Die Liparischen Inseln gemütlich erwandern

ab 1550,- €

Teilnehmer
2 - 12
Reisetage
8

Veranstalter: ASI Reisen

Die Äolen – die antiken Vulkaninseln liegen wie feurige Perlen im Tyrrhenischen Meer nördlich von Sizilien. Schon Odysseus ist hier vorbeigekommen, der Feuergott Hephaistos hat die Waffen für Troja im Krater geschmiedet und der sizilianische König Liparos hat den Inseln vor fast 3.000 Jahren ihren Namen gegeben. Höhepunkte sind die kulinarischen sowie Wander-Erlebnisse unter den Einheimischen und die Insel der Stille Filicudi, mit ihrer immergrünen und saftigen Vegetation.

  • Flug nach Catania und zurück
  • 6 Nächte im Hotel Giardino sul Mare***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 1 Nacht im Hotel Mediterraneo***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 7x Frühstück, 4x Mittagessen, 3x Abendessen
  • Transfers- und Bootsfahrten lt. Reiseverlauf
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
  • Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
  • ASI Tourenbuch
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Tag 1

    Flug nach Catania. Abholung am Flughafen und Transfer nach Milazzo an der Nordküste von Sizilien. Mit dem Schiff setzen wir nach Lipari über. Am Abend treffen wir uns mit dem ASI Guide für ein gegenseitiges Kennenlernen, zudem gibt es Information über die bevorstehende Wanderwoche und ein gemeinsames Abendessen.

  • Tag 2

    Von Lami aus, einem kleinen Bauerndorf auf den Höhen Liparis, wandern wir um den Monte Pilato, den „Kahlkopf“. Dabei haben wir stets Panarea und den rauchenden Stromboli im Blick. Ein kleiner Abstecher bringt uns zum stillgelegten Bimssteinabbau, der imposant vor uns liegt und im türkisblauen Meer verschwindet. Wir steigen durch Erdbeerbaum-Wälder und Heidegewächse nach Acquacalda ab. Obsidian - das schwarze Gold Liparis säumt dabei unseren Weg. Gemütliches Mittagessen in einem Panorama-Restaurant. 

  • Tag 3

    Per Schiff geht´s nach Fliicudi: Vom bunten Fischerhafen Pecorini steigen wir über Treppen und alte Maultierpfade durch die Häuser der Einheimischen an. Über einen aussichtsreichen Küstenweg gelangen wir zur Ausgrabungsstätte Filo Braccio, um dann auf die kleine vorgelagerte Landzunge Capo Graziano anzusteigen. Hier werden wir Zeuge jahrtausendalter Völker-Geschichte, bevor wir bei Adelaide mit tollen Ausblicken im Garten zu Mittag essen und dann zum Hafen absteigen werden.

  • Tag 4

    Nach dem Frühstück geht es per Schiff nach Panarea. Vom quirligen Hafen steigen wir durch die im traditionellen Stil restaurierten Ferienhäuser auf die ersten Höhen der Insel. Von hier, inmitten der duftenden Macchia, haben wir einen tollen Blick auf das tiefblaue Wasser, die Buchten und die kleinen, teils im Wasser versunkenen Inseln. Am Capo Milazzese, einer natürlichen Festung im Meer, können wir ein prähistorisches Dorf besichtigen. Zurück geht es über den feinen Sandstrand ins kleine schmucke Städtchen, wo wir im Hafen bei Marilena zu Mittag essen werden.

  • Tag 5

    Überfahrt per Schiff nach Stromboli. Vom Hafen aus spazieren wir quer durchs Dorf, an schmucken Villen und blumenumrankten Terrassen vorbei. Wir machen einen kleinen Abstecher an eine schwarze Stein-Bucht, welche die erstarrte Lava erst 1930 erschaffen hat. Weiter geht es an einem Küstenweg leicht ansteigend bis zum alten Observatorium, heute Restaurant mit toller Panoramaterrasse. Von hier aus schauen wir dem Vulkan-Schauspiel beim Sonnenuntergang und einem guten Nachtmahl zu. Mit Stirnlampen geht es auf einfachen Wegen wieder zurück zum Boot.

  • Tag 6

    Noch eimal hat uns das Meer wieder: heute setzen wir nach Salina über. Als einzige der Liparischen Inseln verfügt Salina über eine Süßwasserquelle, ist daher reicher an Vegetation als die Nachbarinseln. Vom verschlafenen Fischerhafen Rinella aus steigen wir auf alten Eselspfaden nach Leni an, wo zu Hauf Kapern und Malvasiawein angebaut werden. Auf einem schönen und gut erhaltenen Panoramaweg wandern wir nach Praiola, stets im Blick Filicudi und das weite Meer. Hier machen wir eine gemütliche Pause an einem verlassenen Haus bevor wir den Rücktritt antreten. Zu Mittag essen wir in einem typischen Lokal unter Einheimischen.

  • Tag 7

    Fahrt mit der Fähre nach Sizilien und dann mit dem Bus nach Catania. Hier haben wir Zeit zur freien Verfügung und können die Altstadt besichtigen.

  • Tag 8

    Fahrt zum Flughafen und Rückflug in die Heimat.

Zusatzinformationen