Bike Everest Tirol - 8848 beeindruckende Höhenmeter
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
9
Veranstalter: ASI Reisen
Ein völlig neues Abenteuer für Mountainbike-Enthusiasten: bezwinge den Everest in den Bergen zwischen Garmisch-Partenkirchen und Nauders am Reschenpass! 8.848 Meter ist der Mount Everest hoch – genau diese Anzahl an Höhenmetern gilt es bei herrlichen Ausblicken auf majestätische Berge sowie tief abfallende Schluchten, auf prächtige Wasserfälle und glasklare Gebirgsseen zu erklimmen.
- 8 Übernachtungen wie angeführt, inkl. Frühstück
- Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
- Ausführliche Reiseunterlagen
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Telefon täglich zwischen 8:30 und 19:00 Uhr
- 8x Frühstück
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
-
Tag 1Garmisch-Partenkirchen berührt! Zuerst mit seiner Natur und dem beeindruckenden Panorama der umliegenden Berge, dann mit den malerischen Gässchen, allen voran der Ludwigstraße sowie gemütlichen Gastgärten und Cafés. Laue Sommerluft, eine Portion Olympiaflair sowie ein kühles Bier von einer der zahlreichen Gastwirtschaften im historischen Ortsteil Partenkirchen – und schon kommt wahres bayerisches Urlaubsgefühl auf. Rasch werden auch Sie fühlen - hier will ich bleiben, zumindest für eine weitere Nacht
-
Tag 2Garmisch-Partenkirchens Motto „Entdecke Deine wahre Natur“ korreliert wunderbar mit der ersten Etappe, die zu idyllisch gelegenen Almen, wildromantischen Klammen und glasklaren Berg- und Badeseen führt. Eine landschaftlich abwechslungsreiche wie auch anspruchsvolle Tour vor der eindrucksvollen Kulisse des Wettersteingebirges und Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze. Start und Ziel in Garmisch-Partenkirchen. Somit können Sie am Ende der Etappe wie einstige Olympiasiegerinnen und Sieger in Garmisch einradeln und den weltweit bekannten Ski- und Wandersportort bei einem verdienten kulinarischen Schmaus einen weiteren Abend erleben.
-
Tag 3„Biken im Grenzbereich“ ist das heutige Motto. Flüsse, Seen und Berge sind die natürliche Kulisse dieser Etappe. Der Loisach flussaufwärts führt der Weg zunächst bis Grainau. Anschließend liegt ein wahres Naturidyll, der Eibsee, einer der schönsten Seen Bayerns am Weg. Weiter geradelt wird dann bis in den „Grenzbereich“ der Tiroler Zugspitz-Arena, wo man nochmals zurück zum Eibsee blicken kann und die Rast auf der Hochthörle-Hütte bereits vor Augen hat. Wer den Tag früh beginnen möchte, kann zudem auch noch den Gipfel der Zugspitze, den höchsten Berg Deutschlands, erreichen. Direkt auf der Strecke liegen nämlich sowohl die neue Zugspitz-Seilbahn ab Eibsee sowie die Ehrwalder Zugspitzbahn.
-
Tag 4Guten Morgen und rauf auf’s Rad, ein weiterer ereignisreicher Tag steht bevor – es gibt „Viel zu Seen“! Diese Etappe ist der anspruchsvollste Abschnitt des BIKE EVEREST TIROL; sie beeindruckt jedoch durch zahlreiche Highlights. Die einmalige Rundumsicht vom Gipfelhaus Grubigstein, eine erfrischende Kneippkur bei den Loisachquellen oder ein genüssliches Bad im Blindsee werden begeistern. Spätestens am Mittersee, Weissensee oder beim Fernsteinsee wird klar, warum diese Etappe den Beinamen "Viel zu Seen" trägt
-
Tag 5Frei nach dem Motto „Ein ganzer Tag Tirol“ führt diese Etappe inmitten einer idyllischen Bergkulisse durch Wald und Wiesen zur Obermarkter Alm. Zudem besticht der Tag mit einem gastronomisches Potpourri aus Almen, Hütten und traditionellen Gasthöfen. Auch optisch präsentiert sich dieser Abschnitt mit seinen Burgruinen (Kronburg und Schrofenstein), Schluchten und hoch über dem Inntal gelegenen Weilern sehr abwechslungsreich.
-
Tag 6Von Landeck aus führt diese Etappe ganz nach dem Motto „Auf den Spuren der alten Römer“ entlang der historischen Via Claudia Augusta über Schloss Landeck in die Naturparkgemeinde Fließ. Hier kann man wissenswertes über die Geschichte der römischen Kaiserstraße erfahren. Anschließend führt die Route weiter taleinwärts zum Ort Neuer Zoll und über einen Forstweg zur Schöngampalm, einer urigen und gemütlichen Alm auf der Fisser Nordseite. Abgerundet wird der Tag mit gemütlichem Biken entlang vom Fisser Almweg nach Fiss und anschließend nach Serfaus.
-
Tag 7Nach einer rasanten Abfahrt und „lediglich“ 800 Höhenmetern Aufstieg erreichen Sie ein einzigartiges Naturjuwel, die Pfundser Tschey. Eine Hochebene, welche aufgrund ihrer landschaftlichen Schönheit zu den ganz großen Schätzen des Tiroler Oberlandes zählt. Am Ende dieser Hochebene führt die Route ohne große Mühe zurück ins Tal nach Pfunds. Das heutige Motto könnte lauten: „Ein Augenblick kann mehr prägen als ein ganzes Jahr.“
-
Tag 8Die Schlussetappe der Reise hat es noch einmal in sich und das heutige Motto hält sein Versprechen: „Der Ausblick krönt das Vollbrachte“. In historischer Hinsicht faszinieren die Festung Finstermünz und das Schloss Naudersberg. Landschaftlich beeindrucken die vielen Gegensätze wie die Finstermünz Schlucht und das Hochmoor Plamort, das nochmals unvergessliche Ausblicke auf beeindruckende Gipfel preisgibt und somit ein würdiges Ziel für den BIKE EVEREST TIROL darstellt. In sportlicher Hinsicht haben Sie am Ende des Tages das große Ziel erreicht – Sie sind innerhalb von 7 Etappen 8.848 Höhenmeter und rund 280 km geradelt – GRATULATION!!!
-
Tag 9
alle anzeigen