Der Donau-Bodensee-Radweg

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
8

Veranstalter: ASI Reisen

Oberschwaben bietet beste Bedingungen und eine herrliche Landschaft für Radtouren. Sportlich ambitionierte Radler erkunden auf dieser Tour die Hügellandschaften zwischen Donau und See und queren anschließend das Württembergische Allgäu. Der Wechsel zwischen dem quirligen Bodensee mit seinem herrlichen Alpenpanorama und den ruhigen Landschaften im idyllischen Oberschwaben, wie das Wurzacher Ried oder der Federsee, wird Sie noch lange schwärmen lassen.

  • 7 x ÜF nationales 3* Niveau
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
  • Fährfahrt Konstanz – Meersburg inkl. Rad
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • 7-Tage Service-Hotline
  • 7x Frühstück
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
  • 7 x Übernachtungen, nationales 3* Niveau
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Tag 1
    Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Besuch der Insel Mainau, bummeln Sie durch die Altstadt von Konstanz oder besuchen Sie die Aquarien des Sea Life Center und das Archäologische Landesmuseum.
  • Tag 2
    Die Autofähre bringt Sie auf die andere Seeseite nach Meersburg. Zunächst radeln Sie am Ufer entlang bis nach Immenstaad, wo Sie dem See den Rücken kehren und sich in Richtung Markdorf aufmachen. Im weiteren Verlauf bestimmen Weidewirtschaft und viel Natur das Bild der Oberschwäbischen Bäderlandschaft.
  • Tag 3
    Das Becken des Federsees ist uraltes Kulturgebiet. Archäologen machen hier bedeutende Funde von der Altsteinzeit bis zu bronzezeitlichen Pfahlbausiedlungen. Bald darauf erreichen Sie die Donau. Nun haben Sie zwei Möglichkeiten: Die landschaftlich reizvollere, aber 10 km längere Strecke führt Sie über Blaubeuren und den Blautopf, eine der größten Karstquellen Deutschlands, nach Ulm. Die etwas kürzere Strecke führt entlang der Donau nach Ulm.
  • Tag 4
    Sanfte Hügel, Hochmoorgebiete und verlandete Seen prägen die Strecke im nördlichen Oberschwaben. Unterwegs sollten Sie unbedingt die gewaltige Reichsabtei in Ochsenhausen besichtigen. Danach ist es nicht mehr weit bis zum Etappenziel Bad Wurzach mit dem größten intakten Hochmoor Mitteleuropas, dem Wurzacher Ried.
  • Tag 5
    Die heutige Etappe ist zwar kürzer als die vorherigen, aber dafür recht anspruchsvoll. Sie erkunden das Württembergische Allgäu und radeln über Leutkirch und Isny nach Wangen im Allgäu, wo Sie unbedingt einen Spaziergang durch die bestens erhaltene Altstadt machen sollten.
  • Tag 6
    Auf dem Donau-Bodensee-Radweg radeln Sie heute durch das Tettnanger Hopfenanbaugebiet, das südlichste Hopfenanbaugebiet Deutschlands. Durch Obstplantagen fahren Sie nach Kressbronn, wo Sie wieder den Bodensee erreichen. Entlang des Bodensee-Radweges geht es schließlich nach Bregenz, Hauptstadt von Vorarlberg in Österreich und berühmt für die jährlich stattfindenden Festspiele auf der größten Seebühne der Welt.
  • Tag 7
    Zunächst radeln Sie durch das Naturschutzgebiet des Rheindeltas, wo der Alpenrhein in den Bodensee fließt. Bei Altenrhein überqueren Sie die Grenze zur Schweiz und fahren meist direkt am See entlang durch die Städtchen Arbon und Romanshorn. Diese Strecke ist flach und außer bei stärkerem Westwind, mühelos zu meistern. Immer wieder kommen Sie an Badestellen vorbei, wo Sie sich im kühlen Nass erfrischen können.
  • Tag 8
    Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Heimreise oder eine Verlängerung Ihres Aufenthaltes.

Zusatzinformationen