Frankreich individuell - Elsass
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
8
Veranstalter: ASI Reisen
Erkunden Sie in den kommenden Tagen individuell das Tal von Kaysersberg. Mit seinen malerischen Dörfern und deren jahrhundertealten Traditionen, eingerahmt von saftigen Wiesen, majestätischen Wäldern und renommierten Weinbergen, liegt das Tal inmitten des Elsass im südlichen Teil der Vogesen. Mit seinen reich verzierten Fachwerkhäusern taucht man in die glanzvolle Vergangenheit der Region ein. Schlendern Sie durch die engen Gassen des Geburtsortes des Friedensnobelpreisträgers Dr. Albert Schweitzer. Ihre Wanderungen führen Sie durch den regionalen Naturpark Ballons des Vosges.
- 7 Nächte in ausgewählten Hotels oder Gasthöfen, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Karte und Wanderheft im Ersten Hotel
- Empfang am Bahnhof auf Anfrage (Bahnhofstransfer ist für 2 Personen inbegriffen) oder Auto Parkplatz
- Reservations-Dienst
- 7x Frühstück, 6x Lunch Box, 5x Abendessen
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- 7 Nächte in ausgewählten Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1Individuelle Anreise nach Orbey / Pairis und gemütliches Abendessen im Hotel. Der Ort wird das erste mal 1049 erwähnt. 1138 wird ein Zistersienser Kloster in Pairis gegründet, ein wichtiger religiöser Mittelpunkt und Großgrundbesitzer im Orbey-Tal. Der Ort wurde im 30-jährigen Krieg von den Schweden geplündert, im 1. und 2. Weltkrieg zerstört.
-
Tag 2Vorbei an den wankenden Felsen ("Les Pierres Tremblantes") wandern Sie zur Burg Hohnack ("Château du Petit-Hohnack"). Erbaut im 11. Jahrhundert erlebte die Burg eine wechselvolle Geschichte bis sie 1655 von Ludwig XIV. zerstört wurde. Heute sind noch die Ruinen der Burg erhalten. Weiter geht es danach in Richtung Ihres heutigen Ziels dem Bergdorf Labaroche. Gelegen zwischen Vallée de Munster und dem Vallée de Kaysersberg ist das Dorf das ausgedehnteste Bergdorf Frankreichs. Noch heute wird hier Welsch gesprochen.
-
Tag 3Wanderung nach "Trois Epis" ("Drei Ähren" auf Deutsch), ein seit dem 15. Jahrhundert bekannter Wallfahrtsort. Zurück geht der Wallfahrtsort auf einen Schmied aus dem Dörfchen Orbey, welchem die Jungfrau Maria erschienen ist. Die Jungfrau soll ihm dabei mit einem Büschel Weizenähren zugewunken haben. Weiter geht es nach Niedermorschwihr, einem charmanten Weindorf, inmitten der Weinreben mit alten Fachwerkhäusern, Sandsteinerkern und dem eindrucksvollen Dachstuhl des Kirchturms.
-
Tag 4Heute werden Sie in den Weinbergen wandern. Sie starten mit einem schönen Weg durch den Weinberg Grand Cru „Sonnenberg“. Danach geht es durch das kleine Dorf von Katzenthal, bekannt für sein kleines Schloss Wineck. Die Wanderung geht weiter durch den Weinberg „Grand Cru Kaefferkopf“, um Ihren heutigen Etappenort zu erreichen.
-
Tag 5Die Wanderung führt Sie nach Lapoutroie, bekannt für verschiedenste Obstbrände und Münsterkäse. Der Weg führt Sie durch herrliche Wiesen und Wälder, es geht durch das charmante kleine Dörfchen Fréland. Wenn Sie nach Ihrer Ankunft noch Lust haben, können Sie sich im örtlichen Schnapsmuseum noch die Herstellung der hiesigen Brände und Liköre erklären lassen. In dem Museum, untergebracht in einem ehemaligen Postamt aus dem 18. Jahrhundert, gibt es im Anschluss an die Besichtigung natürlich auch noch die ein oder andere Kostprobe.
-
Tag 6Der Grand Brézouard (1.229m) markiert die Nordgrenze der Hochvogesen. Die bevorstehende Wanderung führt Sie in das typische Gebirgsdorf Le Bonhomme.
-
Tag 7Entlang des "Tête des Faux" (Buchenkopf) wandern Sie heute zu den beiden Gletscherseen Lac Blanc und Lac Noir. Im 1. Weltkrieg wurde der Felsengipfel des Buchenkopfes heftigst umkämpft. Durch seine herausragende Lage war er als Beobachtungsstelle interessant. Wo die Truppen ihre Lager aufstellten, errichteten sie eindrucksvolle Festungen - viele dieser ehemaligen Stellungen können Sie noch heute besichtigen. Der Lac Blanc zählt zu den bekanntesten französischen Bergseen und mit einer Größe von 29 Hektar ist er auch der größte See auf der Ostseite der Vogesen.
-
Tag 8Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.
alle anzeigen