Frankreich individuell - Der Loire-Radweg - 8 Tage

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
8

Veranstalter: ASI Reisen

Wild-romantisch bis ans Meer. Als einer der letzten unregulierten Flüssen Europas fließt die wild-romantische Loire durch sanft welliges Terrain in Richtung Atlantik. Den kulturliebenden Radurlauber, der ihrem Verlauf am Loire-Radweg von Orléans bis Saint Nazaire folgt, geleitet sie vorbei an prunkvollen Schlössern und blühenden Gärten zurück in die glorreiche Vergangenheit Frankreichs – und hinein ins königliche Radreisevergnügen. Freuen Sie sich auf eine der Welterbstätten der UNESCO, genießen Sie das süße Leben a la francaise und bewundern Sie beeindruckende Naturspektakel.

  • 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Sammel-Transfer inkl. Rad über die Brücke nach St. Nazaire
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) (Deutsch, Englisch)
  • GPS Daten
  • Service-Hotline
  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • 7x Frühstück
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
  • Gepäcktransfer
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Tag 1
    Willkommen in Frankreich.
  • Tag 2
    Der Nebenfluss der Loire, die Cher, führt Sie geradewegs zum Schloss Villandry mit seinen Terrassengärten. Natürlich darf hier ein Besuch dieser berühmten Gartenanlage nicht fehlen. Ein paar Kilometer weiter wechseln Sie wieder an das Ufer der Loire, und schon lockt das nächste Schloss: Lengeais. Ein Blick vom Wehrturm (dieses Schloss diente ausschließlich militärischen Zwecken), und vor Ihnen liegen der Fluss und das gesamte Umland. Über kleine Dörfer und Seitenstraßen nähern Sie sich Ihrem heutigen Ziel Chinon, das mit seiner mächtigen Burganlage die Besucher beeindruckt.
  • Tag 3
    Sie verlassen Chinon mit seinen mittelalterlichen Gassen und folgen der Vienne nach Candes-St. Martin. Ein reizender Spaziergang durch das Dorf bis zum höchsten Punkt des Hügels ermöglicht einen beeindruckenden Ausblick auf den Zusammenfluss der beiden Wasserläufe Vienne und Loire. Einen weiteren Panoramablick auf das weite Loiretal vom Schloss Saumur sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Danach tauchen Sie in die Weingärten am südlichen Loire-Ufer ein und radeln auf ihr nächstes großes Etappenziel Angers zu. Sollte Ihnen die Etappe zu anstrengend erscheinen, gibt es ab Saumur Überbrückungsmöglichkeiten per Bahn.
  • Tag 4
    Besichtigen Sie die Universitätsstadt Angers. Angers liegt an der Maine, dem letzten bedeutenden Nebenfluss der Loire vor dem Atlantik. Sie folgen diesem Fluss bis zu seiner Mündung in die Loire bei La Pointe-Bouchemaine. Am Fuße eines Schiefer-Granitmassivs geht es nun entlang bis Savennières. Hier gedeihen einige der größten Weine des Loiretales, fruchtige, trockene Weißweine. Einen Abstecher nach Béhuard, dem einzigen Dorf in der Loire, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Béhuard liegt auf einer der zahlreichen Inseln, die die Loire bildet. Ab La Poissonnière führt Sie Ihr Weg über Deiche, mit schönen Aus- und Einblicken auf die Loire, in das schmucke Städtchen Saint-Florent-le-Vieil.
  • Tag 5
    Ein weiterer Tag entlang der Loire durch ständig wechselnde Landschaften steht bevor. Die Loire tritt nun in die Bretagne ein und zwängt sich durch Schiefer- und Granitfelsen bis nach Nantes. Der Radweg wechselt mehrfach das Ufer, dabei müssen einige kleinere Steigungen bewältigt werden – was Ihnen wiederum schöne Aussichten beschert. Ihr Weg führt Sie an Gartenbaubetrieben vorbei, in denen im großen Stil Feldsalat, Karotten und Maiglöckchen produziert werden. Die Loire \"eskortiert\" Sie bis in das Zentrum der historischen Hauptstadt der Bretagne, Nantes. Obwohl es noch 70 km bis zur Mündung der Loire in den Atlantik sind, ist der Einfluss des Meeres hier bereits spür- und sichtbar.
  • Tag 6
    Der Fluss wird nun immer breiter, die Landschaft zunehmend beschaulich. Durch kleine Dörfer geht es immer weiter stromabwärts zum Badeort Saint-Brevin-les-Pins, das eingebettet zwischen der Mündung der Loire und dem Atlantik liegt. Von Saint Nazaire trennt Sie nur noch die eindrucksvolle, ca. 3,5 km lange Brücke, weshalb wir für deren Überquerung am Nachmittag einen Sammeltransfer zum Zielhotel inkludiert haben. Saint Nazaire zählt zu den beeindruckendsten Städten im Loiredelta. Statten Sie der Atlantischen Werft, die zu den größten Schiffbauunternehmen der Welt gehört, oder dem U-Boot Bunker, der auch per Rad passierbar ist, einen Besuch ab.
  • Tag 7
    Zum Abschluss der Reise können Sie Ihre Seele baumeln lassen und aus zwei Tourenvorschlägen wählen. Zum einen bietet sich eine Rundfahrt entlang der Küste mit Buchten und Badeorten ins Seebad La Baule. Zurück durchs Hinterland oder über die mittelalterliche Stadt Guèrande zurück nach St. Nazaire. Ein anderer Tourenvorschlag ist eine Radtour entlang der Küste über La Baule bis Batz-sur-Mer und zum Fischereihafen Le Croisic. Rücktransfer nach St. Nazaire per Bahn.
  • Tag 8
    Abschied nehmen von Frankreich

Zusatzinformationen