Die Ostsee-Biertour

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
8

Veranstalter: ASI Reisen

Im tiefen Süden gibt es Biergärten auf dem Land. An der Küste Brauereien, die ganz dicht am Wasser brauen. Unternehmen sie eine Bier-kulinarische-Entdeckungstour zwischen Rügen und Rostock, die sie durch eine wunderschöne Landschaft zu kleinen Brauereien mit eigenen Spezialitäten führt

  • 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
  • 7x Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • Warnow-Fähre: Warnemünde-Hohe Düne
  • Brauereiführung in Stralsund inkl. Verkostung
  • Bierverkostung in Rambin
  • Bierverkostung in Marlow
  • persönliche Toureninformation
  • 7 Tage Service Hotline
  • 1 x je Zimmer Reiseunterlagen
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Tag 1

    Anreise in eigener Regie im Laufe des Tages.

  • Tag 2

    Mit der Bahn (eigener Regie) geht es zum Ostseebad Binz. Sie steigen aus in Prora. Der Baumwipfelpfad im Naturerbe-Zentrum Rügen bietet das besondere Erlebnis die Insel Rügen einmal richtig von oben zu betrachten. Sie radeln dann nach Binz, schauen sich das Seebad an und folgen den Radwegen zum Strand der Stresower Bucht und weiter nach Putbus. Auf idyllischen Wegen geht die Fahrt bis Rambin, wo sie auf die Insel Brauerei mit ihren seltenen Bierspezialitäten treffen. 

  • Tag 3

    Ihr heutiger Tag dreht sich um das Tal und den Fluss Recknitz, einen Vogelpark und die Natur. Per Bahn kann man die Etappe in eigener Regie einkürzen. Radtour nach Marlow. Die Recknitz lädt zum Paddeln ein (eigene Regie), das Recknitztal zum Radeln. Unterwegs locken schöne Dörfer, vorpommersches Küstenland par excellence, ein Radgenuss. In Marlow kommt keine Langeweile auf, denn dort warten die nächste köstliche Bierspezialität und ihr Quartier auf Sie. 

  • Tag 4

    Durchs Recknitztal gen Norden führt ihr Weg direkt in die Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten. Manufaktur und Museum sind 2 sehenswerte Orte in der Stadt. In Marlow kommt keine Langeweile auf, denn dort warten die nächste köstliche Bierspezialität und ihr Quartier auf sie. Weiter des Weges nach Rostock und Warnemünde. Kürzung der Etappe per Bahn in eigener Regie möglich.

  • Tag 5

    Ein Tag Pause vom vielen Radeln - oder doch nicht. Im Westen lockt Bad Doberan, Heiligendamm und Kühlungsborn. In Rostock und Warnemünde locken 2 kleine Craftbier-Brauereien mit ihren Köstlichkeiten.

  • Tag 6

    Über die Halbinseln Fischland und Darß nach Zingst. Sie radeln teils entlang des Boddens oder übern Deich unweit vom Strand diese Etappe. Traumhaft schöne Strände gibt es entlang dieser Radetappe zu erkunden. In Barth erwartet sie wieder eine bier-kulinarischen Spezialität einer kleinen Brauerei.

  • Tag 7

    Die heutige Fahrt führt sie von der Vineta-Stadt Barth nach Stralsund. Vor der Weiterfahrt lohnt ein Stopp in einer kleinen Brauerei; mit lokaler Bierspezialität. Übrigens heißt es, dass Barth schon im Mittelalter eine Top Adresse für gutes Bier war. Auch hier kann die Etappe per Bahn in eigener Regie eingekürzt werden. Lohnt aber nicht. Die Radtour durch die Boddenlandschaft ist wunderschön.

  • Tag 8

    Nach dem Frühstück Abreise in eigener Regie.

Zusatzinformationen