Griechenland - Inselperlen vor Athens Haustür (Selfguided)
Veranstalter: Hauser Exkursionen international GmbH
Wanderreise quer über die Inseln Poros und Hydra vor dem griechischen Festland
Wanderungen: 2 x leicht (1 - 3 Std.), 4 x moderat (3 - 6 Std.)
Mit detaillierten Routenbeschreibungen den Saronischen Golf entdecken
Das faszinierende Gassenlabyrinth von Poros-Stadt zu Fuß erkunden
Die Nonnen im griechisch-orthodoxen Kloster von Zourvas besuchen
Durch Pinienwälder und Olivenhaine zum Poseidon-Tempel auf Poros aufsteigen
Vom Gipfel des Eros über die Felsküste von Hydra bis zum Peloponnes blicken
Termin frei wählbar, tägliche Anreise möglich
Erleben Sie zwei noch recht unbekannte Inseln Griechenlands, Hydra und Poros, auf eigene Faust. Ganz gleich, ob Sie alleine, als Paar, als Familie oder mit einer Gruppe von Freunden reisen – Sie müssen sich um nichts kümmern. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Auf Wunsch machen wir Ihnen auch gerne ein Flugangebot. Herzstück der Touren ist das Roadbook in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert. So finden Sie immer leicht und stressfrei den Weg – Ihr ganz individuelles und unvergessliches Reise-Erlebnis!
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
-
Tag 1 Individuelle Anreise nach AthenIndividuelle Anreise zum Hotel in Athen. Gerne machen wir Ihnen ein passendes Flugangebot zu Ihrer Reise. Je nach Ankunftszeit können Sie den Nachmittag eventuell noch für einen Stadtspaziergang oder einen Besuch auf der berühmten Akropolis nutzen.
-
Tag 2 Fährüberfahrt Piräus – Poros, kurze Wanderung zur Kirche Agios AnargyroiNach dem Frühstück wartet ein Fahrer auf Sie und bringt Sie zum Fährhafen in Piräus. Mit der Fähre oder dem Schnellboot setzen Sie in 2 - 3 Stunden über auf die Insel Poros. Ihr Gastgeber wartet schon am Hafen und bringt Ihr Gepäck zum Hotel, während sie den kurzen Weg zum Hotel zu Fuß gehen und schon einen ersten Eindruck von der hübschen Hafenstadt mit Ihren pastellfarbenen Häusern bekommen. Nachmittags haben Sie Zeit für eine erste kurze Wanderung direkt vom Hotel aus. Im Grunde besteht Poros aus zwei Inseln, der Altstadtkern liegt auf der "kleinen Schwester" Sferia, die durch eine Brücke mit der Hauptinsel verbunden ist. Durch die schmalen Gassen der Inselhauptstadt steigen Sie hinauf bis zu den Überresten einer alten Windmühle. Von hier haben Sie einen herrlichen Ausblick über die Meerenge von Galatas bis zum Festland. Kalderimi heißen die bequemen, teils gepflasterten Hirtenpfade in Griechenland. Einem dieser Wege folgen Sie zur Kapelle Agios Anargyroi an der äußersten Spitze von Sferia. Über einen anderen Pfad geht es zurück in die Stadt, hier können Sie den ersten Abend auf der Insel in einem der zahlreichen Cafés oder Tavernen gemütlich ausklingen lassen.
-
Tag 3 Rundwanderung auf PorosHeute wandern Sie entlang der Küste nach Kyani Akti. Von dort geht es bergauf, vorbei an schlanken Pinien und kleinen Olivenhainen zu den Überresten des Poseidon-Tempels. Die antike Stätte liegt auf einer Höhe von 200 m über dem Meer, herrliche Ausblicke sind garantiert! Dann folgen Sie einem Waldweg weiter hinauf zur grünen Hochebene. Durch lichte Pinienwälder wandern Sie zurück zur Küste und zu Ihrem Hotel.
