Chiemsee-Alpenland-Tour mit Gepäcktransfer
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
5
Veranstalter: ASI Reisen
Einmal durch das Chiemsee-Alpenland — von Prien am Chiemsee beginnt die Radtour Richtung Süden nach Kiefersfelden. Entlang der Kurorte Bad Feilnbach und Bad Aibling folgen Sie dem Inn nach Wasserburg. Wieder Richtung Süden fahren Sie nun den Bergen entgegen, vorbei an der Eggstätt Hemhofer Seenplatte zurück zum Chiemsee.
- 4 übernachtungen wie angeführt, inkl. Frühstück
- Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Kurtaxe/Kurbeitrag
- Detailliertes Informationspaket mit Kartenmaterial und Tourenbeschreibung (1x pro Zimmer)
- Lenkertasche für Ihre Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
- 7-Tage-sorglos-Service Rufnummer
- 4x Frühstück
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- 4 Übernachtungen wie angeführt, inklusive Frühstück
- Individuelles Radwandern
- Spende Nachhaltigkeitsinitiative Bergwaldprojekt e.V.
- Urkunde für die erfolgreiche Absolvierung der Chiemsee-Alpenland-Tour
- GPS Daten
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
-
Tag 1Diese Tour startet in Prien am Chiemsee. Der Luft- und Kneippkurort liegt direkt am -Bayerischen Meer- und besticht neben der Uferpromenade vor allem auch mit einem vielfältigen, kulturellen Angebot. Mit dem Heimatmuseum, der nostalgischen Chiemseebahn und dem ehemaligen Handwerkerviertel mit seinen historischen Häusern, sind nur einige Besonderheiten des Markts genannt. Das Märchenschloss von König Ludwig II. auf der Herreninsel und das Kloster Frauenwörth auf der Fraueninsel sind von Prien aus bequem mit dem Schiff erreichbar und besonders sehenswert. Auch kulinarisch ist in Prien die internationale als auch die traditionelle Küche vertreten, sodass die Chiemsee-Alpenland Tour gut gestärkt beginnt.
-
Tag 2Der erste Tag Ihrer Tour führt Sie von Prien am Chiemsee in Richtung Süden. Folgen Sie den Wegweisern nach Bernau. Von Bernau ist der Blick auf die Kampenwand gerichtet und Sie fahren weiter nach Aschau. Nutzen Sie die Chance und steigen Sie in Aschau kurz von Ihrem Rad ab und machen Sie es sich auf einem der Bankerl gemütlich. Entschleunigung lautet das Motto der insgesamt 192 Themenbankerl im Dorf. Gut ausgeruht haben Sie nun einige Höhenmeter vor sich. Entlang der Alpen erreichen Sie die Ortschaft Sachrang. Nach Niederndorferberg und Rettenschöss ist schließlich das Tagesziel Oberaudorf nicht mehr weit, wo Sie auch übernachten. Für besonders konditionsstarke Sportler bieten sich zahlreiche Wanderungen an, aber auch eine Fahrt mit der Bergbahn Hocheck lässt den Tag schön ausklingen.
-
Tag 3Heute fahren Sie ein Teilstück des Innradweges, mit einer Erweiterung über Bad Feilnbach und Bad Aibling. Von Oberaudorf folgen Sie bis Flintsbach dem Inn. Dort erwartet Sie die Burgruine Falkenstein. Sie verlassen den Innradweg Richtung Westen und erreichen als nächstes Gmein in der Nähe von Brannenburg. Von Brannenburg aus fährt die Zahnradbahn auf den Wendelstein mit einem herrlichen Ausblick auf die umliegende Bergwelt und das Inntal. Über die Kurorte Bad Feilnbach und Bad Aibling erreichen Sie Rosenheim und führen Ihre Fahrt entlang des Inns fort. Immer in Richtung Norden führt Sie Ihre Reise durch viele kleine Ortschaften vorbei an Rott und Griesstätt bis Sie schließlich Wasserburg erreichen und dort übernachten. Wasserburg ist fast vollständig vom Inn umflossen und wird deshalb auch als -die Geliebte des Inns- bezeichnet. Spazieren Sie durch die kleine Stadt mit den bunten Häuserfassaden und kleinen Gassen, um die besondere Atmosphäre zu spüren.
-
Tag 4Die heutige Etappe bringt Sie zurück zu Ihrem Ausgangspunkt nach Prien. Von Wasserburg, vorbei an Wiesen und Feldern, führt Sie die Tour über Evenhausen nach Amerang. Von dort aus geht es bergauf, vorbei am Schloss Amerang, nach Höslwang. In Höslwang werden Sie mit einer sehr schönen Aussicht auf das Bergpanorama belohnt. Durch die hügelige Landschaft fahren Sie weiter Richtung Eggstätt vorbei am Hartsee und immer dem Chiemsee entgegen bis Breitbrunn erreicht ist. Beide Seen eignen sich sehr gut für eine kurze Erfrischung oder eine kleine Pause mit einem herrlichen Blick. Einige Kilometer am Chiemsee entlang, erreichen Sie schließlich über Hochstätt und Westernach Ihren Ausgangspunkt und Übernachtungsort Prien.
-
Tag 5Individuelle Abreise.
alle anzeigen