Geführte Gletscherwanderung Alpen - Adamello

ab 1105,- €

Teilnehmer
3 - 6
Reisetage
6

Veranstalter: ASI Reisen

Ein wunderschöner und vollständiger Ausflug über die Adamello-Gruppe, der vom Tonale-Pass ins Rendena-Tal führt. Dieses Höhentrekking besteht sowohl aus Bergpfaden als auch aus Gletscherrouten, einschließlich atemberaubender Ausblicke auf die Brenta-Dolomiten und intimer Hochgebirgsmomente. Entdecken Sie erstaunliche natürliche Lebensräume und historische Artefakte des Gebirgskrieges.

  • Unterkunft wie ausgeschrieben
  • 5x Frühstück, 5x Abendessen
  • Transfer vom Val di Breguzzo zum Passo Tonale
  • 4 Tage geführtes Trekking durch die Adamello-Gruppe (englischsprachiger Guide)
  • Unfallversicherung für Sportleistungen
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.03.2023)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Tag 1

    Nachmittags Ankunft im Hotel und freundliches Teamtreffen am Passo Tonale mit dem Bergführer. Einweisung in die Reiseroute und Überprüfung der persönlichen Ausrüstung. Entspannen Sie sich im Hotel und genießen Sie das Abendessen.

  • Tag 2

    Gondelfahrt vom Passo Tonale zum Passo Paradiso (2,585 Meter), um den Weg zum Passo del Castellaccio (2,690 Meter) zu beginnen, wo Sie die lange Gratroute, eine Militärroute, die während des Weißen Krieges in einer durchschnittlichen Höhe von 3 Metern angelegt wurde, wählen. Der Weg, der zu emotionalen tibetischen Brücken führt, bringt Sie zum Payer-Pass (2,995 m) und von den Abfahrten zur Città di Trento - Mandrone-Hütte (2,449 m). Nicht obligatorisch doch empfehlenswert ist ein Besuch zum naheliegenden Glaziologischen Zentrum von Payer, eins der wichtigsten Stationen für die Forschung zu den Gletscherbedingungen. Abendessen und Übernachtung sind im Mandrone Rifugio geplant.

  • Tag 3

    Entlang des Weges 236, der die Mandrone-Seen umgeht, beginnt der Aufstieg durch die Moräne. Auf etwa 2,800 Höhenmetern überquert die Route den Mandrone-Gletscher und bietet einen atemberaubenden Gesamtblick auf die drei Gipfel der Lobbie, bis die Route wieder ansteigtt, einen Aufstieg durch Eis und auftauchende Felsen, der mit der letzten Rampe zum Pass endet das Rifugio ai Caduti dell'Adamello (3.020 m). Optional kann der Aufstieg zur Cresta Croce fortgesetzt werden (ca. 1,5h und 300 Höhenmeter zusätzlich), wo sich die legendäre 149-mm-Hippopotamus-Kanone befindet (3,290 m), die während des 1. Weltkriegs von den Alpentruppen hochgeschleppt wurde. Die tägliche Reiseroute endet mit dem Abendessen und dem „Kaminabend“, der der Nachstellung historischer lokaler Ereignisse wie dem Skifahren von Papst Karol Wojtyla im Juli 1984 gewidmet ist.

  • Tag 4

    Von der Berghütte geht die Reise über den Gletscher in Richtung Crozzon di Lares (3,354 m), einer der berühmtesten Gipfel des Weißen Krieges, und zielt schließlich auf den Cavento-Pass (3,191 m) mit Blick auf das Laeng-Biwak. Sobald Sie den Pass überwunden haben, geht die Route weiter auf dem Lares-Gletscher, der den Monte Folletto (3,334 m) umgeht, und mit dem Gipfel des Carè Alto (3,463 m) auf der rechten Seite führt die Route direkt zum Pozzoni (2,915 m). Sie erreichen den Weg Sat 215 zur Carè Alto-Hütte (2,580 m). Am Rifugio angekommen, warten Abendessen und Übernachtung auf Sie und der Abend wird mit erstaunlichen Geschichten über den Weißen Krieg und einen der wichtigsten strategischen Coomand-Punkte, den Carè Alto-Rifugio, gefüllt sein.

  • Tag 5

    Für den Rückweg gibt es neben der gebräuchlicheren Route über die Wege Sat 213 und Sat 222 in Richtung Borzago-Tal einen alternativen Weg entlang der Route Sat 215, der nach einem kurzen Anstieg (150 Höhenmeter) zum Altarpass (2,385 Meter) führt, wo der Abstieg in das schöne Val Seniciaga beginnt und dann zur Straße des Val Genova führt, einer Route in der Nähe der Fontanabona-Hütte. Das Ziel dieser Alternativroute befindet sich in Carisolo. Hier bringt Sie ein privater Transfer zurück zu Ihrem Auto in Passo del Tonale.

  • Tag 6

    Nichts ist für immer: Es ist an der Zeit, Abschied zu nehmen. Wir freuen uns darauf, Sie wieder bei uns zu haben! Bis bald.

Zusatzinformationen