Festival der Schafe - Naturwunder, Wandern, Traditionen erleben
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
7
Veranstalter: ASI Reisen
Wir beginnen die Reise im Westen von Island im schönen Borgarfjörður mit seinen Naturwundern an Wasserfällen und Quellengebieten. Im Nordwesten Islands erkunden wir die schöne Halbinsel Vatnsnes mit der größten Seehundkolonie des Landes. Dann beginnt das Festival, bei dem jährlich im September die Schafe und Pferde zu Tausenden von den Hochlandweiden, auf denen sie im Sommer in Freiheit grasen, ins Tal getrieben werden. Wir wandern ins grüne Hochland der Arnarvatnsheiði und erleben diese uralte isländische Tradition. Und nicht zu vergessen: Im September beginnt die Nordlichtsaison!
- 7 Nächte in landestypischen Gasthäusern, Zimmer mit Bad/Dusche und WC, z.T. Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad
- Flughafentransfer am An- und Abreisetag
- Transfers in landesüblichen Bussen lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- 5x Frühstück, 2x Mittagessen, 1x Lunch Box, 5x Abendessen
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
-
Tag 1Abholung am Flughafen Keflavík zw. 15:00 und 16:30 oder 17:30 in Reykjavík am Busbahnhof BSÍ. Anschließend Transfer in den schönen Borgarfjörður und Übernachtung dort in einem einfachen Landhotel.
-
Tag 2Heute erleben wir das aussergewöhnliche Quellengebiet mit den Wasserfällen Hraunfossar und Barnafoss, und Islands ergiebigste Heisswasserquelle Deildartunguhver. Anschließend fahren wir weiter nach Norden und übernachten auf dem Hof Brekkulækur.
-
Tag 3Nach dem Frühstück haben wir Zeit zur freien Verfügung und nach dem Mittagessen erkunden wir die schöne Halbinsel Vatnsnes, wandern an der Küste, beobachten Seehunde, sehen den außergewöhnlichen Felsen Hvítserkur und die alte Festung Borgarvirki. Den Tag beschließen wir mit einem entspannenden Bad im naturheißen Schwimmbad im Dorf Hvammstangi.
-
Tag 4Am späten Vormittag fahren wir in Richtung Hochland, wandern in die Arnarvatnsheiði der Herde entgegen und helfen den Treibern ca. 4 Std. dabei, die heimwärts strebenden Mutterschafe und Lämmer in den Nachtpferch zu treiben. Sie kommen von den Wildweiden unserer Gemeinde im Hochland, die ungefähr 20 x 30 km umfassen, und werden nach uralter Tradition zusammengetrieben. Auch Jungpferde werden nach Hause geholt.
-
Tag 5Der Tag beginnt früh mit dem Aussortieren der Stuten und Fohlen nach ihren Besitzern. Danach kommen die Schafherden am Pferch an – den ganzen Tag über herrscht ein reges Treiben. Brekkulækur liegt in Sichtweite des Pferches, quasi mittendrin im Geschehen. Abends gibt es einen isländischen “Ball” eine Party mit live Musik im Gemeindehaus.
-
Tag 6Heute verlassen wir den Hof Brekkulækur und fahren nach Reykjavík, Islands lebendiger Hauptstadt. Dort ist Zeit zur freien Verfügung, zur Stadterkundung und zum Bummeln. Übernachtung in einem einfachen Hotel.
-
Tag 7Transfer zum Flughafen und Flug nach Hause.
alle anzeigen