieder Neuendorf und Henningsdorf.

  • Tag 6

    Von Henningsdorf aus folgen sie dem Fernradweg Berlin – Kopenhagen zurück nach Oranienburg. Durch den grünen Gürtel Berlin geht es über die Stadtgrenze zurück nach Brandenburg zum Ausgangspunkt ihrer Radreise auf dem Berliner Mauerradweg. Heimreise in eigener Regie.

Zusatzinformationen