Die Amalfiküste: eine göttliche Mischung aus Natur und Kultur
Veranstalter: ASI Reisen
Die Sorrento Halbinsel, zwischen dem Golf von Neapel und dem Golf von Salerno gelegen, wartet mit umwerfenden Naturschönheiten und wertvollen Kulturschätzen auf. Besonders bekannt für die Küstenstädte und Orte im Landesinneren Amalfi, Positano, Ravello und Sorrento birgt die Halbinsel zudem auch einige Geheimnisse. Kleine Naturschutzgebiete, alte Papiermühlen und wilde Berglandschaften liegen meist in nur kurzer Entfernung vom geschäftigem Treiben der touristischen Stadtzentren und laden zur Entdeckung ein. Die allerschönste Küstenszenerie eröffnet sich auf der Südseite der Halbinsel – die Amalfiküste. Mit seinen hochaufragenden Klippen und den malerischen kleinen Buchten zählt das Gebiet zweifelsohne zu den schönsten Küstenabschnitten Europas und ist bis heute eine der touristischen Hauptattraktionen Italiens. Eine Radtour entlang der ‚Costiera Amalfitana‘ wird zu einem unvergesslichen Erlebnis! Auf dieser Radreise lernen sie beides kennen: die bekannten Touristenorte sowie die versteckten, aber nicht weniger spektakulären Winkel der Amalfiküste. Ausgangspunkt der Radreise ist Cetara, am südlichen Ende der Küste gelegen, von wo aus Sie gen Westen zum äußersten Punkt der Halbinsel, Punta Campanella, radeln. Hier genießen Sie von Termini aus einen wunderbaren Ausblick auf die Insel Capri, bevor Sie nach Sorrento weiterradeln. Auf der atemberaubenden Küstenstraße von Cetara nach Amalfi erkunden Sie die Landspitze und das Naturschutzgebiet von Capo d‘ Orso, das hübsche Maiori, das reizvolle Minori und das winzige, weißgetünchte Atrani. Sie werden beeindruckt sein von dem hoch oben auf einem Felsen gelegenen Ravello mit seinen weltberühmten Villen und Gärten. Die Route führt Sie durch den steilen Fjord von Furore, durch die kleinen Küstenorte Praiano und Conca dei Marini bis ins mondäne Positano. Auf kleinen Serpentinenstraßen erreichen Sie dann Sant‘ Agata sui Due Golfi, von wo aus es zuerst nach Termini und schliesslich über Massa Lubrense nach Sorrento geht. Die Radreise endet dann in Salerno. Nach Ihrer Radtour auf der malerischen Küstenstraße können Sie den Dom von Amalfi mit seinem wunderschönen Kreuzgang besuchen, einen kleinen Spaziergang in das Mühlental unternehmen und mehr von dem kulturellen Erbe dieser beeindruckenden Stadt kennenlernen. Oder machen Sie eine ausgiebige Kaffeepause im kleinen Gartencafè der majestätischen Villa Cimbrone in Ravello und schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen Positanos. Auf dem Weg rund um die Sorrento Halbinsel eröffnen sich Ihnen die schönsten Aussichten auf die Amalfiküste, die Küste von Sorrento und den Golf von Neapel mit dem Vesuv. Es lohnt sich in dieser herrlichen Gegend eine ausgiebige Mittagspause in einer der kleinen Trattorien auf dem Weg zu machen und den Limoncello, den weltbekannten Zitronenlikör, zu probieren. Entdecken Sie diesen Teil Italiens einmal auf eine ganz besondere Art und Weise!
- Übernachtungen wie ausgeschrieben
- 5x Frühstück, 3x Abendessen
- Gepäcktransfer
- Private Transfers wie angegeben
- Ausgearbeitetes Routenbuch mit Beschreibungen der Strecken und touristischen Informationen
- Karten mit Maßstab 1 : 25.000 (oder mehr)
- auf Wunsch GPS-Tracks
- Telefonische Service-Hotline für die Dauer der Radreise
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
-
Tag 1
Nach Ihrer Ankunft in Cetara checken Sie in Ihr Hotel ein, wo Sie auch Ihre Fahrräder erhalten. Am Abend können Sie durch das historische Zentrum des kleinen Dorfes schlendern, welches zu Fuß schnell zu erreichen ist. Am Abend essen Sie im hoteleigenen Restaurant. Bei früher Anreise können Sie bereits eine kurze Radtour durch den nahegelegenen Ort Vietri sul Mare, bekannt für seine bunte Keramikkunst, unternehmen.
-
Tag 2
Entlang einer der beeindruckendsten Küstenstraßen der Welt führt die heutige Radtour von Cetara in das mittelalterliche Städtchen Amalfi. Ihr erster Halt ist zunächst das idyllische Dorf Cetara, benannt nach dem römischen Begriff ‚cetus‘ (deutsch: Thunfisch). Tatsächlich gehört der Thunfisch hier nach wie vor zu einem der weltbesten. Machen Sie eine kurze Kaffeepause in der kleinen Bar in der Nähe des winzigen Hafens von Cetara, von wo aus Sie einen malerischen Blick auf den weißen Sandstrand mit den bunten Fischerbooten haben. Dann geht es weiter nach Capo d’ Orso, dem höchsten Punkt der Panoramastraße, mit einem herrlichen Ausblick auf die gesamte Amalfiküste und Capri. Auf einer abwärts verlaufenden, wunderschönen Serpentinenstraße geht es durch Zitronenhaine, Wälder und entlang steiler Klippen bis nach Maiori, der größten Stadt der Küste. Ein weiterer, kurzer Streckenabschnitt führt Sie nach Minori mit seinem einladenden, kleinen Stadtzentrum und der herrlichen Strandpromenade. Ein kurzer Anstieg bringt Sie weiter nach Castiglione, einst Teil des Verteidigungssystems der Seerepublik Amalfi. Hier können Sie entscheiden, ob Sie den Anstieg ins wundervolle Ravello wagen möchten (+ 10 km, ca. 1 Stunde zusätzlich) oder auf der Küstenstraße weiter bis nach Amalfi radeln, wo Sie Ihre Fahrräder im Hotel abgeben und mit dem Bus nach Ravello fahren können. Vorbei an Castiglione gelangen Sie in das hübsche, kleine Atrani mit seinen weißgetünchten Häusern und erreichen dann schließlich Amalfi, wo Sie die heutige Nacht verbringen werden. Am Abend bringt Sie ein Privatboot in eine kleine, nahegelegene Bucht, wo Sie in einem reizvollen Restaurant zu Abend essen. Danach Rückfahrt nach Amalfi.
