Biathlon - Wanderung & Biken auf Kreta

ab 1320,- €

Teilnehmer
4 - 8
Reisetage
8

Veranstalter: ASI Reisen

Ab Frühjahr 2023 bieten wir zum ersten Mal Kombi-Touren für 2 bis 6 Personen von unserem Haus aus an. Es können in einer Woche 3 Touren mit dem E-Bike und 3 Wandertouren kombiniert werden.

  • 7 Übernachtungen
  • 6x Frühstück, 5x Mittagessen, 1x Abendessen
  • Transfer von und zur Unterkunft während der Ausflüge
  • Transfer von und zum Flughafen
  • 1 Weinprobe
  • 6 geführte Ausflüge
  • 1 E-Bike der Firma HAIBIKE mit 10 Gängen, Kettenschaltung​
  • Ein kretischer Wanderstock aus Holz
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Tag 1

    Individuelle Anreise nach Kreta. Ankunft in Heraklion und Transfer nach Siva. Willkommenstreffen mit Adam und kurze Besprechung der E-Bike- und Wandertouren nach dem Abendessen. 

  • Tag 2

    Gemeinsames reichhaltiges kretisches Frühstück auf der Terrasse von Adam und Erklärung der Funktion der E-Bikes. Die anschließende Fahrt führt uns durch Weinberge und über verkehrsarme Straßen. Unterwegs besichtigen wir die römischen Gräber im Dorf Agios Thomas und das Sankt Georg Kloster. Im Dorf Kyparissi in Jannis‘ Taverne wartet eine Weinprobe auf uns und anschließend wird zu Mittag gegessen. 
     

  • Tag 3

    Ausgangspunkt ist das Dorf Kyparissi, von wo aus wir in Richtung Südosten fahren. Wir erreichen zunächst das Dorf Profitis Ilias und dann radeln wir weiter Richtung Osten bis zu dem Berg Juktas, ganz in der Nähe des malerischen Dorfes Choudetsi. Unzählige Weinberge und endlose Olivenhaine säumen den Weg, eine für Kreta typische Vegetation. Anschließend besuchen wir das historische Kloster Agarathos und sein historisches Museum. Unser nächstes Ziel führt uns Richtung Norden, vorbei am Dorf Episkopi bis wir den Strand von Karteros erreichen.

  • Tag 4

    Wir wandern von unserem Haus aus Richtung Westen und halten zunächst im Dorf Kerasia. Nach einem steilen Anstieg kommen wir an der Villa Kerasia vorbei und wandern weiter zur Kapelle von Agios Panteleimon. Der Panoramablick über die gesamte Gegend sorgt für einen faszinierenden Eindruck. Die Route bis hierher ist beeindruckend und abwechslungsreich. Nach Agios Panteleimon und der antiken minoischen Stadt Trizinia wandern wir weiter, bis wir die minoischen Weinpressen der Gegend erreichen. Diese bezeugen, dass die Weinproduktion auf Kreta über 4.500 Jahre zurückreicht. Unser Weg führt uns weiter zum Dorf Prinias, wo wir gemeinsam zu Mittagessen, bevor uns der Minibus zurück in unsere Unterkunft bringt.

  • Tag 5

    Auch heute machen wir uns zu Fuß auf den Weg in Richtung Nordwesten und durchqueren dabei das nahegelegene Dorf Siva. Hinter den Hügeln liegen die Dörfer Pyrgoù und Agios Myron mit der schönen und malerischen Kirche aus dem 11. Jahrhundert n.Chr. und der Skete von Agios Myron aus dem 4 Jahrhundert n.Chr. Dieser Heilige lebte als erster Bischof von Kreta hier. Die Römer töteten ihn, weil das Christentum damals illegal war. Wir wandern weiter bergab in Richtung Tal, das zwischen dem Dorf Agios Myron und Kitharida liegt und dann hinauf zum Dorf Kroussonas, dem Ziel unseres heutigen Ausflugs.

  • Tag 6

    Heute werden wir mit dem Minibus in das 12km Dorf Agia Varvara gefahren. Von hier aus geht es an vielen typischen Bergdörfern am Fuß des höchsten Bergs Kretas Ida oder Psiloritis vorbei, begleitet von faszinierenden Ausblicken auf Teile der fruchtbaren Messara-Ebene. Die meisten Einwohner dieser Dörfer sind Landwirte, Viehzüchter oder Imker. Bei der Rast im Schatten des idyllischen Zaros-Sees entdecken wir zahlreiche Schildkröten, Enten und Karpfen. Im Fischerdorf Agia Galini nehmen wir uns vor oder nach dem Mittagessen Zeit für ein erfrischendes Bad im Meer.

  • Tag 7

    Heute werden wir zu Fuß ins bereits bekannte Dorf Kypasissi gehen. Nachdem wir das Dorf Venerato durchquert haben, das, wie der Name sagt, das Feriendorf der venezianischen Herrscher war, erreichen wir das älteste Kloster Kretas namens „Paliani“. Nach einem Besuch des Klosters wandern wir die Hügel südlich des Klosters hinauf und dann weiter nach Osten zum Dorf Synapi. Mit etwas Glück begegnen wir hier seinem einzigen Einwohner. Nach etwa einer halben Stunde erreichen wir das Dorf Kyparissi und genießen das Essen in Jannis‘ Taverne. Vielleicht spielt Jannis für uns auf seiner kretischen Lyra traditionelle kretische Musik.

  • Tag 8

    Fahrt zum Flughafen.

Zusatzinformationen