Harzer Sagen und Mythen
Ausgebucht
Teilnehmer
-
Reisetage
7
Veranstalter: ASI Reisen
Magie liegt über den Bergen. Kein anderes Mittelgebirge in Deutschland wird so oft mit Hexen und Teufeln in Verbindung gebracht wie der Harz. Der sagenumwobene Brocken ist nur einer von vielen Höhepunkten, die wir in unserer Wanderwoche erleben werden. Auf dem Harzer-Hexen-Stieg vereinen sich Themen aus Natur, Geologie, Geschichte und Kultur zu einem spannenden Querschnitt durch das nördlichste deutsche Mittelgebirge. Der Oderteich, das wildromantische Ilsetal und der Besuch der Rübelander Tropfsteinhöhlen lassen unsere Wanderherzen höher schlagen.
- 6 Nächte im Schlosshotel Blankenburg****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- Transfers lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- 6x Frühstück, 6x Abendessen
- ASI Tourenbuch
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31. März 2021)
- € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Tagesbeschreibung
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
-
Tag 1Individuelle Anreise in den Harz. Am frühen Abend treffen wir uns in unserem Standorthotel.
-
Tag 2Der Harzer-Hexen-Stieg durchquert den Harz von West nach Ost und präsentiert sich hier von einer ganz besonderen märchenhaften und mystischen Seite. Von Königshütte wandern wir über Susenberg bis Rübeland wo wir den Tropfsteinhöhlen einen Besuch abstatten. Besonders beeindruckend in der Baumannshöhle ist der Goethesaal. Weiter wandern wir bis zur Rappbodetalsperre.
-
Tag 3Vom Oderhaus in Niedersachsen führt uns diese bequeme Talwanderung durch das tief eingeschnittene obere Odertal zum Oderteich und über die aussichtsreichen Hahnenkleeklippen zurück.
-
Tag 4Wir wandern heute durch eines der beeindruckendsten Täler des Harzes. Es erwartet uns eine wunderschöne und sehr abwechslungsreiche Landschaft. Neben artenreichen Wäldern, schroffen Felsen und tosenden Wasserfällen beobachten wir mit etwas Glück auch seltene Tierarten wie Wanderfalken, Schwarzstörche und Feuersalamander.
-
Tag 5Auf Goethes Spuren wandern wir von Schierke entlang unterschiedlicher Landschaftsbilder und genießen nach erfolgreichem Aufstieg den herrlichen Weitblick vom Gipfel. Mit einer Höhe von 1141 Metern ist der Brocken der höchste Berg Norddeutschlands und zugleich der sagenumwobene Hochsitz der Hexen.
-
Tag 6Das Bodetal ist der wildeste und spannendste Teilabschnitt des insgesamt 97 km langen Harzer Hexenstiegs. Zerklüftete und bis zu 250 m hohe Felsen aus Granit ragen links und rechts der Bode beeindruckend steil empor. Am Hexentanzplatz bestaunen wir bizarre Felstürme und wunderbare Aussichten.
-
Tag 7Heute heißt es Abschied nehmen vom Harz. Wir verabschieden uns und treten die Heimreise an.
alle anzeigen