-
Tag 4 Fährüberfahrt Poros - Hydra, kurze Wanderung bei Hydra-StadtMit dem Schnellboot setzen Sie über nach Hydra. Schon bei der Anfahrt wird klar, wie gegensätzlich die beiden Nachbarinseln sind: Während Poros von grünen Hügeln und Wäldern bedeckt ist, dominieren auf Hydra karge, felsige Berge und raue Küsten mit hübschen Badebuchten. Der Hauptort gehört zu den schönsten Hafenstädten Griechenlands. Elegante Herrenhäuser lassen erahnen, was für ein bedeutender Handelshafen die Stadt einst war. Heute säumen schicke Cafés und Boutiquen in weiß getünchten Häuschen die engen Treppengassen, die sich steil nach oben schlängeln. Die komplette Insel ist autofrei, deshalb geht es auch hier zu Fuß zum Hotel (ca. 400 m). Am Nachmittag bietet sich eine kurze Rundwanderung durch Hydra-Stadt und in die Umgebung an.
-
Tag 5 Wanderung entlang der Nordküste zur Bucht von BistiDirekt vom Hotel aus wandern Sie heute entlang der Nordküste vorbei an den beschaulichen Dörfer Kaminia, Vlychos und Plakes bis zur Bucht von Palamidas. Ein kurzer Abstecher ins Inselinnere, hinauf zum Dorf Episkopi, wird mit einem herrlichen Meerblick belohnt. Anschließend steigen Sie auf einem aussichtsreichen Pfad hinab zur Westküste. Hier ist die Landschaft grüner und sie durchqueren einen der wenigen Pinienwälder der Insel. In der malerischen Bucht von Bisti, bei der kleinen Kirche Agios Georgios, endet die Wanderung. Zeit für ein paar entspannte Stunden am Strand? Zurück nach Hydra Stadt können Sie sich ein Taxi-Boot nehmen. Falls Sie die Etappe abkürzen möchten, dann folgen Sie ab der Bucht von Palamidas einem direkten Wanderweg zurück zum Hotel (Gehzeit: ca. 3 - 4 Std., Auf- und Abstieg ca. 350 m).
-
Tag 6 Wanderung auf den Berg ErosHeute steht eine Rundwanderung auf den höchsten Gipfel der Insel, den Berg Eros (588 m), auf dem Programm. Ein breiter Kalderimi windet sich von Hydra-Stadt hinauf zum Kloster Profitis Elias, ca. 100 m unterhalb vom Gipfel. Von hier ist es nicht mehr weit bis ganz oben - ein steiler, schmaler Pfad führt bis zur Bergspitze. Ein herrlicher Panoramablick auf die umliegenden Inseln und den Peloponnes erwartet Sie! Zurück am Kloster schlagen Sie den Weg bergab zum Dörfchen Episkopi ein, von dort aus geht es wieder zurück nach Hydra-Stadt.
-
Tag 7 Wanderung zu den Klöstern im Süden der InselHeute nehmen Sie ein Wassertaxi bis zur Bucht von Ledeza. Hier schultern Sie den Tagesrucksack und steigen hinauf zum Kloster von Zourvas, das abgelegen in einer kargen und felsigen Landschaft liegt. Weiter geht es zur Kirche Agios Ioannikios, sie scheint förmlich an den Klippen hoch über dem Meer zu kleben. Nun ist es nicht mehr weit bis zum Leuchtturm von Zourvas. In dieser einsamen Gegend sind Ihre einzigen Weggefährten wahrscheinlich die wilden Ziegen, die hier grasen. Zurück am Kloster von Zourvas wandern Sie durch schattige Zedern- und Eichenhaine zu den Klöstern Agia Matrona, Agia Triada und Agios Nikolaos. Über einen Bergsattel, der mit den typisch-griechischen Windmühlen bestückt ist, geht es zurück nach Hydra Stadt. Wenn Sie den Abstecher vom Kloster Zourvas bis zum Leuchtturm auslassen, dann verkürzt sich die Gehzeit auf ca. 2 - 3 Std.
-
Tag 8 HeimreiseEin letztes Mal gehen Sie durch die malerischen Gässchen von Hydra zum Hafen. Ein Schnellboot bringt Sie zurück nach Piräus, hier endet die Reise.
VERLÄNGERUNGSVORSCHLAG:
Sie können diese Reise gerne verlängern - am Anfang, am Ende oder auch zwischendurch. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein passendes Hotelangebot auf der Route sowie in Athen. Auch Privattransfers vom Flughafen Athen zum Hotel und zurück vom Hafen Piräus zum Flughafen organisieren wir für Sie. Preise auf Anfrage, bitte teilen Sie uns Ihre Buchungswünsche mit der Reiseanmeldung mit.
