Chile mit Osterinsel – Faszinierende Naturwunder
Veranstalter: Marco Polo Reisen
Individuell geführte Chile-Rundreise mit täglicher Abreise
Die Idee dieser Reise: die landschaftliche Vielfalt des längsten Landes der Welt entdecken mit der Osterinsel als krönenden Abschluss. Der Routenvorschlag unserer Länderexpertin führt Sie u. a. von Santiago de Chile in die Atacamawüste, zu den Geysiren von El Tatio und in den Paine-Nationalpark mit seinen spektakulären Gletschern. Umwerfende Farbenspiele erleben Sie am ATACAMA-SALZSEE in 3000 m Höhe. Wo das Wasser verdunstet, bildet sich eine schneeweiße Salzschicht – ein toller Kontrast zu den türkisblauen Lagunen und pinkfarbenen Flamingos.Beim Wandern im Nationalpark TORRES DEL PAINE hören Sie ein dumpfes Donnern in der Ferne – Ihr Scout verrät Ihnen, dass kein Gewitter aufzieht, sondern gewaltige Eisbrocken vom Gletscher herabstürzen. Die Kolossalfiguren auf der OSTERINSEL sind mein persönliches Highlight dieser Reise. Das Rätsel um die Moai konnten Archäologen bis heute nicht lüften. Vielleicht ist der Ort auch deshalb so mystisch?
- Linienflug mit LATAM (Economy, Tarifklasse N) von Frankfurt nach Santiago de Chile und zurück
- Inlandsflüge (Economy) mit LATAM lt. Reiseverlauf
- Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 190 €)
- Transfers, Ausflüge und Rundreise mit guten, landesüblichen, eigenen Fahrzeugen
- Unterbringung im Doppelzimmer
- 15 x Frühstück
- Alle Eintritte und Nationalparkgebühren (ca. 257 €)
- Bootstouren nach Peulla und zum Balmaceda-Gletscher, gemeinsam mit anderen Reisenden
- Reiseliteratur (ca. 25 €)
- Wechselnde örtliche, Deutsch oder Englisch sprechende Reiseleitung oder Driver Guides (Fahrer und ortskundiger Führer in einer Person); auf der Osterinsel und während der Bootsfahrten Englisch sprechende Reiseleitung; manche Transfers finden nur mit einem Fahrer statt
Tagesbeschreibung
Zusatzinformationen
-
Chile: Einreisebestimmungen für deutsche StaatsangehörigeÜber die Einreise- und Einfuhrbestimmungen für deutsche Staatsangehörige informiert das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland auf seiner Website unter „Chile“ -> „Einreise und Zoll“: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/chile-node/chilesicherheit/201230#content_3