Die polnische Ostseeküste für Aktivurlaub-Einsteiger
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
10
Veranstalter: Wikinger Reisen GmbH
Dünen besteigen. Wandern von Strand zu Strand. Oder mit einem Kajak auf einem Küstenfluss gleiten: Hört es sich das nicht nach einem perfekten Aktivurlaub für Einsteiger an? Zweifelsohne, denn an der polnischen Ostsee gibt es viele Unternehmungen, die dir den Einstieg in dein Aktivleben leicht machen: zum Beispiel entlang einfacher Küstenpfade. Du wanderst mitten durch den duftenden Kiefernwald – auf der Suche nach dem schönsten Badestrand. Eine Kajaktour rundet deinen entspannten Aktivurlaub ab.
- Transfer am 1. Tag von Berlin-Ostbahnhof zum Hotel nach Stettin und am 10. Tag zurück von Köslin
- Transfers in Polen
- 9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension, am 8. Tag nur Frühstück
- Programm wie beschrieben
- Radmiete für die Radtour am Tag 3
- Kajakmiete (2er-Kajaks) für Tag 4
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
- Stadtführung in Danzig
- Kajakmiete (2er-Kajaks) für den 4. und 7. Tag
Wir übernachten in guten Stadthotels der Vier-Sterne-Kategorie (Stettin und Danzig) bzw. in Drei-Sterne-Hotels in Miedzywodzie, Strzekecino und Łeba. Das Hotel in Miedzywodzie liegt ca. 200 m vom Strand entfernt. Die Stadthotels liegen zentral und in unmittelbarer Nähe zu den Sehenswürdigkeiten. Alle Zimmer sind mit TV und teilweise Föhn ausgestattet (Ü = Übernachtung).
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
-
1. Tag: AnreiseEigene Anreise nach Berlin und Transfer nach Stettin/Szczecin (1 Ü). Nach dem Abendessen schlendern wir durch die Altstadtgassen rund um das Stettiner Schloss.
-
2. Tag: Vom Vogel- zum StrandparadiesTransfer nach Karsibor. Mit einem Katamaran (ca. 1 1/2 – 2 Std.) tuckern wir zwischen 44 Inselchen des Swine-Deltas im Wolliner/Woliński-Nationalpark. Danach wandern wir zu den Misdroyer Steilklippen, die malerisch über den goldgelben Strand in den Himmel ragen. Wir steigen zum Kawcza Góra/Kaffeeberg auf, von dem wir einen schönen Ausblick über die Ostseeküste bis zu den Kaiserbädern genießen (GZ: 1 1/2 Std.). Über Trzęsacz/Hoff fahren wir nach Kolberg Kołobrzeg (3 Ü).
-
3. Tag: Radeln und badenNach dem Frühstück schwingen wir uns in die Sättel und entdecken mit dem Rad die Dünen und Küstenwälder rund um Kolberg (Fahrzeit ca. 2 1/2 Std.). Unterwegs lassen wir uns natürlich den schönen Badestrand nicht entgehen!
-
4. Tag: Paddeln auf der PersanteDie Persante ist ein kaum erschlossener Küstenfluss, der auch auf den letzten Kilometern vor der Ostsee noch so ursprünglich bleibt. Wir paddeln durch stille Wälder und Wiesen, durch eine wilde und abwechslungsreiche Flusslandschaft – gerade die Naturbeobachtung macht das Paddeln so schön!
-
5. Tag: Strandwildnis im Slowinzischen NPTransfer nach Rowy. Hier machen wir die erste Bekanntschaft mit der Wildnis des Slowinzischen Nationalparks und wandern an einem der ursprünglichsten Strandabschnitte der polnischen Ostsee (GZ: ca. 2 Std.). Nach einem Lunch in einer Fischtaverne in Rowy folgen wir der polnischen Ostseeküste nach Łeba (3 Ü).
-
6. Tag: Wandern mit den DünenTransfer in den Slowinzischen Nationalpark. Gleich türmen sich vor uns riesige Sandberge in den Himmel: die Wanderdünen von Łeba. Bis zu 42 m sind sie hoch: Wow, was für ein Ausblick! Danach wandern wir an einem der schönsten Strände Polens entlang – die Ostsee wie aus dem Bilderbuch! (GZ: ca. 2 Std.)
-
7. Tag: FreizeitZeit für einen genussvollen und erholsamen Tag am Strand!
-
8. Tag: Danzig entdeckenAuf nach Danzig/Gdańsk (1 Ü), in eine der schönsten Städte Polens. Wir entdecken die schönsten Sehenswürdigkeiten der polnischen Ostseemetropole: Ob Krantor oder Neptunbrunnen, ob Marienkirche oder Artushof – beeindruckend!
-
9. Tag: Kaschubische SchweizSeen, so weit das Auge reicht. Grüne Hügel, die sich so herrlich wellen und der kaschubischen Landschaft ihren Reiz verleihen. Die Kaschubische Schweiz gilt noch als ein Geheimtipp – wir lernen sie auf einer Panoramawanderung kennen. Weiterfahrt nach Köslin/Koszalin (1 Ü).
-
10. Tag: RückreiseTransfer nach Berlin und eigene Heimreise.
alle anzeigen
Zusatzinformationen
-
AnforderungsprofilGehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
-
So wohnen wirWir übernachten in guten Stadthotels der Vier-Sterne-Kategorie (Stettin und Danzig) bzw. in Drei-Sterne-Hotels in Miedzywodzie, Strzekecino und Łeba. Das Hotel in Miedzywodzie liegt ca. 200 m vom Strand entfernt. Die Stadthotels liegen zentral und in unmittelbarer Nähe zu den Sehenswürdigkeiten. Alle Zimmer sind mit TV und teilweise Föhn ausgestattet (Ü = Übernachtung).