Canal du Midi - Von Toulouse ans Mittelmeer in 10 Tagen

ab 1199,- €

Teilnehmer
1 - 0
Reisetage
10

Veranstalter: ASI Reisen

60.000 Bäume wurden einst am Canal du Midi in Frankreich gepflanzt, um die Ufer zu befestigen. Bis heute säumen vielerorts Bäume die Wasserstraße, die von Toulouse bis hinunter zum Mittelmeer führt. Sie beschatten auch den Treidelpfad und die Sträßchen, die Sie auf dieser Reise zu zahlreichen Kulturdenkmälern führen: zu Kathedralen und Palästen, zu römischen und mittelalterlichen Bauten. Dem Reichtum an Kultur stehen am Canal du Midi kulinarische Schätze gegenüber: Am Canal du Midi wächst guter Wein und es entstand eine hervorragende Küche. Genuss hat hier Tradition.

  • 9 Übernachtungen in Hotels wie beschrieben
  • 9x Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • Persönliche Begrüßung und Infogespräch (Deutsch, Englisch)
  • Sorgfältig ausgearbeiteter Routenverlauf sowie detaillierte Routenbeschreibung mit Landkarten
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) (Deutsch, Englisch)
  • Auf Wunsch GPS-Daten für Ihr Navigationsgerät
  • Eigene Ausschilderung der Route
  • 7-Tage-Service-Hotline

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Tag 1
    Individuelle Anreise nach Toulouse bis zum späten Nachmittag. Informationsgespräch und Radausgabe (sofern gebucht). Aufgrund des rötlichen Steins vieler Bauten wird Toulouse auch „ville rose“ genannt. Eine Sehenswürdigkeit ist die Basilika St-Sernin de Toulouse, eine kulinarische Spezialität, ist die Entenbrust mit grünen Bohnen.
  • Tag 2
    Die Moulin de Cugarel belegt bis heute, warum Castelnaudary einst „Stadt der Mühlen“ genannt wurde. Bekannt ist die Stadt auch wegen des herzhaften Bohneneintopfs „Cassoulet“.
  • Tag 3
    Die Unterstadt von Carcassonne präsentiert sich Ihnen mit der Bastei Saint Louis. Im Haus der Erinnerungen erfahren Sie viel über das Leben der Katharer.
  • Tag 4

    In der wunderschönen Bücherstadt am Rande der Montagnes Noires gelegen, findet man 15 Antiquariate mit über 200.000 Büchern. Die ehemals königliche Textilmanufaktur wurde im Jahr 2004 also „Monument historique“ unter Denkmalschutz gestellt. 

  • Tag 5

    Olonzac heißt Sie herzlich Willkommen, Sie werden begeistert sein. Der Weinbau ist bis heute einer der wichtigsten Wirtschaftszweige, so dass viele Weinhändler Ihren Besuch erwarten. 

  • Tag 6
    Willkommen in Homps. Das malerische Dorf am Canal du Midi besitzt den drittgrößten Hafen des Kanals. Ziel Ihrer heutigen Reise ist Narbonne. Große Bauwerke des Mittelalters sind die unvollendete Kathedrale Saint Just et Saint Pasteur, die Basilika Saint Paul und der Palast der Erzbischöfe.
  • Tag 7
    Sie fahren nach Capestang und weiter nach Béziers. Die Stadt ist Zentrum des Weinanbaus und zugleich Geburtsort von Paul Riquet, dem Erbauer des Canals du Midi. mit seinen eindrucksvollen Bauten wie dem Erzbischofspalast und der Kathedrale Saint Just.
  • Tag 8

    Je weiter Sie radeln, desto salziger wird die Luft. Ein Zeichen, dass das Meer nicht mehr weit weg ist. Ziel der heutigen Etappe ist, ein Stadtteil der Stadt Agde. Hier liegt ein großer Jachthafen. 

  • Tag 9
    Sète ist fast komplett von Wasser umgeben und wird auch „Klein-Venedig des Languedoc“ genannt. Hier lässt sich ein abendlicher Spaziergang hervorragend mit einem guten Abendessen verbinden.
  • Tag 10

    Individuelle Rückreise.

Zusatzinformationen