Bulgariens Highlights erwandern
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
8
Veranstalter: ASI Reisen
Kultur und Natur: In Bulgarien treffen östliche und westliche Traditionen aufeinander. Wir bewundern Zeugnisse aus römischer, griechischer und byzantinischer Zeit, begegnen dem neuen Bulgarien, einem Land im gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umbruch an der Schwelle ins geeinte Europa. Wir wandern im Pirin- sowie Rilagebirge und lernen damit zwei der wichtigsten Gebirgszüge kennen. Hier, in unberührter Wildnis, sind seltene Tiere zu Hause, sogar Bären und Wölfe. Kulturelle Höhepunkte sind die Besuche in den Klöstern Bachkovo und Rila. Begegnungen mit Land und Leuten, kulinarische Überraschungen und die guten Weine runden jeden Wandertag ab.
- Flug nach Sofia und zurück
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- 7 Nächte in ausgewählten Hotels oder Gasthöfen, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Transfers in landesüblichen Bussen lt. Reiseverlauf
- Eintritte lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- 7x Frühstück, 6x Abendessen
- ASI Tourenbuch
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1Ankunft in Sofia und Fahrt in die Stadt. Nach der Ankunft hast du Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
-
Tag 2Fahrt ins Rilagebirge. Wir wandern auf einem schönen, langen Seitenkamm ins Tal des Rila-Flusses bis zum bekanntesten Kloster Bulgariens. Das Rilakloster ist das größte Kloster Bulgariens, kann auf eine 1.000-jährige Geschichte zurückblicken und entwickelte sich zu einem Zentrum des geistigen und kulturellen Lebens. Heute steht es als UNESCO-Weltkulturerbe unter Schutz. Nach einer weiteren Wanderung zum Grabe des Heiligen Iwan Rilski Fahrt nach Bansko.
-
Tag 3Wir fahren auf hinauf zur auf knapp 2.000 m gelegen Vihren Hütte inmitten des Nationalparks Pirin, der zum UNESCO Weltnaturerbe gehört. Wir wandern unterhalb der höchsten Gipfel, die bis zu 2.900 m hoch in den Himmel ragen, zu einem der rund 176 Trichterseen. Ziel unserer Wanderung sind die Bunderischki Seen. Herrliche Landschaft und unberührte Natur – heute ist ein Genusstag in dem zweithöchsten Gebirge Bulgariens.
-
Tag 4Mit der Schmalspurbahn fahren wir durch idyllische Täler und Schluchten in das Rhodopengebirge (1 Stunde). Entlang der Strecke befindet sich auch der höchst gelegene Bahnhof Bulgariens, Avramovo, auf 1.267 m Meereshöhe. Nach einer kurzen Fahrt mit dem Bus erreichen wir nach einer Wanderung zu Fuß unsere Unterkunft in der Ortschaft Kosovo, wo mit lokalen Spezialitäten köstlich bewirtet werden.
-
Tag 5Wir beginnen den Tag mit einer Wanderung vom Hotel zum Dorf Hvoina und besuchen anschließend das Klosters Batschkovo. Das Kloster gehört zu den wichtigsten Wallfahrtzentren Bulgariens und gilt zudem als Nationalheiligtum. Das 1083 gegründete Kloster besticht durch eindrucksvolle Fresken. Am Nachmittag besichtigen wir die Stadt Plovdiv, die wie Rom auf 7 Hügeln erbaut wurde und als eine der schönsten Städte Europas gilt. Mit ihrer 8.000-jährigen Geschichte ist Plovdiv eine der ältesten Städte der Welt.
-
Tag 6Heute fahren wir durch das Tal der Rosen, die hier auf kilometerlangen Feldern wachsen, und aus deren Blüten wertvolles Öl gewonnen wird. Im Tal der Thrakischen Könige besuchen wir den großen Tempel im Kult-Zentrum „Chetinyovata Mogila“ (4 Jh. v. Chr.). Tagesziel ist Panagjuriste, wo wir unsere Kochtechnik verbessern und die bulgarische Küche besser kennen lernen. Mit etwas Hilfe von unseren Gastgebern aus Djudjeva kashta bereiten wir "Tutmanik" , ein typisch bulgarisches Schafskäse-Brot zu, das wir selbstverständlich auch verköstigen werden.
-
Tag 7Am Morgen besuchen wir das Stadtmuseum in Panagjuriste, wo wir den berühmten Thrakischen Goldschatz mit insgesamt 6 kg 24 Karat Gold aus dem 4. Jh. v. Chr. bewundern können. Anschließend Fahrt nach Sofia, wo wir die Stadt auf einem Rundgang erkunden. Die Ruinen der römischen Ulpia Serdica und der mittelalterlichen Stadt Sredets, die Spuren vom langen Osmanischen Herrschaft und die imposanten Bauten der sozialistischen Zeit geben der bulgarischen Hauptstadt ein eigenartiges und buntes Aussehen. Beim gemeinsames Abschiedsessen lassen wir die Woche Revue passieren.
-
Tag 8Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Heimat.
alle anzeigen