Große Seen Natur Erlebnisreise durch Mecklenburg und Brandenburg

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
8

Veranstalter: ASI Reisen

Auf der Tour erleben Sie die stillen Winkel im Land der Tausend Seen. Idyllische Seen und kleine historische Städtchen in einer leicht hügeligen Landschaft kennzeichnen diese Reise.

  • 7 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
  • 7x Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (9-18 Uhr)
  • 7 Tage Servicehotline
  • 1x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour
  • GPS-Daten auf Anfrage
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Tag 1

    Anreise in eigener Regie. In Waren/Müritz zwischen Hafen und Altstadt gibt es schöne Cafés, Restaurants und Geschäfte, die um Ihre Gunst buhlen. 

  • Tag 2

    Ihre erste Etappe führt Sie durch den Müritz-Nationalpark. Durch den Müritz Nationalpark radeln Sie heute nach Boek, queren die Havel am Useriner See und erreichen Neustrelitz, am Ufer des Zierker See. Der Müritz Nationalpark bietet auf Ihrer ersten Etappe Gelegenheit zum Einblick in die Naturschätze der Region. Hier können Sie von Aussichtstürmen den Rundblick auf die Landschaft genießen. Weiter des Weges wartet der eine oder andere kleine Badesee, auch mitten im Wald auf Sie. Die barocke Residenzstadt Neustrelitz begrüßt Sie inmitten der mecklenburgischen Seenlandschaft. Wussten Sie, dass die spätere Königin Louise von Preußen eine geborene Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz war? 

  • Tag 3

    Folgen sie der idyllischen Route nach Fürstensee und weiter des Weges über Wokuhl nach Lychen. Das Flößer-Städtchen liegt wie auf einer Insel inmitten von Seen. Weiter entlang dem Fluss Woblitz folgen sie nach Fürstenberg zur Havel hin. 

  • Tag 4

    Von Fürstenberg aus radeln Sie durch ein schönes Waldgebiet zum sagenumwobenen Stechlin. Weiter des Weges nach Rheinsberg. Rheinsberg mit Schloß erinnern an den Schriftsteller Kurt Tucholsky und die Zeit in der Friedrich der Große seine Jugendzeit in Rheinsberg verbrachte. 

  • Tag 5

    Viele Seen und dichte Wälder charakterisieren diese Etappe. Sie können gern eine Pause einlegen und (in eigener Regie) über die Seen paddeln.

  • Tag 6

    Von der Müritz radeln Sie auf dem "Mecklenburgischen Seenradweg" zum Plauer See. An dessen Südspitze können Sie den größten Bärenwald Mitteleuropas besuchen. In großen Waldgehegen leben hier Braunbären. An der westlichen Seite des Plauer Sees radeln Sie weiter. Plau ist ein kleines Städtchen mit vielen Fachwerkhäusern links und rechts der Elde. 

  • Tag 7

    Die Etappe führt um die Nordspitze des Plauer Sees. Das Dörfchen Alt Schwerin ist schnell erreicht. An verschiedenen Punkten im Dorf und im neuen Agroneum erleben Sie mecklenburgische Landwirtschaftsgeschichte der letzten 200 Jahre. Am Rande der Schwinzer Heide führt Ihr Weg Sie dann zur Inselstadt Malchow. Weiter durch durch das Urlaubsgebiet „Land Fleesensee“. In dem beschaulichen Hafendörfchen Sietow erreichen Sie den Müritz-Rundweg und passieren auf dem Weg zurück nach Waren Schloss Klink. Badestellen am Müritz-Ufer laden zur Erfrischung ein. 

  • Tag 8

    Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Heimreise in eigener Regie.

Zusatzinformationen