Görlitz und Oberlausitz – Silvester auf die Sekunde genau
ab 985,- €
Teilnehmer
8 - 24
Reisetage
7
Veranstalter: Wikinger Reisen GmbH
Görlitz – nur hier gehen die Uhren wirklich richtig. Denn hier verläuft der 15. Meridian, an dem die mitteleuropäische Zeit ausgerichtet wird. Am östlichsten Rand Deutschlands, am Fuß einer erloschenen Vulkankuppe direkt an der Neiße, liegt unser Standort mit fast 4.000 denkmalgeschützten Gebäuden. Von hier aus starten wir unsere Ausflüge in die Oberlausitz.
- 6 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Halbpension (teils in auswärtigen Restaurants), inkl. Silvesterfeier mit 3-Gänge-Menü, Dessert- und Käsebüfett, Musik und Tanz
- Programm wie beschrieben
- Örtliche Stadtführung in Görlitz
- Immer für dich da: der Wikinger-Reiseleiter Bernd Fischer
- Halbpension (teils in auswärtigen Restaurants)
- Theaterbesuch am Silvesterabend
- Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
- Halbpension
Das familiengeführte Hotel Italia liegt zentral in der Görlitzer Altstadt. Es besteht aus zwei denkmalgeschützten, renovierten Häusern – dem Renaissance- und dem Gästehaus in der Altstadt. Von hier aus können wir bequem die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu Fuß erreichen. In den Zimmern gibt es zum Teil liebevolle Details wie Stuck oder Malereien. Sie sind mit LCD-TV, WLAN und Föhn ausgestattet. Im Gästehaus befindet sich auch das Restaurant "Schlesische Oase", wo wir zu Abend essen.
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
-
1. Tag: Anreise nach Görlitz ...... bis 18 Uhr.
-
2. Tag: Königshainer BergeUnser Aufstieg beginnt im Ort Königshain. Vorbei an mit Wasser gefüllten Steinbrüchen und besonderen Bergformationen erreichen wir die zweithöchste Erhebung der Königshainer Berge, den Hochstein (406 m). Wir genießen das herrliche Panorama und wandern nach einer kurzen Stärkung im Berggasthof Hochsteinbaude wieder hinunter in die Ortschaft.
-
3. Tag: GörlitzStadtführung in Görlitz und danach Möglichkeit, die polnische Seite der Stadt kennenzulernen (fakultativ). Am Abend feiern wir in einem auswärtigen Restaurant ins neue Jahr rein.
-
4. Tag: Weg der Deutschen EinheitWanderung auf einem Abschnitt des Weges der Deutschen Einheit zur Landeskrone (420 m), dem Hausberg von Görlitz.
-
5. Tag: Kloster und FastentuchAuf unserem heutigen Programm steht eine Busrundfahrt, wo wir u. a. das Kloster St. Marienthal, den Ort Herrnhut und Zittau mit dem bekannten Fastentuch besichtigen.
-
6. Tag: Zittauer GebirgeUnser heutiges Ziel ist ein Berg bei Oybin mit Blick ins Böhmische.
-
7. Tag: RückreiseIndividuelle Rückreise nach dem Frühstück.
alle anzeigen
Zusatzinformationen
-
Allgemeine InformationenWährend der Wanderungen sind mehrere kleine Auf- und Abstiege zu bewältigen. Die Gehzeit beträgt ca. 4 Stunden pro Wanderung.
-
AnforderungsprofilMittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
-
KulturanteilDer Schwerpunkt dieser Reisen liegt auf den Naturerlebnissen, kombiniert mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes.
-
So wohnen wirDas familiengeführte Hotel Italia liegt zentral in der Görlitzer Altstadt. Es besteht aus zwei denkmalgeschützten, renovierten Häusern – dem Renaissance- und dem Gästehaus in der Altstadt. Von hier aus können wir bequem die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu Fuß erreichen. In den Zimmern gibt es zum Teil liebevolle Details wie Stuck oder Malereien. Sie sind mit LCD-TV, WLAN und Föhn ausgestattet. Im Gästehaus befindet sich auch das Restaurant "Schlesische Oase", wo wir zu Abend essen.
-
HinweiseWährend der Wanderungen sind mehrere kleine Auf- und Abstiege zu bewältigen. Die Gehzeit beträgt ca. 4 Stunden pro Wanderung.