Bodensee - Lago Maggiore: Auf unbekannten Wegen in den Alpen

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
8

Veranstalter: ASI Reisen

Während halb Europa über den Gotthardpass den Weg in den Süden sucht, ist die alte Handelsroute über den Lukmanier beinahe in Vergessenheit geraten. Schweizer Präzision und Ruhe erwartet Sie an den Ufern des Bodensees, dem Sie bis an die österreichische Grenze folgen. Von hier führt Sie der Rhein durch die Bündner Herrschaft und die beeindruckende Rheinschlucht in das Hochtal der Surselva. Ein kurzer Zwischenstopp im Klosterdorf Disentis gibt Kraft für die Fahrt in die karge Felslandschaft des Lukmanierpasses, der das Tor gen Süden öffnet.

  • 7 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline
  • 7x Frühstück
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Tag 1
    Spazieren Sie über die deutsche Grenze und statten Sie der belebten Altstadt von Konstanz einen Besuch ab.
  • Tag 2
    Sie folgen der Bahntrasse vorbei an den quirligen Seeorten Romanshorn und Arbon bis Sie die idyllische Mündung des Rheins mit seinen weiten Riedflächen erreichen. Die Übernachtung erfolgt entweder in Horn oder ennet der Schweizer Grenze in Lustenau.
  • Tag 3
    Das St. Galler Rheintal ist eine oft vom warmen Föhn verwöhnte Landschaft. Viel Land wurde bei Flusskorrekturen des Alpenrheins im Rheintal gewonnen. Der Etappenort Buchs ist ein wichtiger Grenzbahnhof und das Tor zum Fürstentum Lichtenstein.
  • Tag 4
    Die Bündner Herrschaft, fruchtbarer Garten und Weinstube Graubündens, liegt auf Schuttkegeln aus Schiefer. Sie ist auch die Heimat von Heidi, Geissenpeter und dem Alpöhi. Chur, die älteste Stadt nördlich der Alpen, hat die höchste Restaurant-Dichte.
  • Tag 5
    Beeindruckend ist die wilde Schlucht des Vorderrheins - der Grand Canyon der Schweiz. «Ob dem Wald» - die Surselva - ist das grösste romanischsprachige Gebiet des Bündnerlandes. Ziel des heutigen Tages ist das Klosterdorf Disentis.
  • Tag 6
    Durch die Höllenschlucht und das Val Medel hinauf auf die karge Passhöhe des Lukmanier. Die autofreie, alte Passstrasse führt hinunter ins Tessin. Optional kann dieses steile Stück mit dem Bus abgekürzt werden. Im Sonnental Valle di Blenio führt die Route vorbei an Olivone sanft bergab durch eine jahrhundertealte Kulturlandschaft. Sie passieren duftende Blumenwiesen, Terassenmäuerchen und erreichen Biasca.
  • Tag 7
    Von fern grüsst die Festung von Bellinzona mit der gut erhaltenen Stadtmauer und den drei Burgen. Fahrt durch die flache Magadino-Ebene mit ihren kleinen Dörfern ins Delta des Ticino. Eine perfekt ausgebaute Promenade führt Sie an den Lago Maggiore.
  • Tag 8

Zusatzinformationen