Der Aare-Radweg
Veranstalter: ASI Reisen
Der wohl bekannteste Radweg der Schweiz startet vor einer beeindruckenden Bergkulisse: Die Gipfel von Eiger, Mönch und Jungfrau wachen über Interlaken. Die Aare führt Sie durch die Bundeshauptstadt Bern, die zweisprachige Uhrenstadt Biel und anschließend Solothurn und Aarau, bis Sie Ihr Ziel Waldshut-Tiengen erreichen.
- 6 Übernachtungen, nationales 3*-Niveau
- 6x Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Waldshut-Tiengen (max. 20kg pro Gepäckstück)
- Schifffahrt Interlaken – Thun inkl. Rad
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- 7-Tage Service-Hotline
- 6x Frühstück
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
-
Tag 1
Die Stadt zwischen Brienzer- und Thunersee ist beliebter Ausgangspunkt für die Aare-Schlucht und die Bergwelt des Berner Oberlandes. Es erwartet Sie ein atemberaubendes Bergpanorama mit Blick auf die Berge Jungfrau, Mönch und Eiger, besonders gut zu sehen bei einer Fahrt mit der Zahnradbahn.
-
Tag 2
Sie beginnen den Tag mit einer gemütlichen Schifffahrt über den Thunersee, während der Sie die Seele baumeln lassen und die vorüberziehende Landschaft entspannt genießen können. Von Thun radeln Sie nach Bern, eine einfache Strecke und bestens geeignet, um sich auf die kommenden Tage einzustimmen. Goethe hielt Bern für die schönste Stadt der Schweiz, die Altstadt ist heute Weltkulturerbe.
-
Tag 3
Sie radeln am Ufer der Aare und des Wohlensees entlang in das zweisprachige Biel/Bienne. Die Schweizer Uhrenindustrie hat die Stadt berühmt gemacht, im Omega-Museum kann man sich darüber informieren. Entdecken Sie die vielen Brunnen in der Stadt, die größtenteils von der Römerquelle gespeist werden.
-
Tag 4
Nur kurz ist die heutige Etappe, so kann man noch die Altstadt oder den See am Strandboden genießen. Solothurn ist die Hauptstadt des gleichnamigen Kantons und gilt als schönste Barockstadt der Schweiz. Die Zahl elf hat hier eine besondere Bedeutung: Es gibt 11 Kirchen und Kapellen, 11 Brunnen, 11 Türme und 11 Stufen.
-
Tag 5
Die Flusslandschaft der nun großen Aare bestimmt das Landschaftsbild. Dörfer, Wiesen und eine beeindruckende Burg liegen auf Ihrem Weg nach Aarau, das noch vom 16. Jahrhundert geprägt ist und einst Hauptstadt der Helvetischen Republik war. Spazieren Sie erhobenen Hauptes durch die Stadt, die auch die Stadt der schönen Giebel genannt wird, und bestaunen Sie die bemalten Dachuntersichten.
-
Tag 6
Entlang der Aare radeln Sie nach Brugg, wo Sie das Schloss Habsburg besuchen sollten. Die Burg ist der Stammsitz der gleichnamigen Dynastie, die einst ein Weltreich beherrschte. Über das „Wasserschloss“, durch das beinahe die Hälfte des Wasservorkommens der Schweiz fließt, gelangen Sie nach Koblenz an der Mündung der Aare in den Rhein und radeln das letzte Stück bis nach Waldshut-Tiengen.
-
Tag 7
Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Heimreise.