Best of Moselsteig 8 Tage
Veranstalter: ASI Reisen
Die schönsten Fluss-Schleifen zwischen Eifel und Hunsrück. Höhenwege mit fantastischen Ausblicken auf die Fluss-Schleifen der Mosel, Weinberge, bewaldete Gebirgszüge, unzählige Burgen und die besten Panorama-Plätze über dem Wasser: Ihre Wanderwoche zwischen Trier und Koblenz steckt voller Highlights. Sie entdecken idyllische kleine Fachwerkorte, durchwandern einzigartige immergrüne Buchsbaumwälder, erklimmen felsige Höhenwege und überqueren die steilsten Weinhänge Europas. Imposante Rastplätze und Aussichtspavillons erwarten Sie mit traumhaften Fernblicken und urige Winzerstuben laden zum Genuss des herrlichen Moselweines ein. Mit Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, der beliebten Burg Eltz, sowie den historischen römischen Höhensiedlungen und Tempelanlagen, kommt auch der Kulturgenuss nicht zu kurz. Freuen Sie sich auf fantastische Wanderungen zwischen den Höhenzügen der Eifel, des Hunsrücks und dem Moseltal!
- Übernachtungen wie angeführt
- 7x Frühstück
- Gepäcktransfer
- 1 Weinverkostung Moselweine
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1
Trier, die älteste Stadt Deutschlands lockt mit zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten. Die berühmte Porta Nigra, römische Ausgrabungen und den prächtigen Dom St. Peter sollten Sie nicht verpassen. Ein Bummel durch die quirlige Altstadt ist perfekt, um sich auf die bevorstehende Wanderwoche einzustimmen.
-
Tag 2
Zum Einstieg Ihrer Reise überqueren Sie die Mosel und steigen hinauf zu den bunten Sandsteinfelsen am Trierer Stadtwald. Auf einem herrlichen Höhenweg mit Tiefblick auf die Mosel und Fernblicke bis in den Hunsrück, geht es nach Biewer und in die Ausläufer der Eifel. Sie durchwandern weitläufige Wälder und Hochflächen bis zur Ehranger Kanzel und hinunter zum Fluss Kyll, durch die Eifelwälder weiter nach Schweich. Per Bahn fahren Sie in den charmanten Moselort Bullay mit seinen zahlreichen Straußwirtschaften.
-
Tag 3
Mit der legendären Moselweinbahn gelangen Sie über Deutschlands längstes Hangviadukt zum Wanderstart in den Jugendstilort Traben-Trabach. Steil bergauf wandern Sie zur Burg Grevenstein und auf dem Franzosensteig über Wendeltreppen und Steige mitten durch die Ruine. Spektakulär ist auch der Tiefblick zum Fluss. Ein alpines Wanderstück am Kirster Grat führt Sie aussichtsreich nach Enkirch, wo die historischen Fachwerkhäuser eine Besichtigung wert sind. Durch Rebland und die Weinberge geht es nach Bullay, wo abends eine Verkostung der besten Moselweine auf Sie wartet.
-
Tag 4
Schöne Pfade führen Sie hoch über dem Fluss bis auf den Petersberg, wo das Gipfelkreuz imposante Tiefblicke auf die Moselschleife bietet. Nach dem Abstieg und der Flussüberquerung bei Neef erklimmen Sie auf der anderen Seite den Calmont. Sie entdecken den steilsten Weinberg Europas, wo die Weinbaulagen bis 55° Neigung haben. Über eine römische Höhensiedlung mit Blick zur Felsnadel der „Eller Todesangst“ steigen Sie am Galgenlay- Pavillon vorbei und per Bahn nach Cochem.
-
Tag 5
Zu Fuß oder per Sessellift zum Pinnerkreuz, einer herrlichen Felskanzel über Cochem. Auf Waldwegen hoch über dem Fluss geht es zur legendären Rasthütte „Wingerts Budche“. Das Naturschutzgebiet Dortebachtal, der Pommerer Wald und der Steig durch den Schilzergraben versprechen angenehm schattige Frische. Durch grüne Weinberge erreichen Sie den Martberg, wo eine bestens restaurierte römische Tempelanlage zur Besichtigung einlädt. Schmale Pfade schlängeln sich durch dichten Wald hinab ins Tal und ins Ziel nach Treis-Karden.
-
Tag 6
Der eindrucksvolle Buchsbaumpfad empfängt Sie mit immergrünen Wäldern und steilen Felsstufen. Von Müden aus wandern Sie auf historischen Pilgerpfaden ins Hochland zur sagenhaften Burg Eltz. Nach Einkehr im Biergarten hinauf zum Maifeld und entlang der Steilkante über kleine Kletterpassagen nach Hatzenport. Wer noch Kraft hat, erklimmt über Schieferfelsen die Rabenlay.
-
Tag 7
Zum Abschluss erwarten Sie noch einmal zahlreiche Höhepunkte. Noch ein letztes mal geht es durch die üppigen Weinberge bis an das Ende des Moselsteiges. Sie erreichen Koblenz, wo Sie am „Deutschen Eck“, dem Zusammenfluss von Mosel und Rhein, Ihre eindrucksvolle Wanderreise genussvoll ausklingen lassen.
-
Tag 8