Etruskerstraße - von Buonconvento nach Chiusi
Veranstalter: ASI Reisen
Eine Route, die durch mittelalterliche Dörfer, etruskische archäologische Ausgrabungsstätten und die typische Landschaft des Val d’Orcia und des Val di Chiana führt; eine Landschaft, die über Jahrhunderte intakt geblieben ist. Die mittelalterlichen Dörfer sowie archäologische und architektonische Indizien zeugen von der immensen geschichtlichen Wichtigkeit, die diese Orte mit der Zeit erworben haben. Wir werden Sie unterwegs auf die wichtigsten archäologischen Zeugnisse aufmerksam machen.
- Übernachtungen wie ausgeschrieben
- 7x Frühstück
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft (max. 20kg)
- Detaillierte Routenbeschreibung (englisch, ausschließlich digital)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1
Ankunft in Buonconvento und Check-in im Hotel. Falls Sie früh ankommen, nutzen Sie die Möglichkeit, diesen kleinen Weiler zu besuchen. Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen erweckt die Geschichte dieses fantastisch erhaltenen Juwels Italiens zum Leben. Buonconvento ist heute dank seiner besonderen, strategischen Position entlang der Via Francigena, da wo die Flüsse Arbia und Ombrone zusammenfließen, ein wichtiges Zentrum auf dem Land. Seine Geschichte reicht weit zurück. Noch heute ist der Ort von den Stadtmauern aus dem 14. Jahrhundert umgeben; Das monumentale Nordtor und der rechteckige Plan, nach dem die Stadt angelegt ist, sind immer noch erhalten. Heute finden Sie hier ein interessantes Museum der religiösen Kunst.
-
Tag 2
Heute beginnt Ihre Wanderung durch das Herzstück der ‘Crete Senesi’, bekannt für ihre typischen sanften Hügel. Sie wandern auf Feld- und Schotterwegen und genießen dabei einen herrlichen Blick über die gesamte Gegend. Sie durchqueren das malerische Dorf Chiusure und haben die Möglichkeit, die Abtei Monte Oliveto Maggiore zu besuchen. Diese Abtei wurde im Jahr 1319 von drei Seneser Adligen, (Bernardo Giovanni Tolomei, Patrizio Patrizi und Ambrogio Piccolomini) gegründet, die beschlossen hatten, ihren Reichtum und ihre Privilegien gegen ein Leben nach den Regeln der Benediktiner einzutauschen. Die Wanderung endet im ruhigen Städtchen Asciano.
-
Tag 3
Heute wandern Sie weiter durch die Mondlandschaft der ‘Crete Senesi’, typische sanfte Hügel entlang der auf Feldund Schotterwegen verlaufenden Route. Genießen Sie den tollen Blick auf die gesamte Gegend. Unterwegs treffen Sie auf elegante Villen und antike Landhäuser.
-
Tag 4
Die heutige Wanderung ist eine der berühmtesten und verläuft auf Schotterstraßen und Feldwegen. Wir empfehlen Ihnen einen kurzen Umweg zum mittelalterlichen Dorf Petroio, das malerisch kegelförmig auf einem Hügel (487 m) liegt und sich spiralförmig um eine einzige steile Staße entwickelt. Sehen Sie die Reste der alten Stadtmauer, antike Häuser, Paläste und Kirchen und die Stufen, die auf den Turm hinauf führen, der die goldgelbe Farbe des Sandsteins bewahrt hat, aus dem er fast vollständig gebaut wurde. Der Ort ist etruskischen Ursprungs, wie auch sein aus der etruskischen Sprache stammende Name sowie die in der Nähe entdeckten archäologischen Funde bezeugen. Ihr heutiges Ziel ist Pienza, von wo Sie einen großartigen Blick über das gesamte Val d’Orcia haben.
-
Tag 5
Pienza gehört mit seiner einzigartigen Renaissancearchitektur zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Stadt ist außerdem bekannt für seinen köstlichen Pecorino Käse und Trüffel und ist somit ein hervorragender Ort, um sich mit toskanischen Köstlichkeiten zu verwöhnen! Die heutige Panoramawanderung ist leicht und führt vom Val d’Orcia zum Val di Chiana. Sie wandern vorwiegend auf Schotterwegen. Wir empfehlen Ihnen einen kurzen Umweg zum atemberaubenden Weiler Monticchiello, bevor es nach Montepulciano weitergeht, wo Sie bei einem Glas des berühmten Rotweins entspannen können!
-
Tag 6
Am Morgen bringt Sie eine kurze Busfahrt zum Ausgangspunkt der Wanderung in Chianciano Terme. Die Wanderung ist ziemlich leicht, ohne nennenswerte Höhenunterschiede und verläuft vorwiegend durch Wälder mit einigen Aussichtspunkten auf das Val d’Orcia und das Val di Chiana. Das heutige Ziel ist die Etruskerstadt Sarteano, wo wir Ihnen auf jeden Fall einen Besuch des etruskischen Museums empfehlen!
-
Tag 7
Heute wandern Sie auf Schotterstraßen und Feldwegen über die Hügel und Ebenen des Val di Chiana. Wir empfehlen Ihnen einen kurzen Umweg zur eindrucksvollen Necropoli delle Pianacce und den Besuch des Etruskermuseums in Chiusi! Diese kleine, ruhige Stadt im südlichen Zipfel der Toskana war zwischen dem 7. und dem 5. Jahrhundert v.Chr. eine der wichtigsten Städte des etruskischen Reiches. Die Stadt, die sich heute vor Ihren Augen erstreckt, zeugt von einer bezaubernden Harmonie zwischen etruskischem Einfallsreichtum, römischem Geschick und mittelalterlichen Schlachten.
-
Tag 8
Die Reise endet mit unsere Leistungen nach dem Frühstück und Sie reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen.