Der Neckar-Radweg für Sportliche

ab 799,- €

Teilnehmer
1 - 0
Reisetage
8

Veranstalter: ASI Reisen

Bei dieser Tour durch das „Ländle“ steht das Radeln im Vordergrund. Höhepunkte entlang des Weges sind die Universitätsstädte Konstanz, Tübingen und Heidelberg. Daneben ist die Tour durch vielfältige Landschaften geprägt: Bodensee, Schwäbische Alb, Württemberger Weinland und Odenwald ermöglichen eine abwechslungsreiche Radtour.

  • 7 Übernachtungen, nationales 3*-Niveau
  • 7x Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Heidelberg, max. 20 kg / Gepäckstück
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline (7 Tage, 08.00 – 20.00 Uhr)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Tag 1

    Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Besuch der Insel Mainau, bummeln Sie durch die Altstadt von Konstanz oder besuchen Sie die Aquarien des Sea Life Center und das Archäologische Landesmuseum.

  • Tag 2

    Erst einmal radeln Sie am Bodensee entlang in die alte Reichs- und heutige Kurstadt Radolfzell. Weiter geht es dann an den Hegauvulkanen vorbei und nach Engen mit seiner reizenden Altstadt. Den Aufstieg zur Alb können Sie alternativ per Bahn bewältigen (nicht inkludiert, ca. 15km weniger). Mit der Donau in Sichtweite erreichen Sie Ihr heutiges Ziel.

  • Tag 3

    Auf dem Hochplateau der Baar radeln Sie entlang der Donau nach Donaueschingen. Weiter geht es zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb nach Schwenningen, wo Sie den Neckar erreichen. Der Fluss schneidet sich tief in sein Tal ein und wird allmählich breiter. Sie kommen über Oberndorf, einer Hochburg der schwäbisch-alemannischen Fastnacht, schließlich nach Sulz.

  • Tag 4

    Gönnen Sie sich bereits in Horb eine Pause, denn dort können Sie die Stiftskirche sowie den Schurkenturm besuchen. Weiter geht es über Rottenburg, das sich aufgrund mehrerer Stadtbrände nicht mittelalterlich, sondern im Barock präsentiert, nach Tübingen. Besuchen Sie die schöne Altstadt und das Schloss Hohentübingen, von wo sich ein toller Blick auf die Stadt bietet.

  • Tag 5

    Sie verlassen die lebendige Metropole und kommen schon bald an verschiedenen Badeseen vorbei, in denen Sie sich erfrischen können. Neckarabwärts radeln Sie das Tal entlang über Plochingen nach Esslingen. Schließlich erreichen Sie Stuttgart, die Hauptstadt des  undeslandes Baden-Württemberg und dessen größte Stadt, wo Sie das Mercedes-Benz-Museum oder das Alte Schloss besuchen können.

  • Tag 6

    Weiter radeln Sie vorbei an Weinbergen bis zur königlichen Sommerresidenz Ludwigsburg, dann lernen Sie das Neckartal als Wiege der Dichter und Denker kennen – Marbach ist die Geburtsstadt Friedrich Schillers. Sie folgen den Flusswindungen durch malerische Weinberge bis nach Lauffen, wo Sie sich ein Schlückchen des leckeren Katzenbeißers genehmigen sollten. Von Heilbronn radeln Sie auf der romantischen Burgenstraße weiter nach Neckarsulm.

  • Tag 7

    Die Etappe führt vorbei an zahlreichen Burgen, unter anderem dem Sitz des Götz von Berlichingen, über den bereits Goethe ein Stück schrieb, das als ein Hauptwerk des Sturm und Drang gilt. Der Neckar schlängelt sich bei Eberbach durch den Odenwald und bildet die Grenze zwischen Hessen und Baden-Württemberg. Die berühmte Universitätsstadt Heidelberg wartet mit der bekannten Schlossruine, die Sie unbedingt besichtigen sollten.

  • Tag 8

    Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Heimreise.

Zusatzinformationen