Der große Radurlaub am Main
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
11
Veranstalter: ASI Reisen
Mit viel Zeit erkunden Sie den Main ab Bamberg bis zu seiner Mündung in den Rhein in Mainz. Sie radeln ganz gemütlich auf dem schönen Radweg entlang der romantischen Flussschleifen. Kleine idyllische Orte wie das fachwerkverwinkelte Miltenberg oder das trutzige Ochsenfurt liegen ebenso auf Ihrem Weg wie die ehemalige Kaiserstadt Bamberg, die Residenzstadt Würzburg und die Metropolregion Aschaffenburg-Frankfurt.
- 10 Übernachtungen wie angeführt inkl. Frühstück
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- 7-Tage Service Hotline
- 10x Frühstück
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- 10 Übernachtungen wie angeführt
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
-
Tag 1Ihre Radreise sollten Sie mit einem Rundgang durch die Stadt Kaiser Heinrichs II, der Bamberg erträumt, erbaut und geliebt hat und im Dom in einem Sarkophag von Tilman Riemenschneider begraben liegt, beginnen. Nicht ohne Grund hat die UNESCO der gesamten Bamberger Altstadt den Titel "Weltkulturerbe" verliehen.
-
Tag 2Vielleicht noch ein kurzer Rundgang durch die Stadt der sieben Hügel und ein letzter Blick vom Aussichtsturm des anmutigen Geyerwörth-Schlösschens mit seinem unvergesslichen Ausblick, bevor Sie Bamberg verlassen. Der Main-Radweg führt Sie von den Gefilden "Bierfrankens" ins "Weinfränkische". Das gemütliche Fachwerk- und Weinstädtchen Zeil am Main ist hierfür der erste Beweis. Am Fuße der Haßberge liegt Ihr Etappenziel Haßfurt. Ein Bummel zeigt Ihnen Raritäten aus vergangener Zeit wie zum Beispiel die einzigartige Haßfurter Ritterkapelle von Tilmann Riemenschneider.
-
Tag 3Der Main geleitet Sie zunächst in die "Kugellagerstadt" Schweinfurt. Gemütlich am hervorragend ausgebauten Main-Radweg radeln Sie durch romantisch gelegene Dörfer, weite Weinberge, ausgedehnte Obstgärten und saftig grüne Mainauen. Kurz vor Volkach sollten Sie dem berühmtesten Schnitzwerk Tilman Riemenschneiders einen Besuch abstatten: Der "Madonna im Rosenkranz" in der Wallfahrtskirche St. Maria. Rund um Volkach wachsen und gedeihen die besten Frankenweine: Ob Riesling, Silvaner, Weißburgunder oder Beerenauslese.
-
Tag 4Über die Weinhandelsstadt Kitzingen fahren Sie meist direkt entlang des Main Richtung "Zuckerstadt" Ochsenfurt. Wenn Sie in Sommerhausen übernachten, verlassen Sie Ochsenfurt über die alte steinerne Mainbrücke und rollen stetig, begleitet von Staustufen, Yachthäfen und Weinbergen, am rechten Flussufer entlang. Immer wieder passieren Sie charmante kleine Dörfer – nicht zuletzt Ihr von Wein- und Obstgärten umgebenes Ziel Sommerhausen.
-
Tag 5Heute durchqueren Sie die alte Residenzstadt Würzburg und können bei einem entspannten Stadtrundgang die Alte Mainbrücke, die Marienkapelle und die Würzburger Residenz erkunden. Nördlich von Würzburg, im mainfränkischen Weinbaugebiet, erreichen Sie Ihr Etappenziel Karlstadt – oder auch "Karscht", im mainfränkischen Dialekt.
-
Tag 6Auf das Maindreieck folgt nun das Mainviereck, dessen erster Eckpunkt Gemünden ist. Sie sind hier bereits im Naturpark Spessart, den Sie von der Ruine Scherenburg aus wunderbar überblicken können. Weiter geht es dann in immer engeren Kurven durch bewaldete Hügel. Bei Rothenfels wacht die romanische Burg über das schmale Tal und Ihren Weg; Marktheidenfeld, zwischen Main und Spessart gelegen, steht ganz im Zeichen der fränkischen Weinkultur.
-
Tag 7Hinter der nächsten Flusswindung fällt der Blick auf Stadtprozelten, wo eine der schönsten Burgruinen des Main über der Stadt thront, die Henneburg. Mit Freudenberg erreichen Sie einen anerkannten Erholungsort, der neben Kneipp-Anlagen, einem Badesee und dem historischen Stadtkern außerdem eine Burgruine aus dem späten 12. Jahrhundert zu bieten hat.
-
Tag 8In Miltenberg ist vor allem das "Schnatterloch", einer der malerischsten deutschen Plätze und weltberühmtes Fotomotiv, und das Gasthaus "Riesen" berühmt. Danach steuern Sie dem Städtchen Klingenberg mit seinen Rebhängen, Weinstuben und Heckenwirtschaften entgegen. Sie "gleiten" am Main-Radweg in die "Spessart Metropole" Aschaffenburg. Schon aus der Ferne weist Ihnen das Turmgeviert von Schloss Johannisburg den Weg. Eindrucksvolle historische Bauten legen Zeugnis über die geschichtliche Bedeutung Aschaffenburgs ab.
-
Tag 9Parklandschaften aus Kleingärten und Villenviertel werden allmählich abgelöst von Ausflugsrestaurants und Biergärten. In Seligenstadt lohnt es sich eine Pause einzulegen und einmal tief Luft zu holen: Den Rosen- und Gewürzgarten der Einhardsbasilika sollten Sie sich nicht entgehen lassen und auch die mittelalterliche Apotheke ist einen Besuch wert. Noch ein Stück den Fluss entlang und Sie haben die Main-Metropole Frankfurt erreicht.
-
Tag 10Heute nehmen Sie Ihre letzte Radetappe am Main-Unterlauf in Angriff. Zunächst geht es durch Felder, Streuobstwiesen und Weinberge nach Flörsheim und durch das Fachwerkstädtchen Hochheim. Die Mainlandschaften zeigen sich noch einmal von ihrer schönsten Seite. Zwei Brücken gilt es noch zu überwinden, dann liegt die Mainzer Altstadt vor Ihnen.
-
Tag 11Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Heimreise
alle anzeigen