Hüttenabenteuer am Dachstein Rundwanderweg

Ausgebucht

Teilnehmer
-
Reisetage
6

Veranstalter: ASI Reisen

„Welterbe Natur- und Kulturregion“: Seit 1997 darf sich der 2.995 m hohe Dachstein mit dieser Auszeichnung schmücken, wurde die beeindruckende Berglandschaft doch vor nunmehr einem Jahrzehnt gemeinsam mit dem Ort Hallstatt und der Region Dachstein Salzkammergut von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.

  • 2x Übernachtung im 3*-Hotel oder Gasthof im Doppel- oder Einzelzimmer
  • 3x Übernachtung in Berghütten (Betten- oder Matratzenlager)
  • 5x Frühstück
  • 1x Transfer Filzmoos-Gosau
  • 1x Willkommensvideo mit Erklärungen und Infos, die Sie für diese Tour benötigen
  • 1 x Wanderkarte und Dachstein Wanderbuch (1 x pro Zimmer) und genaue Routenbeschreibung
  • A Tree for your booking – wir pflanzen einen Baum für Ihre Buchung
  • Tägliche Service Hotline von 8.00 - 18.00 Uhr (auch am Wochenende)
  • € 30,- Jack Wolfskin Gutschein (Buchung bis 31.08.2022)

Tagesbeschreibung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Tag 1

    Individuelle Anreise und Übergabe der Reisedokumente.

  • Tag 2

    Als Einstieg wandern Sie von Ihrer Unterkunft in Gosau auf dem Herrenweg über den Kalvarienberg zur Zwieselalm wo sich die Gablonzerhütte befindet. Dort bietet sich ein bemerkenswertes Panorama mit einer grandiosen Aussicht zum Dachstein (Gepäck – Schlafsack - für die Nacht auf der Gablonzerhütte ist während der Wanderung selbst mitzunehmen).

  • Tag 3

    Von der Gablonzerhütte aus wandern Sie am Austria Weg, zuerst über steilere Blumenwiesen zum Oberen Törlecksattel. Danach geht es leicht bergab weiter an der Südseite des Großen Donnerkogels und durch Latschen und Wald bis zur Stuhlalm. Von hier geht es noch ½ Stunde zur Theodor-Körner-Hütte (Gepäck – Schlafsack - für die Nacht auf der Theodor-Körner-Hütte ist während der Wanderung selbst mitzunehmen).

  • Tag 4

    Von der Theodor-Körner-Hütte wandern Sie wieder retour zur Stuhlalm. Die heutige Wanderung führt durch das steilere Stuhlloch und danach weiter durch Latschengassen und Felsblöcke. Danach dominieren die grünen Almen. Vorbei an der markanten Bischofsmütze, gelangen Sie zum Etappenziel – der Hofpürglhütte (Gepäck – Schlafsack - für die Nacht auf der Hofpürglhütte ist während der Wanderung selbst mitzunehmen).

  • Tag 5

    Von der Hofpürglhütte starten Sie den Abstieg ins Tal nach Filzmoos über den Wastl-Lackner-Steig hinunter zu den Hofalmen. Vorbei am Almsee, über die Mandlinghofalm und den Löckenwaldgraben geht es weiter ins Zentrum von Filzmoos. Nachdem Sie den Ortskern erkundet haben, geht es mit dem Taxi zurück zum Ausgangsort Gosau.

  • Tag 6

Zusatzinformationen