-
Tag 3
Heute entdecken Sie den zweiten Abschnitt der spektakulären ‚strada amalfitana‘ von Amalfi nach Sant’ Agata sui Due Golfi, hoch auf dem Bergkamm der Halbinsel gelegen. Von hier aus hat man herrliche Aussichten auf die Amalfiküste und die Küste von Sorrent . Sie beginnen mit der kurzen Fahrt von Amalfi über Praiano nach Positano, der malerischste (und mondänste) Ort der Amalfiküste. Kurz nach Amalfi kommen Sie an der eindrucksvollen ‚Grotta Azzurra‘ und dem spektakulären Fjord von Furore, einem tiefen, zum Meer hin geöffneten Canyon mit einem kleinen, direkt an den Klippen gelegenen Fischerdorf. In Positano angekommen, fahren Sie durch das Stadtzentrum hinunter zum Strand, von wo aus Sie dann die malerischen, bunten Gässchen zu Fuß erkunden können (dies empfiehlt sich, da Positano fast nur aus Treppenwegen besteht!) Hinter Positano wird die Küste wilder und es gilt einen längeren Anstieg auf die ‘Colli di San Pietro‘ zu überwinden, das in wunderschöner Lage hoch auf dem Bergkamm zwischen der Amalfiküste und dem Rest der Sorrento Halbinsel liegt. Ein kurzer, flacher Streckenabschnitt führt Sie zu Ihrem Hotel in Sant’ Agata sui Due Golfi. Nach dem Einchecken im Hotel können Sie sich ein wenig entspannen, bevor Sie Ihr Abendessen im hoteleigenen Restaurant genießen.
-
Tag 4
Auf dem ersten Abschnitt der heutigen Etappe erwartet Sie ein grandioser Panoramablick über die Küste nach Capri auf der einen Seite, sowie nach Neapel und den Vesuv auf der anderen Seite. Hoch über der Küste radeln Sie dem äußersten Punkt der Insel, Punta Campanella, entgegen. Vom letzten Ort Termini aus haben Sie einen herrlichen Blick auf Capri. Optionaler Abstecher hinunter zum reizvollen Strand Marina del Cantone. Über die nördliche Küste fahren Sie dann mit einem wunderbaren Panorama auf Neapel und den Vesuv durch den Ort Massa Lubrense zurück nach Positano, mit evtl. Zusatzroute nach Sorrento (+ 9 km, ca. 1 Stunde zusätzlich). Das Städtchen liegt in traumhafter Lage über weißen Steilklippen auf einer Tuffsteinterrasse. Der Duft der Zitronen- und Orangengärten begleitet Sie auf Ihrem Bummel durch die Altstadt mit den schönen Gärten und Villen. Oder Sie radeln wieder hinauf in Richtung Sant’Agata und dann über die Ebene hinunter nach Positano. Kurz vor Sonnenuntergang, mit Blick auf das schillernde Positano, ist das sicherlich einer der wunderbarsten (Rad)Augenblicke schlechthin! Nach der Ankunft und einer kleinen Entspannungspause im Hotel, haben Sie dann die Auswahl unter den zahlreichen Pizzerien und Restaurants in Positano.
-
Tag 5
Am letzten Tag radeln Sie in entgegengesetzter Richtung von Positano nach Salerno. Einmal mehr bewundern Sie dabei Natur, Kultur, Atmosphäre und die winzigen Orte entlang dieses Küstenabschnitts. Nutzen Sie die Zeit für eine Besichtigung des Doms von Amalfi, trinken Sie einen Kaffee auf dem bezaubernden Hauptplatz von Atrani, genießen Sie ein dolce in der renommierten Pasticceria von Minori oder gönnen Sie sich einen spritzigen Aperitif auf Maioris breiter Strandpromenade. Atmen Sie nochmals die unvergleichliche Küstenatmosphäre auf Ihrer Fahrt nach Cetara mit Zwischenhalt in Vietri, um dort die zahlreichen Keramikgeschäfte zu besuchen. In Salerno stellen Sie Ihre Fahrräder ab und erkunden evtl. das Stadtzentrum, z.B. mit einem Aufstieg zum mittelalterlichen Schloss hoch über der Stadt oder einem Besuch der botanischen Gärten. Sie können auch einfach durch die zahlreichen Gassen der Altstadt mit ihren kleinen Geschäften bummeln oder ein Eis am lungomare, der Meerespromenande, genießen. Alternativ empfiehlt sich ein ausgiebiger Einkaufsbummel in der Hauptfußgängerzone der Stadt. Am Abend beschliessen Sie Ihre Radreise an der Amalfiküste in einem der zahlreichen Restaurants vor Ort.
-
Tag 6
Die Tour endet nach dem Frühstück in Salerno.