Die Bodensee-Erlebnis-Woche

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
7

Veranstalter: ASI Reisen

Erleben Sie einen abwechslungsreichen und genussvollen Radurlaub rund um den Obersee, den größten Teil des Bodensees. Die Etappen sind kurz gehalten, sodass Sie genug Zeit für all die Sehenswürdigkeiten entlang des Weges haben. Sie besuchen die Orte, die man am See gesehen haben muss: Die Blumeninsel Mainau, die Pfahlbauten in Uhldingen, das Zeppelinmuseum in Friedrichshafen und natürlich auch den Gipfel des Pfänder, hoch über Bregenz.

  • 6 Übernachtungen, nationales 3*-Niveau
  • 6x Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (max. 20kg pro Gepäckstück)
  • Fähre Konstanz – Meersburg, inkl. Rad
  • Berg- und Talfahrt mit der Pfänderbahn exkl. Rad
  • Eintritt: Insel Mainau, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Zeppelin- Museum Friedrichshafen
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • 7-Tage Service-Hotline
  • 6x Frühstück
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Tag 1

    Sie beginnen Ihre Radreise in Konstanz, der größten Stadt am See. Sehenswert sind vor allem die gut erhaltene, mittelalterliche Altstadt, die Aquarien des SeaLife Centre, die Imperia am Hafen und das Münster. Wenn Sie Ihre Beine für die bevorstehenden Etappen aufwärmen wollen, so machen Sie das am besten auf den Treppen hoch auf den Münsterturm! Belohnt werden Sie mit einer wunderschönen Aussicht über Konstanz und den Bodensee.

  • Tag 2

    Heute erkunden Sie die „Blumeninsel“ Mainau. Auf der Insel sind keine Fahrräder erlaubt, diese parken Sie am Eingang und erreichen die Insel über eine Brücke. Hier blühen unzählige Blumen – im Frühling Tulpen, im Sommer Rosen und im Herbst Dahlien. Doch auch das Schloss, den Palmengarten, das Schmetterlingshaus, das Arboretum und viele weitere Attraktionen wollen von Ihnen entdeckt werden.

  • Tag 3

    Die Fähre bringt Sie zunächst auf die andere Seeseite nach Meersburg. Dort können Sie entweder durch die Stadt bummeln, die Burg und das Schloss besichtigen oder die Erkundung auf den Nachmittag verschieben und zunächst nach Uhldingen radeln: Dort erfahren Sie im Pfahlbautenmuseum wie die Menschen vor langer, langer Zeit am See gelebt haben, nämlich über dem Wasser. Anschließend fahren Sie auf der bekannten Strecke zurück nach Meersburg und weiter über Immenstaad nach Friedrichshafen.

  • Tag 4

    Wenn Sie es gestern nicht mehr geschafft haben, können Sie sich heute viel Zeit für das Zeppelin-Museum nehmen. Die Geschichte der beeindruckenden Luftschiffe wird dort dargestellt. Ein Highlight, nicht nur für Technik-Fans! Durch ausgedehnte Obstplantagen radeln Sie anschließend nach Langenargen mit dem hübschen, im maurischen Stil erbauten, Schloss Montfort. Flott erreichen Sie die Inselstadt Lindau, Heimat des einzigen bayerischen Leuchtturms. Wenn Sie in Lindau übernachten, sind Sie bereits am Ziel. Liegt Ihr Hotel in Bregenz, rollen Sie noch etwa 10 km weiter am Seeufer entlang über die Grenze nach Österreich in die Festspielstadt mit der beeindruckenden Seebühne.

  • Tag 5

    Am Morgen schweben Sie mit der Pfänderbahn auf über 1022 Meter Höhe. Vom Gipfel des Bregenzer Hausbergs genießen Sie eine wunderbare Aussicht, nicht nur über den See, sondern auch zu den Gipfeln Vorarlbergs. Wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen, radeln Sie durch das Rheindelta: An der Grenze zwischen Österreich und der Schweiz fließt der Alpenrhein in den See, den er als Rhein bei Konstanz wieder verlässt. Im Schweizerischen Altenrhein sollten Sie unbedingt der Hundertwasser-Markthalle einen Besuch abstatten, bevor Sie über Rorschach weiter nach Arbon radeln.

  • Tag 6

    Der letzte Tag Ihrer Tour führt Sie durch Romanshorn mit dem größten Bodenseehafen der Schweiz. Weiter geht es entlang des Bodensees zurück nach Konstanz. Diese Strecke ist flach und, außer bei stärkerem Westwind, mühelos zu meistern. Immer wieder kommen Sie an Badestellen vorbei, wo Sie sich im kühlen Nass erfrischen können. Lassen Sie Ihre Reise mit einem Altstadtbummel oder einem Eis am Hafen ausklingen.

  • Tag 7

    Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Heimreise.

Zusatzinformationen