Zusatzinformationen
-
Charakter der Tour und AnforderungenProfil:
Auf dieser Reise sind Sie Ihr eigener Reiseleiter. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind zwar festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten.
Anforderung:
Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 6 Std. Gehzeit auf steinigen Pfaden und breiten Feldwegen. Die Wanderungen sind nicht sehr anspruchsvoll, lediglich der Aufstieg zum Gipfel des Eros ist etwas fordernder. Außerdem sollten Sie Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen.
Unterbringung:
Sie übernachten in ausgewählten, kleinen Hotels in zentraler Lage, sowohl in Athen als auch auf den Inseln. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer. Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Falls eines der Hotels einmal nicht verfügbar sein sollte versuchen wir, ein anderes Hotel mit gleichem Standard für Sie zu finden.
Verpflegung:
Bei dieser Reise ist Frühstück inkludiert. Am Abend gibt es verschiedene Möglichkeiten, die einheimische Küche zu probieren. Mittags machen Sie entweder ein Picknick oder kehren ebenfalls in einem Restaurant ein. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis!
Anreise:
Dieses Programm beginnt in Athen und endet in Piräus, Athens Hafen. Die An- und Abreise ist im Reisepreis nicht eingeschlossen. Für Ihren Flug nach Athen erstellen wir Ihnen gern ein Angebot. Auf Wunsch organisieren wir für Sie auch private Transfers vom/zum Flughafen. In der Regel gelangen Sie problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Flughafen ins Stadtzentrum sowie vom Hafen zum Flughafen.
Transfers:
Der Transfer zum Hafen von Piräus an Tag 2 sowie die Fähre von/nach Piräus an Tag 2 und 7 sind für Sie organisiert. -
Wichtige HinweiseSelbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte durchzuführen. Sollte es witterungsbedingt, aus organisatorischen oder sonstigen Gründen notwendige Abweichungen von der Ausschreibung geben, bitten wir um Ihr Verständnis.
-
EinreisebestimmungenEinreise Griechenland
Covid-19: Allgemeine Hinweise
Die Erkenntnisse im Umgang mit dem Virus Covid-19 wird einen Einfluss auf die zukünftigen konsularischen Einreiseformalitäten nehmen. Jede Region, jeder Staat, jeder Wirtschaftraum (EU) wird die Entwicklung der globalen Pandemie beobachten und flexibel mit Maßnahmen im Umgang mit Geschäftsreisende und Touristen reagieren. Die Flexibilität wird zu einer hohen Dynamik der Veränderung von Regularien und Einreiseformalitäten führen. Bitte erkundigen Sie sich vorab:
Reisen in andere Destinationen:
Neben den konsularischen Einreiseformalitäten werden gesundheitliche Regularien sowohl für die Einreise als auch für die Rückreise relevant werden. Eine umfassende und aktuelle Zusammenfassung gesundheitlicher Regularien für Ihre Einreise erhalten Sie bei:
- dem Auswärtigen Amt
- den lokalen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland.
Für Reisen innerhalb der EU&EFTA Staaten empfehlen wir die EU-Corona-App mit den wichtigsten Informationen.
Nutzerinnen und Nutzer erhalten aktuelle Informationen über die Gesundheitslage, Quarantänemaßnahmen, Testanforderungen und Corona-Warn-Apps. Die App ist kostenlos auf allen Android- und iOS-Geräten verfügbar.
- Download der App für Android-Geräte
- Download der App für iOS-Geräte
Reisen zurück nach Deutschland:
Für eine Rückreise nach Deutschland erhalten Sie hier einen Zugang zu einer Übersicht mit Zugängen zu den Covid-19 Regularien je Bundesland:
Beauftragen Sie die Deutsche Visa und Konsular Gesellschaft, auf Grundlage Ihrer Reise und auf Basis von offiziellen Quellen, Recherchen und Gesprächen mit Behörden, die Regularien und pandemiebedingten Rahmenbedingungen zu analysieren.
Erläuterung
Für touristische Zwecke, Familienbesuch oder Besuch von Freunden. Geschäftliche Tätigkeiten oder ein Beschäftigungsverhältnis sind nicht erlaubt.
Visumbedingungen
- Die Visa Regularien können sich abhängig der Nationalität des Reisenden unterscheiden.
