Die Schweizer Seen-Route
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
9
Veranstalter: ASI Reisen
Vom mediterranen Flair des Bodensees bis zum Hochgebirge spannt sich der Bogen auf dieser Rundtour. Sie entdecken den Rheinfall bei Schaffhausen,lernen die Weltstadt Zürich kennen und überqueren per Schiff den Walensee. Schließlich fahren Sie per Bahn hinauf ins Appenzeller Land, wo Sie eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch erwartet. Sanfte, grüne Hügel begleiten Sie zurück zum Bodensee.
- 8 Übernachtungen wie angeführt, inkl. Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Eintritt Rosengarten Museum inkl. Tasse Kaffee
- Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen
- Schifffahrt Weesen – Walenstadt inkl. Rad
- Bahnfahrt Altstätten - Gais inkl. Rad
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- 7-Tage Service Hotline
- 8x Frühstück
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
-
Tag 1Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Besuch der Insel Mainau, bummeln Sie durch die Altstadt von Konstanz oder besuchen Sie die Aquarien des Sea Life Center und das Archäologische Landesmuseum.
-
Tag 2Am Ufer des Bodensees entlang gelangen Sie nach Stein am Rhein mit freskengeschmückten, mittelalterlichen Häusern. Mehrfach zwischen Deutschland und der Schweiz wechselnd, erreichen Sie die Kantonshauptstadt Schaffhausen, die von der Festung Munot überragt wird und deren Bürger mit dem Bau von Erkern wetteiferten.
-
Tag 3Nach dem Frühstück radeln Sie das kurze Stück zum Rheinfall, einem der größten Wasserfälle Europas, dem Sie mit einem Boot ganz nah kommen. Danach folgen Sie dem Tal der Glatt, das Sie nach Zürich, der faszinierenden Schweizer Weltstadt, führt. Die Stadt vereint Tradition und Moderne und die gut erhaltene Altstadt lädt mit vielen Cafes und Bars zum Verweilen ein.
-
Tag 4Sie radeln am Nordufer des Zürichsees, auch Goldküste genannt, bis nach Rapperswil. Machen Sie eine Pause und gehen Sie hinauf zur alten Burg, denn von dort haben Sie einen tollen Ausblick über den Zürichsee und die Region. Von Rapperswil aus überqueren Sie den See auf einem Damm und radeln am anderen Seeufer noch ein Stückchen weiter bis zum Städtchen Lachen.
-
Tag 5Der Linthkanal, die künstliche Verbindung von Zürich- und Walensee, wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts gebaut, um schlimmen Überschwemmungen durch die Linth und ihre Zuflüsse vorzubeugen. In Weesen gehen Sie an Bord des Schiffes, das Sie nach Walenstadt bringt, wo Sie heute übernachten. Die Churfirsten thronen hoch über dem Walensee, der sich bestens zum Baden eignet.
-
Tag 6Heute sind Sie in drei Ländern unterwegs: Nach nur wenigen Kilometern erreichen Sie das Tal des Alpenrheins, dem Sie weiter folgen und das Sie in das Fürstentum Liechtenstein leitet. Nach etwa 25 km haben Sie das Land in fast seiner gesamten Länge durchradelt und erreichen die Grenze zu Österreich, von hier ist es nur noch ein kurzes Stück bis nach Feldkirch.
-
Tag 7Radeln Sie ein Stück entlang des Rheins, danach bringt Sie die Zahnradbahn hinauf ins Appenzell, nach Gais. Almen und Kühe wie aus dem Bilderbuch begleiten Sie auf dem Weg nach St.Gallen. Die Bibliothek der Stiftskirche gehört zu den bedeutendsten historischen Bibliotheken der Welt. Unter den etwa 160.000 Büchern, die im Besitz der Bibliothek sind, befindet sich das älteste deutsche Buch.
-
Tag 8Angenehm bergab rollen Sie an den Bodensee, den Sie bei Arbon erreichen. Meist direkt am See entlang radeln Sie durch die Städtchen Arbon und Romanshorn zurück nach Konstanz. Diese Strecke ist flach und, außer bei stärkerem Westwind, mühelos zu meistern. Immer wieder kommen Sie an Badestellen vorbei, wo Sie sich im kühlen Nass erfrischen können.
-
Tag 9Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Heimreise
alle anzeigen