Fränkische Schweiz – Feuer von den Felsen

ab 780,- €

Teilnehmer
10 - 24
Reisetage
6

Veranstalter: Wikinger Reisen GmbH

Die Fränkische Schweiz im Norden Bayerns, wunderschön gelegen zwischen Bamberg, Bayreuth und Nürnberg, ist eine der ältesten Urlaubsregionen Deutschlands. Bereits Anfang des 19. Jahrhunderts entdeckten Reisende das Land der Burgen, Ruinen und Mühlen. Charakteristisch sind außerdem die bergigen Landschaften mit markanten Felsformationen und mystischen Höhlen.

  • 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC
  • Halbpension inkl. 3-Gänge-Menü
  • Silvesterabend: 4-Gänge-Menü
  • Ausflug nach Bamberg inkl. Stadtführung
  • Eintrittsgebühr in die Teufelshöhle
  • Immer für dich da: der Wikinger-Reiseleiter Robert Lessmann
  • Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
  • Silvesterabend: 5-Gänge-Menü
  • Transfers laut Programm
  • Programm wie beschrieben
Hotel: Unser gepflegtes Vier-Sterne-Hotel „Stempferhof" verfügt über 37 geräumige Zimmer (22 - 26 m²), einen parkähnlichen Garten mit Kneippanlage, eine Sonnenterrasse, eine Kamin-Lounge, eine Bar und Saunalandschaft. Parkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung. Zimmer: modern eingerichtete Zimmer mit Sat-TV, Telefon, Safe, WLAN und Föhn Verpflegung: Die hauseigene Küche überrascht mit einer Palette von ländlich-rustikal bis zu zeitgemäß-kreativ – für jeden Gaumen etwas. Für Weintrinker gibt es auch im Bierland überall die köstlichen Frankenweine. Lage: Unser Hotel liegt ruhig am Waldrand des kleinen Wallfahrtsortes Gößweinstein mit seiner berühmten Basilika von Balthasar Neumann.

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 1. Tag: Anreise
    Individuelle Anreise nach Pottenstein.
  • 2. Tag: Im Trubachtal
    Heute erkunden wir das schöne Trubachtal, ein Wanderparadies in der Fränkischen Schweiz.
  • 3. Tag: Durch 4 Täler nach Bamberg
    Ein Besuch der Bierstadt darf nicht fehlen. Auf dem Weg dorthin erleben wir wildromantische Dörfer auf der 4-Täler-Rundfahrt. Ein anschließender Stadtrundgang durch Bamberg rundet den Tag ab.
  • 4. Tag: Die Teufelshöhle
    Unsere heutige Wanderung führt uns zur Teufelshöhle in Pottenstein, welche durch ihre fantastischen Tropfsteine und mystische Atmosphäre begeistert.
  • 5. Tag: Lichterprozession
    Auf dem Frankenweg gelangen wir von Gößweinstein nach Nankendorf, wo wir uns bei der Lichterprozession auf den Jahresausklang einstellen. Jedes Jahr verzaubern die Illuminationen der Talhänge, die bengalischen Feuer und geschmückten Häuser aufs Neue. Abends genießen wir exklusiv in ruhiger Atmosphäre ein leckeres Menü im hoteleigenen Bistro.
  • 6. Tag: Abreise
    Individuelle Abreise nach dem Frühstück.

Zusatzinformationen

  • Allgemeine Informationen
    Die Gehzeit pro Wanderung beträgt zwischen 3 1/2 und 4 Stunden. Die Höhenmeter betragen im Aufstieg bis 100 m, im Abstieg bis 200 m.
  • Anforderungsprofil
    Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
  • So wohnen wir
    Hotel: Unser gepflegtes Vier-Sterne-Hotel „Stempferhof" verfügt über 37 geräumige Zimmer (22 - 26 m²), einen parkähnlichen Garten mit Kneippanlage, eine Sonnenterrasse, eine Kamin-Lounge, eine Bar und Saunalandschaft. Parkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung. Zimmer: modern eingerichtete Zimmer mit Sat-TV, Telefon, Safe, WLAN und Föhn Verpflegung: Die hauseigene Küche überrascht mit einer Palette von ländlich-rustikal bis zu zeitgemäß-kreativ – für jeden Gaumen etwas. Für Weintrinker gibt es auch im Bierland überall die köstlichen Frankenweine. Lage: Unser Hotel liegt ruhig am Waldrand des kleinen Wallfahrtsortes Gößweinstein mit seiner berühmten Basilika von Balthasar Neumann.
  • Hinweise
    Die Gehzeit pro Wanderung beträgt zwischen 3 1/2 und 4 Stunden. Die Höhenmeter betragen im Aufstieg bis 100 m, im Abstieg bis 200 m.