- Reisende mit nicht deutscher Nationalität bitten wir die Visa Berater zu kontaktieren.
Medizinischer Hinweis
Verfolgen Sie das bewährte Motto: „peel it, cook it, boil it or leave it“ (schäl es, gar oder koch es, oder lass es sein), d.h. konsumieren Sie sauberes Essen und saubere Getränke.
Weitere medizinische Hinweise und wichtige Links finden Sie hier.
Bußgelder
Ab 1. Juli 2020 ist bei der Einreise nach Griechenland am Land-, See- und Luftweg eine Registrierung auf der Homepage https://travel.gov.gr/#/ verpflichtend. Die Registrierung muss mind. 48 Stunden vor der Einreise erfolgen. Der QR-Code, der bei der Registrierung ausgestellt wird, wird bei der Einreise kontrolliert.
Ein Verstoß gegen diese Verpflichtung wird mit einer Geldstrafe von 500 Euro geahndet.
Auf Basis der Angaben errechnet ein Gesundheitsalgorithmus, ob bei der jeweiligen Person ein Test durchgeführt wird. Die getestete Person muss sich bis zum Vorliegen des Testergebnisses in Quarantäne begeben. Bei einem positiven Test muss man sich in eine 14-tägige Hausquarantäne begeben. Eine Verletzung der Quarantäne wird mit einer Geldstrafe von 5.000 EUR geahndet.
Auftragserteilung
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und die Beauftragung der DVKG.
Informieren möchten wir Sie, dass der Zahlungsprozess mit dem Abschluss des Auftragsprozesses durchgeführt wird. Nachträglich vereinbarte Zusatzleistungen werden mit einer zweiten Rechnung zum Abschluss des Beantragungsprozesses fällig.
Ansprechpartner
Telefonisch erreichen Sie uns:
Montag - Freitag, 8.30 - 17.30 Uhr
- Tel. Berlin: 030 2576 4860, E-Mail: berlin@dvkg.de
- Tel. Hamburg: 040 328 905 440, E-Mail: hamburg@dvkg.de
- Tel. Frankfurt: 069 2400 6854, E-Mail: frankfurt@dvkg.de
- Tel. München: 089 998 209 030, E-Mail: muenchen@dvkg.de
_visaRequired
1_visaInfo
Ja, weitere Schritte sind notwendig. Ja, weitere Schritte sind notwendig.
Tipp: Kopieren Sie vor Abreise Ihren Reisepass / Personalausweis und Ihr Flugticket. Im Verlustfall erleichtert dies die Neubeschaffung. Bewahren Sie die Kopien getrennt von den Originaldokumenten und Ihren Wertgegenständen auf.
Oder: Schicken Sie sich Kopien Ihrer wichtigsten Dokumente als pdf-Datei an die eigene Mailadresse. -
Impfungen & GesundheitsvorsorgeEinreise Griechenland
Informationen zum Thema Gesundheit auf Reisen finden Sie auch unter hauser-exkursionen.de/reiseinfos/gesundheit
Eine Bitte: Stellen Sie sich eine Reiseapotheke zusammen, die Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst ist. Denken Sie an Arzneimittel gegen Durchfallerkrankungen, Schmerzen und Erkältungskrankheiten sowie Verbandsmaterial und Pflaster. Ihre Reiseleiterin oder Ihr Reiseleiter führt eine Reiseapotheke mit, der Inhalt ist jedoch nur für Notfälle gedacht. -
Allgemeine InformationenIn Griechenland herrscht Mittelmeerklima mit heißen Sommern und milden, regenreichen Winter aus. Ab ca. Mitte Mai hält der Sommer Einzug in Hellas, ab Juni hat das Meer Badetemperatur. Die besten Reisemonate zum Wandern auf den Inseln sind Mai, Juni und September, dann ist es angenehm warm, aber noch nicht / nicht mehr zu heiß. Oft wehen die Meltemi-Winde, sie versprechen zusätzlich etwas Abkühlung. Die Temperaturen liegen im April bei 13 bis 20°C, im Mai und Oktober bei 16 bis 23°C, im Juni und September bei 20 bis 27°C. Im Hochsommer (Juli und August) klettern die Temperaturen auf über 30°C. Wir empfehlen, die Wanderungen in diesen Monaten auf die frühen Vormittagsstunden oder auf den späten Nachmittag zu verlegen.