Dachstein Höhenrundweg 4 Tage
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
4
Veranstalter: ASI Reisen
Eine einmalig faszinierende wie facettenreiche Trekkingtour mit einer Vielzahl an Höhenwegen, prächtigen Bergblicken und Hüttenübernachtungen inmitten einer naturbelassenen Umgebung erwartet Sie. Auf Ihrer Wanderung rund um die „Majestät“ Dachstein, genau an der Grenze zwischen der Steiermark, Salzburg und Oberösterreich gelegen, entdecken Sie abgeschiedene Täler, Almen und Hochflächen sowie eindrucksvolle Karstgebiete, die mit ihrer Einsamkeit und Stille beeindrucken. Die ausgewählten Touren zeigen Ihnen die wunderschöne Landschaft rund um den Dachstein, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnte.
- 2 Nächte in ausgewählten Hotels/Pensionen, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 1 Nacht auf einer Almhütte, Mehrbettzimmer/Lager mit Etagendusche & -WC
- Frühstück
- Gepäcktransfer (außer bei Übernachtung Hofpürglhütte)
- Ramsau Sommercard (Dachstein Gletscherbahn, div. Seilbahnen, Sehenswürdigkeiten, örtl. Busse, uvm.)
- Talfahrt Seilbahn Gosaukamm
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
- GPS Daten verfügbar
- Service-Hotline
- Bei Halbpension Abendessen (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
- 3x Frühstück
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
-
Tag 1
-
Tag 2Kurze Busfahrt und Wanderung zum Gipfel Sulzenschneid. Über den Linzer Weg geht es durch das Almengebiet Rinderfeld mit allerlei Weidevieh. Unter den Felsgipfeln führt Ihre Route entlang eines Höhenwegs in Richtung der eindrucksvollen Bischofsmütze bis zum Fuße der berühmten Felsformation zur Hofpürglhütte, wo ein gemütlicher Hüttenabend lockt.
-
Tag 3Eine faszinierende Morgenstimmung am Berg erwartet Sie, gefolgt von einer aussichtsreichen Höhenwanderung unter den felsigen Zacken des Gosaukammes. Über Almen mit Weidevieh wandern Sie bis zur Stuhlalm, die zur Einkehr und Verkostung der Almprodukte lockt. Unterhalb des Donnerkogels (Gipfelbesteigung möglich) bis zur Gablonzerhütte mit atemberaubenden Dachstein- Gletscherblick und Talblick auf Gosau und den Gosausee. Einkehr und Seilbahnfahrt zum Gosausee.
-
Tag 4Von Gosau führt Ihre Route auf Waldwegen über die Iglmoosalm zur Goiserer Alpenvereins Hütte, welche auf dem Berg-Grat liegt und faszinierende Aussichten auf das Goiserer Tal und den Hallstätter See bietet. Ein Gipfelanstieg zum Hochkalmberg mit dem Felsgebilde „Steinerner Indianer“ ist hier ebenfalls möglich. Abstieg über den Waldsteig und die Rodelbahn nach Bad Goisern am Hallstättersee. Von hieraus reisen Sie individuell ab.
alle anzeigen