Die schönsten Wanderungen im Schwarzwald - Gipfel, Seen und Schluchten
Veranstalter: ASI Reisen
Der Schwarzwald, das ist Deutschlands höchstes und größtes zusammenhängendes Mittelgebirge: Wälder, wilde Urlandschaften und sonnige Gipfel soweit das Auge blickt. Dazwischen tief eingeschnittene Täler und Schluchten mit plätschernden Quellen und tosenden Wasserfällen. Ausgehend von einem gemütlichen, familiengeführten Hotel erwandern wir die abwechlungsreiche Landschaft dieser Region und entdecken so eindrucksvolle Schluchten wie die Wutachschlucht und alpine Gipfel wie den Belchen, von dessen Höhen wir zahlreiche Alpen- und Voralpengipfel, sowie große Teile des Schwarzwaldes im Blick haben.
- 7 Nächte im Hotel Ochsen***S in Saig, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Transfers lt. Reiseverlauf
- Fahrt mit der Feldbergbahn lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- 7x Frühstück, 7x Abendessen
- ASI Tourenbuch
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1Individuelle Anreise. Begrüßung durch den ASI Bergwanderführer um 18:00 Uhr.
-
Tag 2Von unserem Hotel aus steigen wir zum Titisee ab. Entlang des Sees lassen wir die Ortschaft schon bald wieder hinter uns. Durch Wälder und über Wiesen erreichen wir Hinterzarten.
-
Tag 3Durch die spannende Lotenbachklamm erreichen wir das Zentrum der Wutachschlucht, die Schattenmühle. Nach ca. 2 Stunden auf dem Schluchtensteig verlassen wir die wilde Wutachschlucht wieder.
-
Tag 4
Von Hinterzarten folgen wir dem Westweg auf felsigen und wurzeligen Pfaden erst zum Raimartihof und Feldsee. Nach einem Vesper in dem Schwarzwälder Eindachhof aus dem Jahr 1710 folgen wir dem Weg hinauf den den höchsten Gipfel im Schwarzwald, dem Feldberg (1.493m).
-
Tag 5Vom kleinen Bahnhof in Himmelreich wandern wir auf den westlichen Höhen oberhalb des Höllentals nach Hinterzarten. Der Weg ist fordernd - die Pfade teilweise steil, zum großen Teil wurzelig - und belohnt mit grandiosen Aussichten hinunter in die Höll und auf die umliegenden Berge von den Bergwiesen rund um den Hinterwaldkopf.
-
Tag 6Vorbei an Lenzkirchen wandern wir auf dem Schluchtensteig bis zum Schluchsee.
-
Tag 7Heute wartet die längste Anfahrt, dafür aber auch der wahrscheinlich schönste Gipfel des Schwarzwaldes auf uns. Nach einer ca. 1 stündigen Anreise brechen wir auf zum Gipfelrundweg, der uns den König des Schwarzwaldes von allen Seiten zeigt.
-
Tag 8Nach einer erlebnisreichen Woche heißt es heute leider Abschied nehmen.