Dänemark: Seeland-Rundreise
Veranstalter: ASI Reisen
Dänemark eignet sich hervorragend für einen Radurlaub. Dabei erwarten Sie im kleinen Königreich abwechslungsreiche Landschaften. Von atemberaubenden Küsten, über kleine idyllische Hafenstädtchen bis hin zu weitläufigen Feldern und üppigen Waldlandschaften ist alles dabei. Ihr Drahtesel ist dabei das Gefährt erster Wahl. Lassen Sie den Alltag hinter sich und tauchen Sie ein in ein wahres Fahrradparadies.
- 7 Nächte in Unterkünften der genannten Kategorie
- 7x Frühstück
- Koffertransfer von Hotel zu Hotel (Keine Begrenzung an Gepäckstücken; pro Gepäckstück maximal 20 kg)
- Kartenmaterial mit Routenbeschreibung inkl. GPS-Tracks (1 Paket pro Zimmer)
- 7 Tage Service Hotline
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1
Die dänische Hauptstadt hat viel zu bieten. Wir empfehlen eine zeitige Anreise. Bummeln Sie durch den historischen Stadtkern oder besuchen Sie den bekannten Vergnügungspark Tivoli.
-
Tag 2
Der Großteil Ihrer ersten Tagesetappe führt entlang der sogenannten Køge Bucht, immer die Ostsee im Blickfeld. Der komplett autofreie Nationalpark Amager Fælled wird Sie landschaftlich beeindrucken, und für Kunstinteressierte lohnt ein Besuch im Arken Museum of Modern Art. Køge zählt zu den ältesten Städten Dänemarks und liegt direkt an der Küste. Die weißen Sandstrände laden zu einem erfrischenden Sprung ins kühle Nass.
-
Tag 3
Heute heißt es Abschied nehmen von der Küste. Der Routenverlauf führt Sie ins Landesinnere und Sie durchqueren das südliche Seeland. Eine herrlich grüne Landschaft mit ausgedehnten Wiesen und Wäldern wird Sie stets begleiten. Das mittelalterliche Stadtbild von Næstved mit seinen alten Bürgerhäusern lädt zu einem Bummel ein. Oder Sie unternehmen noch einen kleinen Ausflug zum Rokoko-Schloss Gavnø.
-
Tag 4
Weiter geht es Richtung Westen und Großer Belt. Schon bald erreichen Sie die kleine Küstenstadt Karrebæksminde. Der herrliche Sandstrand bei Enø lockt mit einem Sonnenbad. Teilweise der Küste folgend, gelangen Sie schließlich über die Hafenstadt Skælskør in Ihr heutiges Etappenziel nach Korsør. Die gemütliche Hafenstadt bietet ein vielseitiges und lebendiges Kulturleben.
-
Tag 5
Auf Ihrem Weg sollten Sie einen kurzen Stopp in Trelleborg machen. Eine riesige um 900 n. Chr. errichtete Ringfestung mit einem modernen Museum informiert Sie über Leben und Kultur der Wikingerzeit. In Sorø angekommen lohnt ein Besuch vom Kloster. Die alte Abteikirche aus dem 12. Jahrhundert ist der Zisterzienserabtei von Fontenay nachempfunden.
-
Tag 6
Auch heute werden Sie wieder grüne Wiesen und kleine bezaubernde Ortschaften begleiten. Über Schloss Ledreborg bei Lejre und der Bucht von Roskilde erreichen Sie die gleichnamige Stadt. Schon von weitem heißt Sie der Dom zu Roskilde willkommen. Seit Anfang des 15. Jahrhunderts war der Dom die bevorzugte Grabkirche der dänischen Königsfamilie und seit 1995 auch Teil vom UNESCO Welterbe. Ein Besuch lohnt sich auch im Wikingerschiffsmuseum.
-
Tag 7
Auf direktem Weg führt Sie die letzte Etappe zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Radreise, der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Ab Albertslund steht Ihnen dabei der Super-Radschnellweg C99 zur Verfügung, der Sie beinahe ohne Verkehr ins Zentrum führt. Am Nachmittag bleibt noch genügend Zeit die Stadt in Eigenregie zu erkunden. Bei einem Bummel können Sie all die herrlichen Eindrücke Ihrer Radreise durch Seeland Revue passieren lassen.
-
Tag 8
Nach dem Frühstück endet Ihre Reise. Sehr gerne buchen wir einen Verlängerungsaufenthalt um die dänische Hauptstadt zu erkunden